ÜBER DIE HOCHSCHULE

Die Hochschule 21 ist eine private Fachhochschule mit Sitz im niedersächsischen Buxtehude. Zum Studienangebot der Hochschule zählen derzeit sieben duale Bachelorstudiengänge aus den Fachbereichen Bauwesen, Gesundheit und Technik. Die Lehre an der Hochschule 21 ist nicht nur durch das duale Studienkonzept praxis- und anwendungsorientiert. Zur Ausstattung der Fachhochschule gehören auch diverse Labore und Werkstätten, beispielsweise ein Robotiklabor, eine Bauversuchshalle sowie eine Fertigungshalle für Produktionstechnik. Dort können die Studierenden einzelne Produktionsschritte lernen, Prüftechniken im Bauwesen erleben, Modelle bauen oder diverse Werkzeuge und Maschinen kennenlernen. 

AUSGEWÄHLTE STUDIENGÄNGE

BACHELORGESAMTGEBÜHREN
Architektur (B.Eng.)23.340 €
Bauingenieurwesen (B.Eng.)20.460 €
Ingenieurwesen Gebäudetechnik (B.Eng.)26.760 €
Pflege (B.Sc.)9.600 €
Physiotherapie (B.Sc.)17.100 €
Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (B.Eng.)20.544 €

VIDEOGALERIE

KONTAKT

Harburger Str. 6, 21614
Buxtehude, Deutschland
View on Google Maps

hochschule 21
Harburger Str. 6, 21614
Buxtehude, Deutschland

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Welche Studiengänge werden an der Hochschule 21 angeboten? 

Zum Bildungsangebot der Hochschule 21 zählen die dualen Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Ingenieurwesen Gebäudetechnik, Ingenieurwesen Mechatronik, Pflege, Physiotherapie und Wirtschaftsingenieurwesen Bau & Immobilien. 

Wie hoch sind die Kosten an der Hochschule 21? 

Die monatlichen Gebühren für ein duales Studium an der Hochschule 21 liegen derzeit je nach Studienfach bei 400 Euro bis 630 Euro. Hinzu kommt eine einmalige Immatrikulationsgebühr in Höhe von 300 Euro. (Quelle: hs21.de, Stand: 21. April 2022) 

Welche Zulassungsvoraussetzungen gelten für den Bachelor in Bauingenieurwesen? 

Wer Bauingenieurwesen an der Hochschule 21 studieren will, muss ein Abitur, Fachabitur oder eine entsprechende Berufsqualifikation vorweisen können. Zusätzlich müssen Bewerber einen Eignungstest ablegen.