Premium Edelsteine Was Anleger beim Griff nach Saphiren, Rubinen und Smaragden wissen sollten

Juwelen aus abendroten Rubinen: Farbedelsteine werden auch bei Anlegern beliebter.
Wien Sie gelten als die Königsklasse der Edelsteine: Smaragde, Saphire und Rubine. Schmuckliebhaber haben schon länger ein Auge auf die Farbedelsteine geworfen. Doch inzwischen lohnt sich auch für Anleger ein Blick: Ihre Preise sind in einem wenig transparenten Markt zuletzt stark gestiegen.
Einen „unlogischen Hype“ nennt der Wiener Händler Heinz Schiendl die Entwicklung. 2020 stiegen die Preise bei Rubinen und Smaragden um bis zu 25 Prozent; etwas weniger ausgeprägt war die Dynamik bei Saphiren.
Nicht jeder Farbedelstein ist gleichermaßen gefragt. Der Preisauftrieb beschränke sich auf Material sehr guter Qualität, schränkt der Händler ein. Bei Farbedelsteinen heißt das wie bei Diamanten, dass die „vier C“ (Cut, Carat, Colour, Clarity) stimmen müssen, wobei eine glänzende Farbe besonders wichtig ist.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen