Premium Corona-Infektionszahlen Warum hat der Lockdown nur so wenig gewirkt? Diese Grafiken erklären es
Düsseldorf Viele Geschäfte sind zu, die Schulen und Restaurants geschlossen, und ein Ende der Restriktionen ist nicht abzusehen. Seit dem 16. Dezember 2020 befindet sich Deutschland im sogenannten harten Lockdown, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Doch trotzdem sind die Zahlen der Neuinfektionen seit Jahresbeginn nur leicht zurückgegangen. Hat der Lockdown seine Wirkung verfehlt? Und wenn ja, warum?
Die Antwort auf die Fragen wird umso dringlicher, weil Mutationen des Virus auf dem Vormarsch in Deutschland sein dürften. Diese können Menschen oft deutlich effektiver anstecken.
Damit werden die Vorsichtsmaßnahmen der Menschen gegen Corona noch bedeutsamer. Für die geben Daten von der Universität Erfurt wertvolle Hinweise. Psychologin Cornelia Betsch befragt mit ihrem Team jede Woche tausend Menschen zu ihrem Verhalten in Corona-Zeiten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen