Immobilienkonzern Deutsche Wohnen vor Aufstieg in die oberste Börsenliga

Die börsennotierte Wohnungsgesellschaft steht vor einem Aufstieg in den Dax.
Frankfurt Fast fünf Jahre nach dem Aufstieg von Vonovia in den Dax steht ein weiterer Immobilienkonzern vor dem Wechsel in die oberste Börsenliga. Die Deutsche Wohnen, gegründet vor zwei Jahrzehnten von der Deutschen Bank, wird aller Voraussicht nach am 22. Juni die Lufthansa ersetzen, die bei der Gründung des Leitindexes 1988 mit dabei war.
Deutsche Wohnen gilt schon seit längerem als Dax-Kandidat, hatte aber bei der letzten Index-Überprüfung im September wegen deutlicher Kursrückgänge in Folge von Debatten um Mietdeckel und Enteignungen in Berlin gegenüber dem Triebwerksbauer MTU Aero den Kürzeren gezogen.
Nun liefert sich Deutsche Wohnen mit dem Aromen-Hersteller Symrise und dem Biotech-Konzern Qiagen ein Wettrennen, beide schneiden aber nach Einschätzung von Experten beim Börsenumsatz schlechter ab. Die Deutsche Börse entscheidet am 4. Juni über die künftige Index-Zusammensetzung und es gilt als sehr wahrscheinlich, dass die Berliner dieses Mal zum Zuge kommen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen