Bestes Festgeld aus Deutschland im Vergleich: Hier gibt es 2025 die höchsten Zinsen

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
10.09.2025 – 13:54 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Festgeld-Deutschland
Festgeld-Deutschland
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer beim Festgeld auf den Schutz der deutschen Einlagensicherung setzen möchte, kann bis zu 2,60 Prozent Zinsen p. a. kassieren.
  • Zu den Banken mit den höchsten Zinsen für Festgeld gehören die grenke Bank und creditplus.
  • Alternativ bieten sich der Sparbrief der Volkswagen Bank oder auch der Santander Bank (der jetzt Santander Festgeld heißt, aber dessen Konditionen sich nicht geändert haben) an.

Festgeld ist eine bewährte Option für sicherheitsbewusste Anleger. Es gibt zahlreiche Angebote – doch welches ist das beste Festgeldkonto in Deutschland? Dieser Artikel vergleicht die attraktivsten Zinssätze und Konditionen auf dem aktuellen Markt.

Bestes Festgeld Deutschland: Diese Anbieter haben die Nase vorn

Festgeld ist eine gute Option für Anleger, die das Risiko des Wertpapierhandels scheuen. Doch im Ausland Geld anzulegen, ist eine Hürde, die viele Menschen scheuen. Doch warum in die Ferne schweifen? Auch in Deutschland gibt es Anbieter, die Top-Zinssätze versprechen – mit dem Plus der deutschen Einlagensicherung. Hier ein tabellarischer Überblick der besten Angebote:

AnbieterProduktnameBester Zinssatz / AnlagezeitraumWebseite
grenke Bankgrenke Festgeldkonto2,40 %

60 Monate
grenke.de
1822direkt1822direkt
Festgeldkonto
1,75 %

6 Monate
1822direkt.de
KT Bank AGKT FestgeldKonto2,35 %

12 Monate
kt-bank.de
Münchener Hypothekenbank eG (über Raisin, ehemals Weltsparen)Festgeld2,05 %

3 bis 12 Monate
raisin.com
Akbank AGAK-Online Festgeld2,20 %

6 Monate
akbank.de
CreditplusFestgeld2,60 %

84 Monate
creditplus.de
GEFA BankGEFA FestGeld2,50 %

48 Monate
gefa-bank.de
PostbankPostbank Zinssparen2,00 % (Neugeld)

12 Monate
postbank.de
Quelle: Eigene Recherche; Webseiten der Anbieter
Stand: September 2025

Einblick in die Recherche – so wurde ausgewählt

Dieser Artikel basiert auf einer redaktionellen Auswahl von überregionalen Anbietern, die anhand beliebter Suchbegriffe und Anbieter sorgfältig recherchiert wurden. Ziel ist es, ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, was Verbraucherinnen und Verbraucher aktuell interessiert und welche etablierten sowie neuen Anbieter für sie relevant sein könnten.

Angesichts der Vielzahl an Anbietern und Angeboten bietet dieser Artikel jedoch keinen kompletten Marktüberblick, da es nicht möglich ist, alle Anbieter aufzuführen. Vielmehr soll er eine erste Orientierung bieten und als fundierte Entscheidungsgrundlage dienen.

Die Konditionen im Detail

Die Zinssätze für Festgeldanlagen können sich also auch in Deutschland sehen lassen – aber wie sieht es mit den Feinheiten aus?

Im Folgenden eine Übersicht der wichtigsten Merkmale aller Angebote. Dazu gehören unter anderem die minimalen und maximalen Einlagesummen, die Laufzeitangebote, die Formen der Einlagensicherung und die Zinsausschüttungen.

AnbieterVoraussetzungMinimale und maximale EinlagesummeMögliche Laufzeiten
grenke BankVolljährigkeit5.000 €

500.000 €
6 Monate bis 5 Jahre
1822direktSmartphone
     
Handynummer eines deutschen Mobilfunknetzes

Gültiger Personalausweis oder Reisepass

Wohnsitz oder Meldeadresse in Deutschland

Ein Tagesgeldkonto mit Basisverzinsung wird automatisch als Verrechnungskonto mit eröffnet.
5.000 €

1.000.000 €
3, 6, 12 und 24 Monate
Akbank AGGebührenfreies Tagesgeldkonto der Akbank AG (bis zu 1,75 % Zinsen)2.000 €

1.000.000 €
1, 3, 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48 und 60 Monate
KT Bank AGKT GiroKonto (gebührenfrei)1.000 €

1.000.000 €
3, 6, 12, 24, 36, 48 und 60 Monate
Creditplus5.000 €

Pro Konto sind bis zu 1.000.000 € möglich
3, 4, 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48, 60, 72 und 84 Monate
Postbank2.500 €

100.000 €
6, 12, 24, 36, 48, 60, 72, 84 und 96 Monate
GEFA BankGebührenfreies GEFA TagesGeld-Konto (bis zu 1,90 % Zinsen)10.000 €

10.000.000 €
6, 12, 24, 36 und 48 Monate
Münchener Hypothekenbank eG (über Raisin, ehemals Weltsparen)Kostenlose Registrierung bei Raisin1 €

1.000.000 €
3, 6 und 12 Monate
Quelle: Eigene Recherche; Webseiten der Anbieter
Stand: September 2025
AnbieterEinlagensicherungZinsausschüttungWebseite
grenke BankGesetzlich: ✅

Freiwillig: ✅
am Ende der Laufzeit
(ab einer Laufzeit von 18 Monaten auf Wunsch auf jährliche Auszahlung möglich)
grenke.de
1822direktGesetzlich: ✅

sowie Institutssicherung der Sparkassen-Finanzgruppe
einmal jährlich zum Fälligkeitsdatum oder zum Laufzeitende1822direkt.de
Akbank AGGesetzlich: ✅

Freiwillig: ✅
bei Laufzeit von 1 bis 12 Monaten: nur bei Fälligkeit

bei einer Laufzeit von 18 Monaten: nur jährlich

bei einer Laufzeit von 24 bis 60 Monaten: vierteljährlich und jährlich möglich
akbank.de
KT Bank AGGesetzlich: ✅

Freiwillig: ❌
Am Ende der Laufzeitkt-bank.de
CreditplusGesetzlich: ✅

Freiwillig: ✅
bei einer Laufzeit von bis 12 Monaten: am Ende der Laufzeit

bei Laufzeiten über 12 Monaten erstmalig nach Ablauf des ersten Anlagejahres; danach jährliche Gutschrift
creditplus.de
PostbankGesetzlich: ✅

Freiwillig: ✅
Jährlichpostbank.de
GEFA BankGesetzlich: ✅

Freiwillig: ✅
Jährlichgefa-bank.de
Münchener Hypothekenbank eG (über Raisin, ehemals Weltsparen)Gesetzlich: ✅

Freiwillig: ✅
Am Ende der Laufzeitraisin.com
Quelle: Eigene Recherche; Webseiten der Anbieter
Stand: September 2025

Besonderheiten der besten Festgeld Angebote aus Deutschland

Die Angebote der hier vorgestellten Banken unterscheiden sich aber nicht nur in den oben genannten Punkten. Es gibt auch einige weitere kleine Besonderheiten:

grenke Bank Festgeld: Automatische Verlängerung mit rechtzeitiger Erinnerung

Eine Besonderheit des Festgeldkontos bei der grenke Bank besteht darin, dass es automatisch um die gewählte Laufzeit verlängert wird 8zum dann aktuellen Zinssatz), falls die Kündigungsoption nicht rechtzeitig genutzt wird.

Vor dem Ablauf der Laufzeit erfolgt jedoch eine rechtzeitige Erinnerung, sodass Anleger die Möglichkeit haben, ihre Entscheidungen entsprechend zu treffen.

1822direkt: Ebenfalls automatische Verlängerung von Festgeld möglich

Kurz vor Ende der Laufzeit eines 1822direkt Festgeldkontos erfolgt ebenfalls eine Benachrichtigung an den Kunden über den bevorstehenden Ablauf. Bei einer Laufzeit von sechs oder zwölf Monaten verlängert sich das Festgeld automatisch um weitere 180 beziehungsweise 365 Tage zu den dann gültigen Zinssätzen.

Falls dies nicht gewünscht ist, kann die automatische Verlängerung jederzeit im Online Banking deaktiviert werden.

Akbank: Niedrigere Zinsen bei telefonischer Kontoführung

Klar, wir sind mitten im digitalen Zeitalter unterwegs. Dennoch ist es bei der Akbank möglich, das Festgeldkonto telefonisch zu führen. Allerdings ist dies mit Einbußen bezüglich der möglichen Gewinne gleichbedeutend, denn in diesem Fall werden niedrigere Zinsen gewährt.

Der maximale Anlagebetrag von 1.000.000 Euro gilt bei der Akbank für das Festgeldkonto inklusive Tagesgeldkonto.

KT Bank AG: Anlagerechner

Bei der KT Bank AG wurden alle wichtigen Merkmale bereits genannt. Das Angebot zeichnet sich lediglich obendrein noch durch einen praktischen Anlagerechner aus, der auf der Webseite zur Verfügung gestellt wird.

Creditplus: Informationen zum Kontostand gibt es nur per Hotline

Einen praktischen Onlinerechner bietet auch Creditplus. Was das Institut dagegen nicht bietet, ist eine App, mit der das Konto eingesehen werden könnte. Selbiges gilt leider auch für das Onlineportal, sodass aktuelle Informationen zum Kontostand ausschließlich per Hotline erfragt werden können.

Postbank Zinssparen: Ein Angebot für jeden Kunden

Wer die höchsten Zinssätze der Postbank einheimsen möchte, sollte wissen: Sie sind auch für bestehendes Guthaben zu haben.

Übrigens: Die Kündigungsfrist der Postbank sollte man dabei im Auge behalten, denn sie beträgt drei Monate.

GEFA Bank: Sparen gibt es hier auch nur online

Mal ganz abgesehen von der hohen Mindesteinlagesumme von 10.000 Euro: Auch bei der GEFA Bank ist die Führung des Festgeldkontos nur online möglich.

Münchener Hypothekenbank: Automatische Verlängerung kann deaktiviert werden

Die Münchener bieten eine automatische Verlängerung der Festgeldanlage inklusive der bequemen Auszahlung der Zinsen an. Wer die Option nicht nutzen möchte, kann sie allerdings bis zu fünf Tage vor dem Laufzeitende deaktivieren.

Wer sich für eine manuelle Verlängerung entscheidet, erhält die Zinsen ausgezahlt, ohne dass diese erneut angelegt werden.

Alternativen zum Festgeld aus Deutschland: Sparbriefe

Da es kaum Unterschiede zwischen Sparbriefen und Festgeld gibt, bieten sich Sparbriefe mit vergleichsweise hohen Zinssätzen als sinnvolle Alternative zum Festgeldkonto an. Die folgenden Sparbriefangebote gehören dazu:

Der Plus Sparbrief der Volkswagen Bank

Aktuell präsentiert die Volkswagen Bank ihren Plus Sparbrief mit einem soliden Zinssatz von 2,30 Prozent, gültig für einen Anlagezeitraum von einem Jahr. Die Anleger, die eine Anlagedauer von fünf Jahren bevorzugen, erhalten jährliche Zinsen von 2,50 Prozent p. a. Für Festgeldanlagen gibt es bis zu 2,10 Prozent Zinsen.

Das Santander Festgeld

Auch bei der Santander Bank ließ sich bei vor kurzer Zeit ein Sparbrief abschließen, bei dem im Ernstfall die deutsche Einlagensicherung griff. Das geht auch heute noch, allerdings wurde er in Santander Festgeld umbenannt. An den Konditionen ändert sich dadurch nichts: Voraussetzung ist eine Minimaleinlage von 2.500 Euro. Ebenfalls vorausgesetzt wird ein Tagesgeldkonto bei der Santander Bank, auf das die Zinsauszahlung erfolgt. Und: Der höchstmögliche Zinssatz von 2,50 Prozent bei einer Laufzeit von 4 Jahren gilt auch hier nur für Neueinlagen.

Hier gibt es weitere Informationen speziell zum Thema Sparbrief und Zinsen


Häufig gestellte Fragen zum Thema „Bestes Festgeld aus Deutschland“

Kann ich vorzeitig auf mein Festgeld zugreifen?

Normalerweise ist ein vorzeitiger Zugriff auf Festgeld nicht möglich oder mit Nachteilen verbunden.

Welche Steuern fallen auf die Zinserträge von Festgeldkonten an?

Zinserträge von Festgeldkonten unterliegen der Abgeltungssteuer von 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Sie müssen in der Einkommenssteuererklärung angegeben werden.

Was sind die Kriterien für ein gutes Festgeldkonto?

Die besten Festgeldkonten zeichnen sich durch attraktive Zinssätze, Sicherheit durch Einlagensicherung, flexible Laufzeiten und transparente Bedingungen aus.

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.