Binance oder bitcoin.de? Krypto Börsen 2025 Vergleich

Oliver Meissner-Wollnitz
19.09.2025 – 10:26 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
bitcoin.de oder Binance
bitcoin.de oder Binance
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Internet gibt es viele verschiedene Handelsplätze, an denen Anleger Bitcoins kaufen können.
  • Die jeweiligen Krypto Börsen haben Vor- und Nachteile.
  • Binance bietet ein großes Handelsangebot, der Plattform fehlen aber die notwendigen Lizenzen um in Deutschland vollumfänglich zu operieren.
  • Bitcoin.de dagegen besitzt alle notwendigen Voraussetzungen, hat dafür ein verhältnismäßiges kleines Handelsangebot.
  • Empfehlenswerte Alternativen: Bitpanda, Trade Republic oder eToro, Kraken und Bison.

Sido und Kool Savas veröffentlichten 2018 einen Song zum Thema Bitcoin: Die Empfehlung lautete „hodln“ – also Bitcoin halten. Aktuell kostet ein Bitcoin ein kleines Vermögen und der Kurs steht im Juli 2025 oberhalb der 109.000 US-Dollar Marke. Wer jetzt noch einsteigen möchte, muss sich auf einer digitalen Handelsplattform, wie bitcoin.de oder Binance, anmelden.

Einer der größten deutschen Anbieter zum Kauf von Bitcoin ist bitcoin.de – weltweit ist es die Krypto Börse Binance. Im Gegensatz zu Binance ist bitcoin.de ein Marktplatz: Käufer kaufen Bitcoin direkt von privaten Verkäufern. 

InfoBinanceBitcoin.de
Webseitebinance.combitcoin.de
EinzahlungsmöglichkeitenKrypto-Einzahlungen, SEPA-Überweisungen, Kreditkarten; Apple & Google Pay (2,00 %)keine Einzahlung notwendig; Bezahlung direkt zwischen Käufer und Verkäufer via SEPA-Überweisung
Einzahlungsgebühr (Fiatgeld)2,00 % mit Kreditkarte,
SEPA 0 €
0 €
Auszahlungsgebühr (Krypto)Variieren je nach Coin und Netzwerkfluktuierender Wert
Registrierung / VerifizierungVideoIdentPostIdent, VideoIdent, Klarna Überweisung
Regulierungdurch die Futurum Bank, BaFin
Handelsgebühr0,10 % + Spread0,50 %
Anzahl handelbarer Kryptowährungenüber 400 Coins;
darunter BTC und ETH
10;
darunter BTC und ETH
Quelle: Eigene Recherche; Webseiten der Anbieter
Stand: 2025

Binance und bitcoin.de im Vergleich

Bitcoin.de existiert seit 2011 und hat sich seitdem auf dem deutschen Markt etabliert: Aktuell sind über 1.050.000 Nutzer auf der Seite registriert. Binance ist eine sehr junge Krypto Börse: Die Gründung liegt erst wenige Jahre zurück – trotzdem ist Binance bereits jetzt die Plattform mit dem höchsten Handelsvolumen.

Regulierung

Wie der Name vermuten lässt ist bitcoin.de ein deutsches Unternehmen – Binance hat seinen Sitz auf Malta. Das ist insofern relevant, da je nach Land unterschiedliche Behörden für die Regulierung zuständig sind. In Deutschland ist es die BaFin, welche die futurum bank AG – also die Partnerbank von bitcoin.de – reguliert.

Der Anbieter Binance agiert ohne die Kontrolle einer Finanzdienstleistungsaufsicht. Dadurch sind ein Großteil der Funktionen auf Binance für deutsche Nutzer nicht zugänglich: Dazu zählen unter anderem Einzahlungen mittels Überweisung, eine deutsche Webseite oder der Handel mit Derivaten.

Hinweis: Aus diesem Grund ist die Nutzung von Binance aktuell nicht zu empfehlen. Stattdessen sollten Interessenten seriöse regulierte Krypto-Anbieter wie Bitpanda, Trade Republic, eToro, Kraken oder Bison aufsuchen.

Handelbare Kryptowährungen

Neben dem enormen Handelsvolumen auf Binance, ist auch die Anzahl der angebotenen Coins groß – momentan sind es über 400 Kryptowährungen, dazu kommen Derivate, wie Futures oder Optionen, NFTs und andere Krypto-Produkte. 

Bitcoin.de dagegen beschränkt sich hauptsächlich auf die Bitcoin Familie: Dazu gehört der Bitcoin, Bitcoin Gold, Bitcoin Cash, Bitcoin SV sowie Ethereum. Mittlerweile gibt es außerdem Dogecoin, Ripple und einige weitere Coins bei bitcoin.de zu kaufen.

Registrierung und Verifizierung

Die Verifizierung bei Binance besteht aus dem Nachweis eines Lichtbildausweises, dem Upload eines Selfies, einer Webcamschalte und einer Bestätigung der Wohnadresse, das kann beispielsweise eine Stromrechnung sein.

Während des Verifizierungsprozesses auf bitcoin.de müssen Neukunden die Echtheit ihres Mobiltelefons nachweisen, via VideoIdent oder PostIdent die eigene Person identifizieren und mittelst Kleinstüberweisung ein Bankkonto aktivieren. Die Überweisung können Anleger entweder via Bitpayment.de, Klarna oder Sofort-Überweisung tätigen – eine Alternative ist die Eröffnung eines Kontos bei der Fidor Bank: Das bietet wiederum den Vorteil Express-Überweisungen beim Kauf und Verkauf von Bitcoin zu nutzen.

Binancebitcoin.de
Online FormularOnline Formular
E-Mail BestätigungE-Mail Bestätigung
Verifizierung: VideoIdent

– Vor- und Nachname
– Geburtstag
– Adresse
– Upload: Ausweis
– Upload: Foto mit Ausweis & Datum
Referenzkonto angeben

Kontoverifikation per Sofortüberweisung (Klarna – Kosten ca. 0,20 €)

Identifizierung über VideoIdent- oder PostIdent-Verfahren
Eigene Recherche; Stand Juli 2025

Handel mit Euro

Ist der Prozess vollständig abgeschlossen, kann der Handel mit Kryptowährungen beginnen. Aufgrund der Einschränkungen müssen Kunden von Binance mittels Kreditkarte Geld auf ihr Guthabenkonto überweisen.

Auf bitcoin.de ist keine Einzahlung nötig. Beim Kauf überweist der Käufer via SEPA-Überweisung den Betrag an den Käufer – da das einen bis zwei Tage dauert, braucht es auch etwas bis man seine Bitcoin erhält. Auch gibt es die Möglichkeit des Express-Handels: Das Verfahren dauert nur wenige Sekunden.

Kauf von Bitcoin

Das Handelsprinzip und der eigentliche Kauf und Verkauf von Kryptowährungen ist auf beiden Plattformen simpel. Bei Binance ist lediglich darauf zu achten, die richtigen Währungspaare zu wählen: So zum Beispiel BTC/EUR für den Kauf von Bitcoin mit Euro. Trader können außerdem zwischen einer Market-Order und einer Limit-Order wählen.

Bei bitcoin.de müssen Käufer erst nach einem passenden Angebot suchen. Das geschieht entweder über die Suchfunktion oder direkt über eine Liste mit Kauf- und Verkaufsangeboten. Ist das passende Angebot gefunden, blockiert bitcoin.de das Angebot für andere Interessenten. Sobald die Zahlung eingegangen ist, überweist der Verkäufer die Bitcoin auf das Exchange Wallet des Käufers: Das Ganze dauert meistens maximal zwei Tage.

Verkauf von Bitcoin

Der Verkauf von Bitcoin ist bei Binance ebenso simpel wie der Kauf und folgt dem gleichen Prinzip. Über bitcoin.de lassen sich Verkaufsangebote inserieren – dabei erscheinen die Angebote, die sich Nahe des Marktpreises befinden zuerst: Das Verkaufsangebot muss mindestens 60 Euro betragen. Verkäufer können auch direkt Kaufangebote annehmen, um so ihre Kryptowährungen zu verkaufen.

Gebühren

Die Handelsgebühren betragen bei Binance 0,1 Prozent plus Spread und bei bitcoin.de 0,5 Prozent. Binance verlangt keine Auszahlungsgebühren auf Fiatgeld, dafür auf Kryptowährungen – diese unterscheiden sich von Coin zu Coin. Die Auszahlungsgebühr für Kryptowährungen auf bitcoin.de ändert sich regelmäßig und kann somit auch nicht pauschalisiert werden – der aktuelle Wert ist hier einsehbar. Die von der futurum bank AG erhobene Marktplatzgebühr liegt bei 0,8 Prozent bei Nutzung des Expresshandels, bei 1,0 Prozent bei Nutzung des SEPA-Handels und bei 0,6 Prozent bei Nutzung des Krypto-zu-Krypto Handels (C2C-Marktplatz).

Service

Beide Anbieter erlauben Kunden eine kostenfreie Exchange Wallet zu nutzen. Des Weiteren stellen sowohl Binance als auch Bitcoin.de eine App für die mobile Nutzung zur Verfügung. Im Gegensatz zu Binance besitzt bitcoin.de eine deutschsprachige Webseite. In der Binance Academy profitieren vor allem Neulinge von allerlei Informationen im Bereich Kryptowährungen, vorausgesetzt sie sprechen Englisch – bitcoin.de beantwortet in seinem FAQ Bereich die wichtigsten Fragen.

Tipp: Coins sollten für gewöhnlich nicht auf einer Exchange Wallet verwahrt werden – hier haben Anleger die geringste Kontrolle. Empfehlenswert sind dagegen Cold Wallets, wie Ledger oder Trezor.

Sicherheit

Beide Anbieter gelten als sicher und setzen auf die die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die dafür sorgt, dass sich kein Dritter Zugang zum eigenen Konto verschafft. Binance nutzt außerdem eine SSL Verschlüsselung für die Website und listet alle vergangenen Log-In Versuche. Die vielen User und die Größe der beiden Plattformen sprechen für die Seriosität der Anbieter.

Bitcoin.de gehört außerdem zur Bitcoin Group SE, die sogar börsennotiert ist. Außerdem ist bitcoin.de als Handelsplattform der Futurum Bank reguliert.

Binance agiert dagegen ohne Lizenzen, weshalb Verbraucherschützer aktuell von der Nutzung abraten.

Binance überzeugt durch das größere Angebot

Binance überzeugt durch mehr Flexibilität – Kunden können mehr Coins erwerben und müssen sich beim Ordervolumen nicht nach Angebot und Nachfrage richten. Bitcoin.de bietet nur wenige Coins zum Kauf an und Käufer sind abhängig von den Verkäufern.

Die Handelsgebühr fällt bei Binance niedriger aus und es gibt mehr Zahlungsmöglichkeiten. Kauf und Verkauf sind bei beiden Anbietern unkompliziert. Bitcoin.de punktet vor allem als deutscher Anbieter und mit der Zugehörigkeit zur Bitcoin Group SE steht ein börsennotiertes Unternehmen hinter der digitalen Handelsplattform.

Weitere Alternative Handelsplätze für Kryptowährugnen sind beispielsweise Bitpanda, Trade Republic (über 50 Kryptowährungen) oder auch eToro, Kraken und Bison.

Alternativ Kryptos auf Bitpanda handeln

Echte Kryptowährungen werden auch zum Beispiel bei Bitpanda angeboten. Beim österreichischen Online Broker können mittlerweile sogar über 650 Kryptowährungen gehandelt werden.

Krypto-Handel bei Kraken und Bison

Kraken und Bison bieten ebenfalls den Handel mit Kryptowährungen an, unterscheiden sich jedoch im Umfang und der Zielgruppe. Kraken überzeugt mit über 300 handelbaren Coins, darunter auch Bitcoin Cash, und richtet sich sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger als auch an erfahrene Traderinnen und Trader. Die Plattform bietet flexible Orderarten, Margin-Trading und eine starke Regulierung durch die BaFin.

Bison fokussiert sich auf Einsteigerinnen und Einsteiger mit einem übersichtlichen Angebot von 26 Kryptowährungen und einem transparenten Gebührenmodell, das ausschließlich über einen Spread von etwa 1,25 Prozent finanziert wird.

Beide Plattformen ermöglichen sichere Einzahlungen per SEPA-Überweisung und setzen auf Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Schutz der Nutzerkonten.


Häufig gestellte Fragen zu Binance und bitcoin.de

Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet Binance?

Möglich sind Kreditkarte, iDeal, AdvCash und Etana.

Was ist der Trust Level bei bitcoin.de?

Der Trust Level setzt sich aus der Relation von positiven zu negativen Bewertungen anderer Nutzer zusammen. Er soll anderen Mitgliedern einen Hinweis über die Vertrauenswürdigkeit liefern.

Kann man auf Binance Euro einzahlen?

Ja. Binance hatte sich im Juni 2020 mit dem Finanzdienstleister Clear Junction zusammengetan, um Kunden per Banküberweisung Ein- und Auszahlungen in Euro zu ermöglichen. Mittlerweile wurde diese Funktion jedoch ausgesetzt und Einzahlungen in Euro sind nur kostenpflichtig mittels Kreditkarte möglich.

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.