ADAC Auslandskrankenversicherung: Günstiger für Mitglieder

Oliver Meissner-Wollnitz
16.10.2020 – 13:23 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Auslandsreisekrankenversicherung ADAC
Auslandsreisekrankenversicherung ADAC
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Der ADAC bietet Auslandsreisekrankenversicherungen an, für Mitglieder sind die Tarife günstiger zu haben.
  • Im großen Preis-Leistungs-Vergleich landete der Basis Tarif des Automobilclubs im oberen Mittelfeld.
  • Vier Tarife haben die bestmögliche Bewertung „exzellent“ erhalten, 14 mit „sehr gut“ abgeschnitten: darunter Allianz, DKV & Europ Assistance.

Der ADAC bietet neben Schutzbriefen für das Auto auch verschiedene Versicherungen an, darunter eine Auslandskrankenversicherung. Der Tarif des Automobilclubs schnitt im Vergleich der unabhängigen Versicherungsexperten des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI) sehr gut ab.

Der Basis Tarif des ADAC gehört zu den Jahres-Auslandskrankenversicherungen. Im Vergleich aller Anbieter rangiert er im oberen Mittelfeld.

UnternehmenMax. Dauer je ReiseKosten-
erstattung amb. & stat.
Behandlung
Zahnärztliche BehandlungBergungskosten bis..Note
Allianz
MeineGesundeReise
56 Tage✓ / ✓15.000 €Exzellent
DKV
Tarif RD
56 Tage✓ / ✓ 10.000 €Exzellent
ERGO
Tarif RD
56 Tage✓ / ✓10.000 €Exzellent
Europ Assistance
Jahresschutz
56 Tage✓ / ✓2.500 €Exzellent
Barmenia
Travel+
56 Tage✓ / ✓ 5.000 €Sehr Gut
vigo
grün versichert
56 Tage✓ / ✓10.000 €Sehr Gut
Union
AKD-16
56 Tage✓ / ✓2.500 €Sehr Gut
Würzburger
TravelSecure-AR
56 Tage✓ / ✓5.000 €Sehr Gut
ADAC
Basis
63 Tage✓ / ✓10.000 €Sehr Gut
HanseMerkur
TARIF VB-KV 2018 (JRV-D)
56 Tage✓ / ✓5.000 €Sehr gut
HALLESCHE
HALLESCHE.Kolumbus
56 Tage✓ / ✓2.500 €Gut

Reisedauer bestimmt den Tarif

Interessierte haben die Wahl zwischen einer Jahres-Auslandsreisekrankenversicherung oder einem langfristigen Auslandskrankenschutz.

Erstere gilt dabei für alle Reisen innerhalb eines Jahres für maximal zwei Monate, also 63 Tage.

Der Langzeit-Auslandskrankenschutz dagegen ist auf eine einzige Reise beschränkt, die zwischen zwei Monaten und zwei Jahren dauern darf. Der Schutz besitzt eine weltweite Gültigkeit.

Von der betrachteten Jahres-Auslandsreisekrankenversicherung gibt es beim ADAC drei Tarife: den Basis Tarif ab 16,90 Euro im Jahr, den Exklusiv Tarif ab 23,20 Euro im Jahr und den Premium Tarif ab 37,90 Euro im Jahr.

Ohne ADAC MitgliedschaftUnter 66
Jahre
Unter 76
Jahre
Über 76
Jahre
Einzelvertrag16,90 €32,10 €51,30 €
Familienvertrag28,90 €56,20 €89,90 €
Stand: Januar 2025

Je nachdem, ob bereits eine Mitgliedschaft beim ADAC besteht, verringert sich die Prämie – meistens sind das jedoch nur wenige Euro:

Der Basistarif kostet mit einer Plus-Mitgliedschaft nur 13,90 Euro anstelle von 16,90 Euro pro Jahr.

Die Leistungen des Basis Tarifs im Detail

InfoADAC Basis
Kosten Single ab 35 Jahren16,90 €
Kosten Senioren ab 75 Jahren32,10 €
Kosten Familie28,90 €
maximale Dauer je Reise63 Tage
Vertragslaufzeitmind. 1 Jahr
Kostenerstattung ambulante Behandlung / stationäre Behandlung✓ / ✓
Zahnärztliche Behandlung
Kostenübernahme Überführung im Todesfalluneingeschränkt
Bergungskosten10.000 €
Übersetzungsservice
Inkl. Kostenübernahme
24h-Auslands-Hotline
Inkl. voller Kostenübernahme
Kostenübernahme Rooming-InBis 18 Jahre
Webseiteadac.de
Stand: Januar 2025

Zu den Leistungen im Basis Tarif gehört die Kostenübernahme von ambulanten sowie stationären ärztlichen Behandlungen, die dafür notwendigen Untersuchungsmethoden und die anschließende Behandlung mit Medikamenten.

Provisorischer Zahnersatz im Ausland

Der ADAC übernimmt außerdem die Erstattung von Behandlungskosten beim Zahnarzt.

Dazu zählen schmerzstillende Behandlungen inklusive einfacher Füllungen, die Reparaturkosten von Zahnersatz und kieferorthopädischen Geräten oder die Anfertigung von provisorischem Zahnersatz.

Rücktransporte inbegriffen

Rücktransporte nach Deutschland kosten häufig viel Geld. Besonders, wenn das Urlaubsland weit entfernt ist. Der ADAC übernimmt auch solche Aufwendungen.

Ebenso Bergungskosten bis 10.000 Euro, die beispielsweise nach einem Skiunfall entstehen können.

Hinweis: Der Premium Tarif enthält außerdem noch einen Auslands-Patienten-Rechtsschutz. Dieser versichert in den Rechtsbereichen Schadensersatz-Rechtsschutz und im Rechtsschutz für Vertrags- und Sachenrecht.

Je Rechtsschutzfall übernimmt der ADAC Kosten bis 100.000 Euro.

Kein besonderer Studententarif

Einen speziellen Tarif mit gesonderten Konditionen für Studenten oder auch Work & Traveller gibt es nicht. Diese müssen auf die langfristige Auslandskrankenversicherung zurückgreifen.

Schutz trotz Reisewarnung

Kommt es während des Auslandsaufenthalts zu einer Infektion mit dem Coronavirus, greift die ADAC Auslandskrankenversicherung natürlich auch.

Ungewöhnlich: Der Schutz besteht auch in Ländern, die durch das Auswärtige Amt als Risikogebiet eingestuft sind.

Vergleichbares Leistungsangebot bei der langfristigen Auslandskrankenversicherung

Die Kosten der langfristigen Auslandskrankenversicherung sind abhängig vom Alter, genauso die maximale Laufzeit des Vertrags.

  • Personen unter 27 Jahren zahlen mindestens 41,90 Euro für die ersten beiden Monate – danach steigt der Preis. Eine Versicherung ist für maximal 24 Monate abschließbar.
  • Reisende zwischen 27 Jahren und 66 Jahren zahlen mindestens 57,50 Euro für die ersten beiden Monate. Der Versicherungsschutz gilt höchstens zwei Jahre.
  • Personen, die älter als 66 Jahre sind, müssen deutlich tiefer in die Tasche greifen. Der Beitrag für die ersten beiden Monate liegt bei 149,40 Euro und die Versicherung läuft längstens ein Jahr.
  • Ab76 Jahren kostet der Tarif in den ersten beiden Monaten 420,50 Euro und das maximal für ein halbes Jahr Laufzeit.

Abgesichert sind unter anderem ambulante und stationäre ärztliche Behandlungen, die notwendigen Untersuchungsmethoden sowie die zur Behandlung erforderlichen Arznei- und Heilmittel.

Auch Zahnbehandlungen sind mitversichert, sowie medizinisch sinnvolle und vertretbare Rücktransporte nach Deutschland.

Bergungen durch einen Rettungsdienst sind bis 10.000 Euro enthalten.

Tipp: Für alle Auslandskrankenversicherungen steht dem Verbraucher eine kostenlose 24-Stunden-Hotline zur Verfügung.

Im Ernstfall organisiert diese Versicherung auch einen Übersetzer: Sprachbarrieren zwischen Patienten und dem behandelnden Arzt sollten der Heilung nicht im Wege stehen.

ADAC-Mitglieder profitieren

Der ADAC Reiseschutz bietet sehr gute Leistungen zu einem fairen Preis. Lediglich Senioren ab 76 Jahren müssen mit einem sehr hohen Beitrag rechnen.

ADAC-Mitglieder können ein paar Euro sparen. Wer sich nach einer Auslandskrankenversicherung umschaut, sollte die Leistungen mit anderen Tarifen vergleichen.


Häufige Fragen zur Auslandsreisekrankenversicherung des ADAC

Wer ist mit der Auslandskrankenversicherung geschützt?

Der Singlevertrag schützt lediglich den Vertragsinhaber. Der Familienvertrag sichert zusätzlich den Partner und die Kinder bis zum 23. Geburtstag ab.

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.