Der Chefökonom Europa hat keine andere Wahl, als auf Chinas Druck mit Gegendruck zu antworten

Prof. Bert Rürup ist Präsident des Handelsblatt Research Institute (HRI) und Chefökonom des Handelsblatts. Er war viele Jahre Mitglied und Vorsitzender des Sachverständigenrats sowie Berater mehrerer Bundesregierungen und ausländischer Regierungen. Mehr zur Arbeit von Professor Rürup und seinem Team finden Sie unter research.handelsblatt.com.
Düsseldorf Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist bisher für seine klaren, aber durchweg leisen und wohlgesetzten Worte bekannt. Deshalb überraschte es, wie vehement er jetzt in einem ZDF-Interview darauf pochte, Peking müsse klargemacht werden, dass es bei einer Beibehaltung des „Sicherheitsgesetzes“ in Hongkong nicht bei dem „Zustand aktueller Empörung“ bleiben werde. Vielmehr käme es dann zu einer „nachhaltigen negativen Veränderung“ von Chinas Beziehungen zu den europäischen und anderen westlichen Staaten.
Diese unverhohlene Drohung gen Peking ist vor allem aber auch eine Mahnung an die Bundesregierung und die Staaten Europas, nicht über das hinwegzuschauen, was derzeit in Hongkong geschieht. Die Staaten Europas dürften die chinesische Regierung nicht aus Angst vor wirtschaftlichen Nachteilen schalten und walten lassen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen