Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Atomwaffen Baerbock kündigt neue Abrüstungsinitiativen an

Die neue Außenministerin warnt von Rückschritten auf dem Weg zur atomwaffenfreien Welt. Deutschland werde nun eine Vorreiterrolle in der Abrüstung einnehmen.
14.12.2021 - 08:45 Uhr 4 Kommentare
Bei einem Treffen der Stockholm-Initiative kündigt die neue Außenministerin stärkeres Engagement gegen Atomwaffen an. Quelle: dpa
Annalena Baerbock

Bei einem Treffen der Stockholm-Initiative kündigt die neue Außenministerin stärkeres Engagement gegen Atomwaffen an.

(Foto: dpa)

Berlin Die neue Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat neue Initiativen für den Weg zu einer atomwaffenfreien Welt angekündigt. „Dass Atomwaffen niemals wieder eingesetzt werden dürfen, ist gemeinsame Verantwortung der ganzen internationalen Gemeinschaft“, teilte die Grünen-Politikerin am Dienstag vor dem Abflug nach Stockholm mit.

In der schwedischen Hauptstadt will sie im Rahmen der sogenannten Stockholm-Initiative über nukleare Abrüstung beraten. Zugleich warnte sie vor Rückschritten: „Seit Jahren hat es keine Einigung mehr auf neue atomare Abrüstungsschritte gegeben.“ Im Gegenteil seien wichtige Elemente der Rüstungskontrollarchitektur weggebrochen.

Die Bundesregierung habe sich vorgenommen, bei diesem Thema eine Führungsrolle zu übernehmen, erklärte Baerbock. Man müsse dem Ziel einer atomwaffenfreien Welt „einen substanziellen Schritt“ näher kommen.

Baerbock forderte konkrete Vereinbarungen bei der Überprüfungskonferenz zum Nichtverbreitungsvertrages für Atomwaffen, die kommenden Monat in New York beginnt. „Eine weitere Überprüfungskonferenz ohne greifbare Ergebnisse können wir uns nicht leisten“, warnte sie.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Atomwaffen - Baerbock kündigt neue Abrüstungsinitiativen an
4 Kommentare zu "Atomwaffen: Baerbock kündigt neue Abrüstungsinitiativen an"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Atomwaffen scheinen mir sinnlos zu sein .Ein Schlag mit Atomwaffen würde ein Rückschlag mit Atomwaffen nach sich ziehen. Dies wäre gleichbedeutend mit Selbstzerstörung. Wenn es gelingen würde die Welt atomwaffenfrei zu machen sollte man aber gleichzeitig die Welt virenwaffenfrei machen. Bei Covid sieht man was Viren, die vermutlich aus einem Labor stammen mit der Welt anrichten. Und das Schlimme: es gibt mit Sicherheit weltweit schon Viren, die unmittelbar zum Tode führen.

  • Ohne Atomwaffenbedrohung sind Kriege auf konventioneller Basis wahrscheinlicher. Atomwaffenfreie Welt zu fordern ist eine naive Geisteshaltung. Baerbock macht sich hiermit international lächerlich.

  • Ich freue mich, diesmal mit unserer Ministerin einer Meinung zu sein.

  • Baerbock wurde doch als Aussenministerin vereidigt?

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%