Premium Jobsuche Bis zu 90.000 Euro: Zehn gefragte und gut bezahlte Jobs in der Chemiebranche

Neben Naturwissenschaftlern suchen die Unternehmen der chemischen Industrie auch nach Datenfachleuten, Ingenieuren und Lieferkettenexperten.
Düsseldorf Hightech-Materialien, Superfood, Batterien für E-Autos: Die Chemiebranche arbeitet an zahllosen Innovationen und sucht dafür dringend Verstärkung. Die Zahl der Jobangebote liegt derzeit rund zehn Prozent über dem Niveau vor Pandemiebeginn. Das hat eine Auswertung der Jobbörse Indeed ergeben. Unter dem Suchbegriff „Chemie“ werden derzeit mehr als 7000 Jobs vorgeschlagen.
Allein die vier großen Arbeitgeber BASF, Bayer, Beiersdorf und Henkel suchen zusammengerechnet mehr als 1000 neue Mitarbeiter, aber auch Spezialisten wie Evonik und Covestro haben interessante Stellenangebote.
Wie dringend benötigt Chemiker, IT-Experten und Ingenieure nicht nur in der Forschung, sondern auch in Produktion und Vermarktung sind, zeigt das Gehaltsniveau der Branche: Die zehn besonders stark gefragten Chemie-Jobs liegen mit einer Gehaltsspanne von 65.000 bis 90.000 Euro Bruttojahresgehalt deutlich über dem Durchschnittsverdienst von in Deutschland knapp 57.000 Euro pro Jahr. Je nach Spezialkenntnissen, Berufserfahrung und Alter können Kandidaten noch mehr Gehalt aushandeln.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen