Hoist Finance Festgeld im Test und Vergleich

Oliver Meissner-Wollnitz
10.09.2025 – 11:00 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Hoist Finance Festgeld
Hoist Finance Festgeld
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Der schwedische Finanzdienstleister Hoist Finance bietet über die Plattform raisin.com (ehemals Weltsparen) ein Festgeldkonto mit einer vergleichsweise niedrigen Mindesteinlage von 1.000 Euro an. Auf der Plattform ist der Anbieter unter HoistSparen zu finden.
  • Anleger erhalten bereits in 5 Jahren den höchsten Zinssatz von 3,00 Prozent.
  • Dazu gibt es einen deutschsprachigen Kundenservice und deutsche Sparer profitieren davon, dass Schweden von Personen mit Wohnsitz im Ausland keine Quellensteuer verlangt.

Hoist Finance ist ein Finanzdienstleister aus Schweden. Über die schwedischen Landesgrenzen hinaus unterhält das Unternehmen Niederlassungen in zahlreichen europäischen Ländern: so zum Beispiel in Deutschland oder Frankreich. Mittels der Plattform Raisin (ehemals Weltsparen) können Interessenten ein Festgeldkonto bei der Hoist Finance eröffnen.

Laufzeit 1Hoist Sparen 2Opel DirektbankCreditplusBigbank
1 Jahr1,00 %2,05 %2,01 %2,35 %
2 Jahre2,00 %2,20 %2,25 %2,40 %
3 Jahre2,85 %1,85 %2,40 %2,40 %
4 Jahre2,90 % –2,45 %2,40 %
Maximale Laufzeit5 Jahre / 3,00 % pro Jahr3 Jahre / 1,85 % pro Jahr7 Jahre / 2,60 % pro Jahr10 Jahre / 2,40 % pro Jahr
Webseiteraisin.comopel-direktbank.decreditplus.debigbank.de
1 Zinssatz pro Jahr, 2 über raisin.com, 3 bei Zinszahlung bei Fälligkeit
Stand: September 2025

Zinsen werden unmittelbar reinvestiert

Anleger, die über Raisin (ehemals Weltsparen) ein Festgeldkonto bei Hoist Finance eröffnen, profitieren vom Zinseszinseffekt: Dieser tritt ein, wenn fälliger Zins dem Festgeldkonto hinzugefügt wird und in der nächsten Periode zusammen mit dem Anlagekapital verzinst wird. Der Nachteil ist, dass Sparer erst am Ende der Laufzeit Zugriff auf die Zinsen haben.

Die Besteuerung der Zinsen findet jährlich statt. Das ist gut so, denn Anleger laufen weniger schnell Gefahr, den Steuerfreibetrag von 1.000 Euro zu überschreiten.

Tipp: Mithilfe von Online-Rechnern wie dem der WirtschaftsWoche können Anleger ihren Abgeltungssteuerbeitrag berechnen lassen.

Keine Quellensteuer für ausländische Kunden

Eine Quellensteuer verlangt Schweden für Personen mit dauerhaftem Wohnsitz im Ausland übrigens nicht: Die Abfuhr der anfallenden Steuern obliegt alleinig dem Kunden – dementsprechend ist auch kein Freistellungsauftrag möglich. Anleger müssen alle Kapitalerträge erstmal in der Steuererklärung aufführen: Zu einem späteren Zeitpunkt erhalten sie diese dann zurück.

Erschwingliche Mindesteinlage

Sparer, die ein Festgeldkonto bei der Hoist Finance über Raisin eröffnen möchten, müssen eine Mindesteinlage von 1.000 Euro aufbringen – das ist vergleichsweise wenig. Die maximale Anlagesumme liegt bei 85.000 Euro. Wem das nicht ausreicht, der hat die Möglichkeit, auch über Raisin mehrere Festgeldkonten zu eröffnen. Aber Achtung: Die Einlagensicherung gilt pro Bank, nicht pro Konto.

Einlagensicherung knapp unter maximaler Anlagesumme

Die Einlagensicherung in Schweden liegt bei 1.050.000 SEK. Die Ratingagentur Moody’s bewertet die Bonität der Hoist Finance als gut. 

Hoist Finance ist eine schwedische Bank. Die großen Ratingfirmen Moody’s, S&P und Fitch sprechen Schweden eine gute Kreditwürdigkeit zu: Das Land würde im Falle einer Insolvenz von Hoist Finance, als letzte Instanz, in die Rolle des Schuldners schlüpfen.

Wie funktioniert die Kontoeröffnung bei der Hoist Finance über Raisin?

Um ein Festgeldkonto bei Hoist Finance zu eröffnen, ist eine Registrierung bei Raisin erforderlich. Die anschließende Legitimierung findet mittels VideoIdent oder PostIdent statt.

Nachdem die Identifikation der eigenen Person erfolgreich abgeschlossen ist, erhält der Neukunde ein Konto bei der Frankfurter RaisinBank. Das Konto dient als Verrechnungskonto für alle Geldtransfers.

Kontoführung online und in deutscher Sprache

Ist das erledigt, können Kunde über das Online Banking von Raisin ein Festgeldkonto bei der Hoist Finance eröffnen. Die eigentliche Kontoführung findet ebenfalls online statt. Sowohl Kontoeröffnung als auch Kontoführung sind kostenfrei. Deutsche Anleger profitieren außerdem von einem deutschsprachigen Kundenservice.

Raisin bietet zusätzliche Anlageprodukte

Über Raisin können Kunden mehrere Anlagemöglichkeiten nutzen: Zur Verfügung stehen Tagesgeld-, Flexgeld- oder Kündigungsgeld-Konten, ETF-Portfolios und diverse Produkte für die Altersvorsorge.

Festgeldkonto von Hoist Finance punktet mit gutem Gesamtpaket

Das Festgeldkonto von Hoist Finance bietet bei einer Laufzeit von zwei Jahren einen vergleichsweise lukrativen Zins – Kunden profitieren zudem vom Zinseszins und der jährlichen Besteuerung: Eine Quellensteuer fällt in Schweden nicht an. Die geringe Mindesteinlage und die gute Bonität Schwedens ist ebenfalls positiv zu bewerten.


Häufige Fragen zum Hoist Finance Festgeld

Wie können Anleger ihr Konto bei der Hoist Finance kündigen?

Die Option einer vorzeitigen Kündigung besteht nicht. Nach dem Ende der Laufzeit werden Anlagebetrag und Zinsen automatisch auf das Referenzkonto bei der Raisin Bank überwiesen. Bis zu fünf Tagen vor Fälligkeit können Kunden ihr Festgeldkonto verlängern.

Bietet Raisin auch Telefon-Banking an?

Das Konto bei Raisin verwalten Kunden über ihren Online Banking-Zugang. Darüber hinaus gibt es auch eine App für die mobile Nutzung. Telefon-Banking gibt es nicht.

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.