Umfrage SPD kann nach Scholz-Nominierung nicht weiter zulegen

Die Nominierung von Scholz zum SPD-Kanzlerkandidaten brachte der Partei bisher keinen großen Schub in Umfragen.
Berlin Nach der Nominierung von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) zum Kanzlerkandidaten können die Sozialdemokraten einer Umfrage zufolge nicht weiter zulegen: Die SPD erreicht erneut 18 Prozent, wie aus dem aktuellen INSA-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstag) hervorgeht. Auch die CDU/CSU (36 Prozent) und die AfD (elf Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. Die Grünen (16 Prozent) gewinnen einen Punkt hinzu. FDP (sechs Prozent) und Linke (acht Prozent) verlieren jeweils einen Punkt.
Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD kommt damit zusammen auf 54 Prozent. Ein schwarz-grünes Bündnis aus CDU/CSU und Bündnis90/Die Grünen erreicht gemeinsam 52 Prozent. Sechs Punkte trennen Rot-Rot-Grün mit zusammen aktuell 42 Prozent von einer parlamentarischen Mehrheit.
Mehr: Warum die frühe Ernennung des SPD-Kanzlerkandidaten riskant ist
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.