Premium Digitalkonzerne Kartellamtschef Mundt bezeichnet Zerschlagung von Tech-Riesen als „letztes Mittel“

Der Präsident des Bundeskartellamts legt sich mit den US-Tech-Riesen an.
Berlin Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, kündigt neue Untersuchungen gegen die großen Digitalunternehmen an. „Ich denke, dass wir nach Facebook in nächster Zeit weitere Verfahren eröffnen werden“, sagte er dem Handelsblatt.
Mundt will dafür die neuen Instrumente nutzen, die seine Behörde durch die jüngste Reform des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) erhalten hat. So können die Wettbewerbshüter sogenannten Unternehmen mit überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb bestimmte Verhaltensweisen auferlegen oder untersagen. Umstrittene Praktiken sind etwa, ausschließlich eigene Angebote auf Geräten wie Smartphones vorzuinstallieren oder Nutzern die Mitnahme der eigenen Daten zu anderen Anbietern zu erschweren.
Um die Praktiken der Digitalunternehmen besser durchleuchten zu können, will Mundt auch in ihre oft streng gehüteten Geschäftsgeheimnisse blicken: „Wir werden als Wettbewerbsbehörden künftig auch immer mehr in die Algorithmen hineinschauen müssen.“ Nur so lasse sich nachvollziehen, ob etwa Facebook das angeordnete Verbot beachte, Daten der Nutzer aus den unterschiedlichen eigenen Angeboten und Websites Dritter zusammenzuführen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen