Das Wichtigste in Kürze
- Auf Tagesgeldeinlagen bei der Commerzbank gibt es ab sofort variable 2,00 Prozent p. a. – allerdings gilt das sowohl für Neukunden als auch Bestandskunden (Neugeld).
- Für Einlagen bis zu 1.000.000 Euro gibt es diese Zinsen, die jederzeit angepasst werden können, für maximal 12 Monate.
- Das Konto kommt ohne zusätzliche Gebühren aus und die Rendite wird quartalsweise ausgeschüttet.
Das Topzinskonto Plus der Commerzbank winkt nun mit immer noch soliden 2,00 Prozent Zinsen p. a. – ein Angebot, das sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden gilt. Allerdings ist der Zinssatz variabel und kann von der Commerzbank jederzeit verändert werden. Für frisch transferierte Gelder bis zu einem Betrag von 1.000.000 Euro wird dieser Zinssatz für maximal 12 Monate gewährt.
Kleines Porträt der Commerzbank
Seit ihrer Gründung im Jahr 1870 hat sich die Commerzbank als eine der tragenden Säulen des deutschen Bankwesens etabliert. Mit ihrem Stammhaus in Frankfurt am Main hat sie nicht nur im Heimatland, sondern auch international Vertrauen und Anerkennung erworben.
Das Commerzbank Topzinskonto Plus in der Übersicht
Info | Commerzbank Topzinskonto Plus |
---|---|
Variabler Zins | ✅ |
Neu- und Bestandskundenzins | Variable 2,00 % p. a. für maximal 12 Monate |
Voraussetzungen | Personalausweis Referenzkonto Internetverbindung Handy Neukunden können ein Tagesgeldkonto nur eröffnen, wenn sie eine volljährige private Person oder sowie selbstständig oder Freiberufler sind. Bestandskunden ist die Eröffnung als volljährige private Kunden mit Einzel- oder Gemeinschaftskontoverbindung und auch für juristische und minderjährige Personen möglich. |
Besonderheit | Flexibilität Angebot gilt für Neu- und Bestandskunden (bei Neugeld) |
Anschlusszinssatz | 0,75 % p. a. (variabel) |
Mindesteinlage | Ab 1 € |
Maximaleinlage | 1.000.000 € (alle Beträge, die darüber liegen, werden mit variablen 0,75 % verzinst) |
Einlagensicherung | ✅ Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € ✅ Zusätzliche freiwillige Einlagensicherung über den Einlagensicherungsfonds (ESF) des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. von bis zu 3 Millionen Euro für Gelder natürlicher Personen |
Zinszahlung | Erstmals nach 6 Monaten, dann jährlich |
Gemeinschaftskonto | ✅ (als Bestandskunde) |
Online Banking | ✅ |
Banking App | ✅ Google Play Store: 4,5 Sterne bei rund 236.000 Rezensionen Apple App Store: 4,7 Sterne bei über 428.000 Bewertungen |
Webseite | commerzbank.de |
Stand: August 2025
Wie lege ich bei der Commerzbank ein Tagesgeldkonto an?
Der erste Schritt zur Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei der Commerzbank ist der Online-Antrag. Hierbei wählt man auch ein Referenzkonto, meist das eigene Girokonto. Für diejenigen, die noch keine Kunden sind, geht es dann weiter mit einer Online-Identifizierung, bei der der Personalausweis griffbereit sein sollte.
Für alle, die schon Kunden sind, reicht eine Bestätigung über das Online Banking mittels TAN.
Am Ende des Vorgangs können sich Neukunden auf ihre Zugangsdaten per Post freuen. Bestandskunden hingegen können fast unmittelbar auf ihr neues Tagesgeldkonto zugreifen.
Und wie sieht es mit Einlagegrenzen bei der Commerzbank aus?
Bei der Commerzbank gibt es spezielle Vorgaben für Einlagen. Auch wenn es keinen Mindest- oder Maximalbetrag als solchen gibt, profitieren nur Guthaben bis 1.000.000 Euro vom variablen Zinssatz von 2,00 Prozent.
Wann landen die Zinsen auf meinem Konto?
Das erste Mal schreibt die Bank die Zinsen jeweils zum Quartalsende gut.
Ein kleiner Hinweis: Den Zinssatz von 2,00 Prozent beim Topzinskonto Plus gibt es nur für Gelder, die in den letzten sechs Monaten weder bei der Commerzbank AG, comdirect noch Onvista hinterlegt waren.
Wie sicher ist mein Geld bei der Commerzbank?
Bei der Commerzbank sind Kundengelder durch doppelte Einlagensicherheit geschützt. Die gesetzliche Einlagensicherung springt für Beträge bis 100.000 Euro ein. Darauf aufbauend bietet die Commerzbank einen extra Schutz: Durch den Einlagensicherungsfonds (ESF) des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. sind Einlagen von Privatpersonen sogar bis zu einer Summe von drei Millionen Euro abgesichert.
Trotz dieser umfassenden Sicherheit ist es ratsam, sich bei der Anlage im Hinblick auf die gesetzliche Sicherungsgrenze von 100.000 Euro zu orientieren, da der zusätzliche Schutz zwar vorhanden, aber dennoch freiwillig ist.
Auch Mitbewerber bieten hohe Zinsen: Alternativen zum Commerzbank Tagesgeld
Es gibt zahlreiche Banken mit attraktiven Tagesgeld Angeboten – nicht nur die Commerzbank. Ein Vergleich kann sich also durchaus auszahlen.
Trade Republic: Attraktive Zinsaktion nicht nur für Neukunden
Trade Republic, einer der führenden deutschen Neobroker, bietet jetzt 2,00 Prozent Zinsen auf Guthaben in unbegrenzter Höhe.
Kunden profitieren von täglicher Verfügbarkeit ihres Geldes und monatlichen Zinsgutschriften, die dem Zinseszinseffekt nutzen. Die Kontoeröffnung erfolgt unkompliziert per Video-Ident, ohne Mindesteinlage. Mit der gesetzlichen Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro bietet Trade Republic zusätzliche Sicherheit.
Comdirect im Rennen um Top-Zinssätze
Die Comdirect bietet 1,75 Prozent Zinsen für Tagesgeldanleger. Die maximal verzinste Einlage liegt bei 1.000.000 Euro und die Zinsen werden quartalsweise ausgeschüttet. Außerdem sind Kundengelder gesetzlich und freiwillig abgesichert. Der Zinssatz gilt für Neukunden, die ein Girokonto bei Comdirect miteröffnen – ohne gibt es noch 1,50 Prozent p. a. für maximal 12 Monate auf Guthaben von bis zu 5.000.000 Euro.
C24 erfreut alle Kunden mit soliden 0,50 Prozent Zinsen
C24, ein Unternehmen des bekannten Vergleichsportals Check24, wirbt aktuell mit einer Verzinsung von 0,50 Prozent für Guthaben auf ihrem Girokonto. Dieses Angebot gilt für Summen bis zu einem Höchstbetrag von 50.000 Euro, unter der Voraussetzung, dass das Konto bei C24 geführt wird (als Smart-Variante kostenlos).
Darüber hinaus bietet C24 diesen Zinssatz auch für ihre Pockets, die Zusatzkonten, bis zu einer Höhe von 5.000 Euro pro Pocket. Ein besonderes Feature stellt hier das Tagesgeldpocket dar, das für Einlagen bis zu 100.000 Euro 0,50 Prozent Zinsen bietet. Im Unterschied zu den Haupt- und Pocket-Konten, bei denen die Zinsen vierteljährlich ausgezahlt werden, erfolgt die Zinsgutschrift beim Tagesgeldpocket auf monatlicher Basis.
Die Consorsbank gewährt Neukunden 2,80 Prozent
Ein weiteres gutes Angebot kommt von der Consorsbank: Neukunden können nun mit einem Zinssatz von 2,80 Prozent für ihre Tagesgeldeinlagen von bis zu 1.000.000 Euro rechnen. Dieser Zinssatz bleibt für 3 Monate bestehen. Nach Ablauf des garantierten Zeitraums wird dann ein Standardzinssatz von leider nur mageren 0,80 Prozent angewandt.
Häufig gestellte Fragen zum Commerzbank Tagesgeld
Nach der Kontoeröffnung werden die Zinsen jeweils zum Ende des Quartals ausgezahlt.
Die Kundengelder bei der Commerzbank sind doppelt geschützt. Es gibt die gesetzliche Einlagensicherung, die bis zu 100.000 Euro pro Kunde abdeckt. Darüber hinaus sorgt der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. für einen zusätzlichen Schutz. Dieser sichert Gelder natürlicher Personen bis zu einem Betrag von drei Millionen Euro – auf freiwilliger Basis.
Die Commerzbank punktet derzeit mit einem soliden Zinssatz von 2,00 Prozent p. a. für ihr Topzinskonto Plus – der wird bis zu 12 Monate gewährt, ist allerdings variabel. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Neu- als auch an Bestandskunden (Neugeld) und ist für Beträge von bis zu 1.000.000 Euro gültig.