Das Wichtigste in Kürze
- Der Leitzins der EZB stieg lange Zeit, wodurch auch die Tagesgeldkonten von Banken wieder attraktiver wurden; nun sinkt er jedoch wieder.
- Aktuell bietet die Deutsche Kreditbank (DKB) bei ihrem Tagesgeldkonto nur noch 1,00 Prozent an.
- Verzinst wird Guthaben in unbegrenzter Höhe.
Lange Zeit waren die Zinsen der Tagesgeldkonten nichtig. Selbst bei größeren Beträgen fiel von der erhofften Rendite nur ein Obolus ab. Bezieht man in die Rechnung dann noch die Inflation mit ein, konnte man seinem Vermögen beim Schrumpfen zuschauen.

DKB Tagesgeld
- 1,00 Prozent Zinsen p. a.
- Tagesgeldkonto ohne Gebühren
- Für Neu- und Bestandskunden
- Separates Tagesgeldkonto zum Sparen und Geld verwalten
Mittlerweile sieht die Sache jedoch anders aus, tatsächlich warten bei manchen Anbietern immer noch Spitzenzinssätze, die auch solche des Vor-Pandemie-Niveaus in den Schatten stellen. Die DKB gehörte kürzlich dank einer Zins-Aktion auch wieder dazu. Nun allerdings ist der Tagesgeldzinssatz auf 1,00 Prozent gesunken.
Info | DKB Tagesgeld |
---|---|
Gebühren | 0 € |
Garantierte Zinsen | 1,00 % p. a. |
Voraussetzung | DKB Girokonto |
Mindestanlage | keine |
Maximaleinlage | keine |
Einlagensicherung | gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € zusätzlicher Schutz durch Einlagenfonds des ESF |
Zinszahlung | Quartalsweise |
Konto für Minderjährige | Kontoeröffnung durch Erziehungsberechtigten |
Gemeinschaftskonto | Das Tagesgeldkonto kann nur allein eröffnet werden. Zu einem Gemeinschaftskonto kann jedoch jeder Kontoinhaber separat ein Tagesgeldkonto eröffnen. |
Sparplan | mit monatlichem Mindestbetrag von 25 € einrichtbar |
Online Banking | notwendig, kostenfrei, mobil |
Webseite | www.dkb.de |
Oft gibt es den Bonus nur für eine kurze Zeit
Um neue Kunden anzuwerben, bieten jede Menge Banken attraktive Neukundenangebote. Dabei gelten die Bonuszinsen nur für einige Monate. Beispielsweise sind es bei Barclays 2,00 Prozent Zinsen auf die ersten 3 Monate, bei der Consorsbank gilt der Spitzenzinssatz von 2,80 Prozent ebenfalls für 3 Monate.
Danach fällt ein sogenannter variabler Zins an. Der liegt meist wesentlich tiefer und kann sich je nach Marktgegebenheiten ändern. Die DKB zahlt derzeit allen Kunden einen Zinssatz von 1,00 Prozent, eine Zinsgarantie gibt es jedoch nicht.
Tipp: Wer mehr Informationen über verschiedene Tagesgeld-Anbieter haben möchte, sollte nach Vergleichen im Internet suchen oder Plattformen wie Raisin, ehemals Weltsparen, nutzen.
Externe Konten sind nicht kompatibel
Um ein Tagesgeldkonto bei der DKB zu eröffnen, setzt die Bank ein Girokonto unter gleichem Dach voraus. Das Girokonto wiederum ist jedoch nur bei einem monatlichen Geldeingang von 700 Euro oder für alle unter 28 Jahren kostenfrei.
Hier profitieren vor allem Bestandskunden, die sowieso ihr Bankkonto bei der DKB führen. Andere Anbieter sind hier kundenfreundlicher und bieten die meisten ihrer Dienstleistungen kostenlos an.

DKB Tagesgeld
- 1,00 Prozent Zinsen p. a.
- Tagesgeldkonto ohne Gebühren
- Für Neu- und Bestandskunden
- Separates Tagesgeldkonto zum Sparen und Geld verwalten
Durchweg positives Rating der Agenturen
Das bei der DKB deponierte Vermögen wird durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einem Betrag von 100.000 Euro versichert.
Wer einen höheren Betrag einzahlt, muss ebenfalls keine Angst um sein Vermögen haben. Der zusätzliche freiwillige Einlagensicherungsfonds der Privatbanken sorgt auch darüber hinaus für Sicherheit.
Und auch die Ratingagenturen haben bei der DKB wenig zu beanstanden. Von der Ratingagentur Moodys erhält die DKB eine Aaa und von Fitch eine A-, was insgesamt einer positiven Bonität entspricht.
Online-Abwicklung bei Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung lässt sich einfach über die Webseite der DKB durchführen. Neukunden können zur Identifizierung das PostIdent-Verfahren nutzen, durch das der Zugang zum Online Banking freigeschaltet wird. Dies erfolgt wenige Tage nach der Abgleichung der persönlichen Daten in einer Post-Filiale. Schneller geht es mit dem VideoIdent-Verfahren, mit dessen Hilfe die Verifizierung via Videoanruf möglich ist.
Mittels DKB-App haben Nutzer ihre Finanzen im Blick und können in wenigen Schritten ein Tagesgeldkonto einrichten.
DKB-Tagesgeld nur für Bestandskunden geeignet
Mit aktuell 1,00 Prozent Zinsen ist das Tagesgeldkonto der DKB eher solide im Vergleich zur großen Konkurrenz. Bei Anbietern wie Barclays, der Consorsbank oder der Renault Bank direkt warten derzeit zum Teil bessere Konditionen auf Neukunden. Sobald bei der Konkurrenz jedoch der Anschlusszinssatz greift, liegt der zumeist niedriger als bei der DKB (1,00 Prozent).
Wer ein vergleichbar gutes Angebot sucht, das ohne parallel zu eröffnendes Girokonto auskommt, sollte sich bei der Commerzbank umschauen: Hier gibt es aktuell variable 2,00 Prozent für jeden Kunden (Neugeld) und das für bis zu 12 Monate.
Tagesgeld mit guten Konditionen für Neu- und Bestandskunden
Ford Money, Angebot der Ford Bank GmbH, lockt Neukunden mit einem Zinssatz von 2,30 Prozent für die ersten 3 Monate. Danach bietet das Tagesgeldkonto allerdings auch für Bestandskunden weiterhin solide 1,50 Prozent. Die Einlagen sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro geschützt. Zusätzlich sorgt eine freiwillige Absicherung für Schutz bis zu drei Millionen Euro.
Einlagen lassen sich bereits ab 1 Euro tätigen, ohne Kontoführungsgebühren. Sparer können wählen, ob die Zinsen monatlich oder jährlich gutgeschrieben werden sollen.
Häufige Fragen zum DKB Tagesgeld
Die Auszahlung der Zinsen unterscheidet sich von Bank zu Bank. Dabei sind Zahlungen pro Jahr oder Quartal geläufig. Bei der DKB erfolgt die Zinsgutschrift alle drei Monate.
Aufgrund der Leitzinserhöhung der EZB sind auch die Zinssätze der Banken gestiegen, inwieweit sich diese Entwicklung fortsetzt, lässt sich schwer voraussagen.
Grundsätzlich ist die Eröffnung eines Tagesgeldkontos im digitalen Zeitalter schnell erledigt. Aufgrund von videobasierten Identifizierungsmöglichkeiten kann bei entsprechender digitalen Ausrüstung innerhalb einer halben Stunde das Tagesgeldkonto eingerichtet werden. Wird ein alternatives Verfahren per Post genutzt, wird das Konto erst nach einigen Tagen freigeschaltet.