Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Schadenssumme Naturkatastrophen kosten Versicherer 2021 so viel wie nie zuvor

11,5 Milliarden Euro kosten die Unwetterschäden aus 2021 die Versicherer. Neben der Flutkatastrophe spielen auch andere Unwetter eine Rolle.
02.09.2021 - 10:15 Uhr Kommentieren
Allein für das verheerende Hochwasser Mitte Juli kalkulieren die Versicherungsunternehmen bislang rund sieben Milliarden Euro ein. Quelle: imago images/Reiner Zensen
Flutkatastrophe im Ahrtal

Allein für das verheerende Hochwasser Mitte Juli kalkulieren die Versicherungsunternehmen bislang rund sieben Milliarden Euro ein.

(Foto: imago images/Reiner Zensen)

Frankfurt 2021 wird wohl als das teuerste Schadensjahr für Versicherer in die Geschichtsbücher eingehen. „Die versicherten Unwetterschäden an Häusern, Hausrat, Betrieben und Kraftfahrzeugen dürften rund 11,5 Milliarden Euro ausmachen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, am Donnerstag.

So hohe Schäden aus Naturkatastrophen habe es seit Beginn der Aufzeichnungen vor rund 50 Jahren nicht gegeben. Ähnlich hohe Schäden seien 2002 und 1990 entstanden.

Allein für das verheerende Hochwasser Mitte Juli kalkulieren die Versicherungsunternehmen bislang rund sieben Milliarden Euro ein, wie der GDV erklärte. Davon entfielen etwa 6,5 Milliarden Euro auf Wohngebäude, Hausrat und Betriebe sowie eine weitere halbe Milliarde auf Kraftfahrzeuge.

Sturm „Bernd“ hatte im Juli zu schweren Überflutungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfahlen geführt, mehr als 180 Menschen sind dabei gestorben.

Auch durch Unwetter und Hagelschauer in den Wochen vor der Flutkatastrophe sei es bereits zu versicherten Schäden in Höhe von 1,7 Milliarden Euro gekommen, sagte Asmussen. Nicht nur die Kraftfahrtversicherer müssten sich daher auf ein Jahr mit überdurchschnittlich hohen Kosten einstellen. „Wir erwarten für den Schaden/Unfall-Sektor als Ganzes in diesem Jahr rote Zahlen.“

Zuletzt sei dies 2002 und 2013 der Fall gewesen. Die Versicherungsunternehmen seien aber in der Lage dies zu schultern. Sie seien selbst rückversichert und verfügten über ausreichend Kapital.

Mehr: Details zur Auszahlung der Fluthilfen festgelegt – Welches Land wie viel bekommt

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Schadenssumme - Naturkatastrophen kosten Versicherer 2021 so viel wie nie zuvor
0 Kommentare zu "Schadenssumme: Naturkatastrophen kosten Versicherer 2021 so viel wie nie zuvor"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%