Premium Tarifstreit „190 Güterzüge im Rückstau“: Welche Folgen der Lokführer-Streik für Unternehmen haben kann

Nur ein Viertel aller Fernverkehrszüge konnte am ersten von zwei Streiktagen fahren.
Berlin, Frankfurt Bahnreisende werden sich wohl auf weitere Streikwellen einstellen müssen: Anfang kommender Woche will die Lokführergewerkschaft GDL über neue Streiks entscheiden, sagte Gewerkschaftschef Claus Weselsky am Mittwoch. Nur ein neues Angebot des Managements der Deutschen Bahn könne daran etwas ändern. Doch das ist nicht in Sicht. Personalvorstand Martin Seiler bezeichnete die eigene Offerte erneut als gut und forderte die GDL auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
Die Lokführer hatten ihren zweitägigen Streik im Personenverkehr am Mittwochmorgen begonnen – mit heftigen Folgen. Im Fernverkehr fuhren nur 25 Prozent der Züge. Auch im Nahverkehr gab es viele Ausfälle. Weil die Arbeitsniederlegungen sehr kurzfristig angekündigt wurden, steckten viele Urlauber und Pendler am Mittwoch fest. Enden soll der Streik in der Nacht zum Freitag.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen