Premium Kommentar Joe Biden wurde unterschätzt – und das auf vielen Ebenen

Der neue US-Präsident an seinem ersten Arbeitstag.
Joe Biden beginnt sein Amt in einer anderen Welt. Es ist nicht die Welt, in der er sich einst entschied, mit Ende 70 ins Rennen ums Weiße Haus einzusteigen. Denn Bidens erste Stunden im Oval Office unterscheiden sich fundamental von der Zeit, als er sich noch als einer von vielen Kandidaten um die Präsidentschaft bewarb.
Damals, auf dem Höhepunkt des Vorwahlkampfs der Demokraten, konkurrierten über 20 Politiker miteinander. Für Biden sah es zunächst nicht optimal aus, er repräsentierte das Establishment der Partei, galt als wenig dynamisch und grau.
Dazu kam, dass Biden einen Politikstil der alten Schule pflegte: Er ist ein Händeschüttler und Umarmer. Vor Auftritten trödelte Biden und kam oft zu spät, weil er sich durch ganze Menschenreihen arbeitete. Seine Art, Bürgernähe zu zeigen, wurde oft belächelt. Altbacken wirke das, sagten Kritiker.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen