Das Wichtigste in Kürze
- Anleger können Kryptowährungen, Aktien, CFDs, Rohstoffe und ETFs handeln.
- Anleger können jetzt bei eToro auch in Euro einzahlen und auszahlen, ohne dass Umrechnungsgebühren anfallen.
- ETFs können provisionsfrei gehandelt werden (Aktien neuerdings nicht mehr), für Kryptowährungen fallen ein Transaktionsentgelt in Höhe von 1,00 Prozent sowie ein variabler Spread an.
- eToro ist durch die CySec auf Zypern reguliert. Geldguthaben, das auf Partnerbanken verteilt wird, ist pro Bank und Kunde im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung mit jeweils bis zu 100.000 Euro geschützt.
eToro ist eine Online-Trading-Plattform mit Sitz auf Zypern. Im Gründungsjahr 2007 war eToro eine reine Forex-Plattform – mittlerweile können Anleger auch Aktien und Kryptowährungen kaufen.
Bekannt ist eToro vor allem als weltweit größtes Netzwerk für Social Trading und für seine forschen Werbekampagnen, die bereits öffentlich in der Kritik standen.

eToro – Kryptos
- Über 130
Kryptowährungen –
u. a. Bitcoin, Dogecoin,
Shiba Inu - 0 % Provision auf ETF-Investments
- 3,25 % bis 4,05 % p. a. Guthabenzinsen für eToro-Clubmitglieder, deren eToro Konto in Deutschland registriert ist
Info | eToro |
---|---|
Depotkosten | 0 € |
Guthabenzinsen | Ja (hier mehr Infos) |
Transaktionsentgelt Kryptowährungen | 1,00 % (Kauf und Verkauf) + variabler Spread |
Einzahlungsgebühr | keine (bei Einzahlung in Euro) |
Auszahlungsgebühren | keine (bei Auszahlung in Euro) |
Regulierung | Zypriotische Finanzaufsichtsbehörde CySec |
Hinweis | Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen. |
Webseite | etoro.com |
Wie funktioniert eToro – eine Schritt für Schritt Anleitung
Registrierung
Prinzipiell ist die Registrierung auf eToro einfach. Anleger erstellen ein Konto und müssen dafür lediglich einen Benutzernamen wählen, ihre E-Mail-Adresse hinterlegen und sich für ein Passwort entscheiden.
Das Passwort sollte dabei unbedingt aus einer wahllosen Reihe von Buchstaben und Zahlen bestehen. Anschließend erhält der neu registrierte Nutzer eine E-Mail mit einem Verifizierungslink, der die Echtheit der digitalen Adresse bestätigt.
Um die Plattform nutzen zu können, müssen Anleger ihr Profil vervollständigen. Dazu gehören persönliche Angaben sowie Auskünfte rund um das Thema Trading: zum Beispiel bisherige Erfahrungen oder das geplante Investitionsvolumen.
Hinweis: Amerikanische Staatsbürger, die außerhalb der USA leben, können eToro nicht nutzen.
Zwingend notwendige Verifizierung
Aufgrund neuer regulatorischen Bestimmungen ist nun auch auf eToro eine vollständige Verifizierung notwendig. Dafür ist ein Foto eines Lichtbildausweises wie dem Personalausweis oder dem Führerschein notwendig. Außerdem muss die Legitimierung des Ausweises mittels Videoident stattfinden.
Für die Bestätigung des Wohnorts braucht es ein zusätzliches Dokument: Das kann beispielsweise ein Kontoauszug oder eine Stromrechnung sein – das Dokument darf jedoch nicht älter als sechs Monate sein.
Nach der Eingabe der Steueridentifikationsnummer ist das Profil vollständig verifiziert und Anleger unterliegen keinen Einschränkungen mehr.
Einzahlung
Für die Einzahlung bietet eToro viele verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an: Möglich sind Einzahlungen via Kredit- oder Debitkarte, PayPal, Sofortüberweisung, SEPA oder Rapid Transfer.
Klassische Überweisungen brauchen zudem einige Tage, bis das Geld auf dem Guthabenkonto von eToro zur Verfügung steht.
Hinweis: eToro erlaubt übrigens keine Einzahlungen von Dritten – der im Profil angegebene Name und der Name desjenigen, der die Überweisung tätigt, müssen übereinstimmen.
Der Mindestbetrag für die erste Einzahlung beträgt 50 US-Dollar.
Tipp: eToro erlaubt Ein- und Auszahlungen in Euro, wodurch Umrechnungsgebühren entfallen.
Hinweis: eToro (Europe) verteilt Ihr verfügbares Geldguthaben auf Partnerbanken wie der Deutschen Bank oder J.P. Morgan. Ihre Einlagen sind pro Bank und Kunde im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung mit jeweils bis zu € 100.000 geschützt. Wir bieten Ihnen darüber hinaus allerdings auch an, Ihre gesamten Einlagen in sog. ‚qualifizierte‘ Geldmarktfonds (‚QMMF‘) zu diversifizieren. Hierfür benötigen wir allerdings vorab Ihre ausdrückliche Zustimmung. Wie für die Verwahrung von Aktien und Bareinlagen gelten auch für die Verwahrung Ihrer Einlagen in ‚qualifizierten‘ Geldmarktfonds (‚QMMF‘) strenge Regularien. Das bedeutet, dass Ihr Vermögen von dem Unternehmensvermögen getrennt ist. Das Einlagensicherungssystem findet daher auf die Anlage in ‚qualifizierte‘ Geldmarktfonds (‚QMMF‘) keine Anwendung.

eToro
- Über 130
Kryptowährungen –
u. a. Bitcoin, Dogecoin,
Shiba Inu - 0 % Provision auf ETF-Investments
- 3,25 % bis 4,05 % p. a. Guthabenzinsen für eToro-Clubmitglieder, deren eToro Konto in Deutschland registriert ist
Traden: Bitcoin kaufen bei eToro
Sobald das eingezahlte Geld auf dem Konto verfügbar ist, kann der Kauf von Kryptowährungen beginnen. eToro bietet dafür über 130 Coins an: unter anderem Bitcoin, Ethereum, Ripple und IOTA.
Gebühren für den Handel
Beim Kauf von Kryptowährungen stellt eToro Kunden ein Transaktionsentgelt von 1 Prozent in Rechnung. Der variable Spread kommt noch hinzu. Ohnehin werden die Gebühren vor jedem Kauf angezeigt. Hinzu kommt gegebenenfalls noch die Umrechnungsgebühr (Euro in Dollar).
Tipp: Wer sich anfangs etwas ausprobieren möchte, sollte auf das virtuelle Konto zurückgreifen. Dabei sind fiktive 100.000 Euro frei handelbar und unerfahrene Trader können sich ohne Risiko mit der Funktionsweise der Seite und mit den Produkten vertraut machen.
Social Trading
eToro bietet die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer Trader zu profitieren. Dies geschieht, indem sich Anleger untereinander austauschen, Informationen erhalten und das Investitionsverhalten erfolgreicher Trader kopieren können.
Mittels einer Suchfunktion oder einem Ranking können Kunden einen Investor suchen und dessen Strategie nachbilden – es empfiehlt sich, das persönliche Risiko durch einen Copy Stop Loss zu begrenzen.
Der Social News Feed enthält dabei klassische Elemente aus den Social Media Plattformen: zum Beispiel die Option, anderen Investoren zu folgen, Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten und mit der Community zu interagieren.
Sicherheit
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt vor Zugriffen durch Dritte: Nutzer müssen sich sowohl mit ihrem Passwort als auch mit einem Sicherheitscode, der an das Mobiltelefon versandt wird, anmelden.
Die Website ist außerdem mit einer SSL-Verschlüsselung gesichert. Darüber hinaus gibt eToro Sicherheitshinweise, die Nutzer unbedingt beachten sollten: zum Beispiel, das Passwort nicht noch auf einer weiteren Seite zu verwenden.
Seriosität
eToro ist durchaus ein seriöser Anbieter. Indizien dafür sind die vielen Nutzer und der lange Bestand des Unternehmens. eToro unterliegt obendrein einer Regulierung durch die zypriotische Finanzaufsichtsbehörde CySec – die Lizenz unterliegt europäischen Verordnungen.
Nutzerfreundliche Bedienung erleichtert Neulingen den Einstieg
eToro überzeugt durch sein übersichtliches Layout, seine einfache Bedienung und einer deutschen Version – gerade Neulinge finden sich so schnell zurecht und können somit ihre ersten Kryptos erwerben.
Die vielen Nutzer und die Regulierung durch eine europäische Finanzaufsichtsbehörde sprechen für die Seriosität von eToro.
Kontoführungsgebühren und Einzahlungsgebühren gibt es keine bei Einzahlungen in Euro. Das Transaktionsentgelt liegt mit 1 Prozent im Durchschnitt.

eToro – Kryptos
- Über 130
Kryptowährungen –
u. a. Bitcoin, Dogecoin,
Shiba Inu - 0 % Provision auf ETF-Investments
- 3,25 % bis 4,05 % p. a. Guthabenzinsen für eToro-Clubmitglieder, deren eToro Konto in Deutschland registriert ist
Häufige Fragen zum Kauf von Bitcoin bei eToro
Auf eToro kann man Ein- und Auszahlungen bequem mit PayPal durchführen.
Das Transaktionsentgelt, das beim Handel von Kryptos auf Bitcoin für jeden Kauf und Verkauf anfällt, beträgt bei eToro 1 Prozent. Ein variabler Spread kommt hinzu; die Höhe hängt von Marktbedingungen und der Kryptowährung ab.
eToro ist ein seriöser Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptos – reguliert und lizenziert ist der Broker durch die zypriotische Finanzaufsichtsbehörde CySec. Wer nach Anbietern sucht, der im deutschsprachigen Raum etabliert ist, findet mit Bitpanda, Kraken oder Bison weitere Alternativen.
Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Bitcoin und sein aktueller Kurs.
Disclaimer
Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.