C24 Tagesgeld im Vergleich: 0,50 Prozent Zinsen

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
05.09.2025 – 13:28 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
C24-Tagesgeld HB
C24-Tagesgeld HB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Die C24 Bank, Teil des Check24 Vergleichsportals, lockt alle Kunden mit soliden 0,50 Prozent Zinsen auf Girokonten.
  • Am Ende jeden Monats landen die Zinsen automatisch auf dem Tagesgeldkonto. Es winkt also der Zinseszinseffekt.
  • Bis zu einem Betrag von 100.000 Euro wird auf dem Tagesgeldpocket mit 0,50 Prozent verzinst, vorausgesetzt, man eröffnet auch ein C24 Girokonto.
  • Da gibt es unter anderem die kostenlose Variante C24 Smart. Guthaben bis 50.000 Euro wird auf einem C24 Girokonto dann zusätzlich mit 0,50 Prozent verzinst (ebenfalls für Neu- und Bestandskunden).

Bei der C24 Bank, ein Ableger von Check24, winken 0,50 Prozent Zinsen. Das Angebot gilt für Neu- und Bestandskunden. Bedingung für diesen Zinssatz ist ein Girokonto bei C24.

Verzinst werden bis zu 100.000 Euro auf dem Tagesgeldpocket, wobei die Zinsen jeden Monat automatisch dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben werden. Zusätzlich gibt es auf dem Girokonto noch einmal 0,50 Prozent, allerdings nur auf Guthaben von maximal 50.000 Euro.

Des Weiteren gewährt die Bank 0,50 Prozent auf Guthaben von maximal 5.000 Euro auf jedem der Unterkonten.

Während die Renault Bank direkt nach einem Aktionszeitraum von 3 Monaten 1,60 Prozent und die Suresse Direkt Bank 1,95 Prozent anbieten, hinken andere wie die ING mit 0,75 Prozent, die Consorsbank mit 0,80 Prozent oder auch die Commerzbank mit 0,75 Prozent noch hinterher, aber liegen über dem C24 Angebot. Die Bank of Scotland zahlt Neu- und Bestandskunden aktuell und unter bestimmten Bedingungen ein Zeitlang 2,60 Prozent.

Mit dem C24 Smart Girokonto zum Top-Zinsangebot

Wer von den 0,50 Prozent Zinsen bei der C24 Bank profitieren möchte, muss eine bestimmte Voraussetzung erfüllen: die Eröffnung eines Girokontos bei eben dieser Bank. Zum Glück bietet die C24 Bank Neukunden eine Auswahl von drei unterschiedlichen Kontomodellen.

Eine besonders attraktive Option für viele dürfte das Smart Girokonto sein – es ist komplett gebührenfrei und die Eröffnung kann komfortabel und zeitsparend über die C24 App oder die offizielle Webseite vorgenommen werden.

Bonus: 0,50 Prozent Zinsen für Guthaben auf dem C24 Smart Girokonto

Ist die Eröffnung des Smart Girokontos geschafft, ergibt sich ein weiterer toller Nebeneffekt für Sparer: Guthaben von bis zu 50.000 Euro, das auf diesem Konto geparkt wird, wird zusätzlich noch mal mit 0,50 Prozent verzinst. Hier erfolgt die Ausschüttung allerdings nur quartalsweise. Außerdem wird Guthaben auf jedem der vier möglichen, kostenlosen Unterkonten (Pockets) noch einmal verzinst: Für Guthaben bis maximal 5.000 Euro gibt es auf jedem Pocket ebenfalls 0,50 Prozent.

Das C24 Smart Girokonto überzeugt mit Top-Extras

Das C24 Smart Girokonto punktet mit zahlreichen Vorteilen: Es kann ohne jegliche Gebühren geführt werden und beinhaltet sowohl eine physische C24 Mastercard als auch eine virtuelle Version. Die Bezahlung mit der Mastercard ist generell gebührenfrei und bis zu viermal monatlich können Kunden in Euro und Fremdwährung kostenlos Geld abheben.

Eine gebührenfreie Girocard gibt es auf Wunsch auch dazu. Sie funktioniert allerdings nur innerhalb Deutschlands. Weiteres Highlight: Echtzeit-Überweisungen sind gratis!

Hinzu kommt ein Cashback von bis zu 2,50 Prozent bei Kartenverwendung (maximal 100 Euro pro Monat). Nicht zu vergessen sind die vier zusätzlichen Pockets (Unterkonten), die ohne Mehrkosten eingerichtet werden können. All diese und weitere Features machen das C24 Smart Girokonto zu einer besonders attraktiven Wahl.

Ist die C24 Bank seriös und sicher?

Bei der C24 Bank sind Einlagen gut geschützt. Dank der gesetzlichen Einlagensicherung Deutschlands sind Beträge bis zu 100.000 Euro abgesichert. Zusätzlich sorgen Echtzeit-Push-Benachrichtigungen für Transparenz: Bei jeder Kartenzahlung oder Bargeldabhebung wird der Kunde sofort informiert, sodass er stets den Überblick über seine Kontobewegungen behält.

DetailsC24 Tagesgeldpocket
Zinsen pro Jahr0,50 %
Girokonto nötig
Zum Beispiel das kostenlose C24 Smart
Kontogebühren0 €
Gesetzliche Einlagensicherung
100.000 €
Freiwillige Einlagensicherung
ZinsgutschriftMonatlich beim Tagesgeldpocket
Quartalsweise beim Girokonto
Quartalsweise bei den Pockets
Mindesteinlage
Maximaleinlage100.000 € (Tagesgeldpocket)
50.000 € (Girokonto)
5.000 € (Unterkonten)
BesonderheitZusätzliche Verzinsung des Guthabens von maximal 50.000 € mit 0,50 % auf dem dazugehörigen Girokonto sowie allen anderen Pockets (maximal 5.000 € je Pocket)
App
Android
(4,5 ⭐ bei über 48.000 Rezensionen)

iOS
(4,9 ⭐ bei über 55.000 Rezensionen)
Webseitec24.de
Quelle: Eigene Recherche, Webseite des Anbieters
Stand: August 2025

Jenseits der C24 Bank: Tagesgeld-Alternativen im In- und Ausland

Die C24 Bank mag in Deutschland zwar durch ein solides Angebot glänzen. Aber einige Bedingungen sind kompliziert und gelten nur für Neukunden. Beim Tagesgeld gibt es sowohl national als auch international interessante Alternativen, die einen Blick wert sind.

Trade Republic punktet immer noch mit nun 2,00 Prozent Zinsen

Trade Republic, ein Berliner Neobroker, lockt jetzt mit einer jährlichen Verzinsung von 2,00 Prozent für Guthaben in unbegrenzter Höhe (bei gleichzeitigem Trade Republic Girokonto) auf dem Verrechnungskonto, das zum gebührenfreien Depot gehört. Dieses Angebot ist sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden zugänglich.

Die Highlights: Das Geld bleibt täglich verfügbar, und die Zinsen, die monatlich ausgezahlt werden, ermöglichen es den Kunden, vom Zinseszinseffekt zu profitieren. Die Kontoeröffnung erfolgt einfach und schnell per Video-Ident, ohne Mindesteinlage. Zudem ist das Guthaben bis zu 100.000 Euro gesetzlich gesichert.

Dieses zeitlich unbegrenzte Angebot gehört zu den führenden Optionen für Tagesgeldkonten auf dem deutschen Markt.

Die Suresse Direkt Bank lockt mit Top-Zinsen

Die Suresse Direkt Bank, ein belgischer Ableger der spanischen Santander Bank, tritt mit einem überzeugenden Angebot auf den Plan: Neukunden erhalten in den ersten 4 Monaten stolze 2,60 Prozent Zinsen für Tagesgeldeinlagen bis zu 250.000 Euro. Anschließend können Sparer sich über eine solide Verzinsung von 1,95 Prozent freuen. Zudem ist der Kontoeröffnungsprozess unkompliziert und gebührenfrei. Beim Festgeld der Suresse Direkt Bank gibt es bis zu 2,05 Prozent.

Bigbank überzeugt mit 2,40 Prozent für 4 Monate

Die Bigbank mit Sitz in Estland bietet 2,40 Prozent Zinsen auf Tagesgeld – ein Angebot, das auch für die ersten 4 Monate garantiert ist. Bis zu 100.000 Euro sind abgesichert und ein weiterer Pluspunkt ist, dass in Estland keine Quellensteuer erhoben wird. Nach der Aktionsphase von 4 Monaten können sich Kunden über einen beeindruckenden Anschlusszinssatz von 2,00 Prozent pro Jahr freuen – ein Wert, der über dem liegt, was viele Konkurrenten bieten.

Renault Bank direkt zahlt jetzt 2,00 Prozent

Die Renault Bank direkt bietet Neukunden 2,00 Prozent Zinsen auf Tagesgeld. Dieser Tarif ist für die ersten 3 Monate festgesetzt. Danach fällt der Anschlusszinssatz auf 1,60 Prozent. Verzinst werden von den Franzosen maximal 250.000 Euro.

Zinsangebot der Bank of Scotland: 2,60 Prozent für jeden

Ein solides Angebot gibt es derzeit wieder von der Bank of Scotland: 2,60 Prozent Zinsen auf das Tagesgeldkonto. Diese zahlt sie jedem Kunden für 3 Monate, sofern mindestens 5.000 Euro eingezahlt werden. Der Bestandskundenzinssatz liegt bei immer noch recht soliden 1,25 Prozent.

Commerzbank bietet variable 2,00 Prozent für maximal 12 Monate und jeden Anleger

Aktuell wirbt die Commerzbank mit einem Angebot, das speziell darauf abzielt, neue Geldmittel anzuziehen. Kunden, die frische Gelder einzahlen, erhalten für Beträge bis zu 1.000.000 Euro einen Zinssatz von 2,00 Prozent auf das Tagesgeld. Dieser Zinssatz gilt für die Dauer von bis zu 12 Monaten. Es ist zu beachten, dass es sich um einen variablen Zinssatz handelt, der von der Bank jederzeit angepasst werden kann. Kunden profitieren von der vierteljährlichen Zinszahlung, ohne dass Gebühren anfallen.


Häufig gestellte Fragen zum Tagesgeld der C24 Bank

Muss ich ein C24 Girokonto haben, um vom Zinssatz zu profitieren?

Ja, um von 0,50 Prozent Zinsen zu profitieren, ist es notwendig, ein Girokonto bei der C24 Bank zu besitzen. Eine der Optionen ist das kostenlose C24 Smart Girokonto.

Ist mein Geld bei der C24 Bank sicher?

Ja, bei der C24 Bank sind Einlagen dank der gesetzlichen Einlagensicherung Deutschlands bis zu einem Betrag von 100.000 Euro geschützt. Zudem erhält der Kunde Echtzeit-Push-Benachrichtigungen bei jeder Kartenzahlung oder Bargeldabhebung, um immer informiert zu sein.

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.