Das Wichtigste in Kürze
- 18 Tarife im Vergleich: Fast alle Anbieter überzeugen durch ein hohes Leistungsspektrum – Unterschiede gibt es hauptsächlich im Preis.
- Einige Anbieter schneiden besonders gut ab: Die Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG, die NRV Neue Rechtsschutz-Versicherungsgesellschaft AG, die WGV-Versicherung AG und die ÖRAG zum Beispiel. Auch die Roland Versicherung-AG schlägt sich für Familien sehr gut.
- Durch verschiedene Bausteine lassen sich Verträge auf die individuellen Risiken anpassen.
Kommt es zum Streit vor Gericht, kann das schnell teuer werden – es sei denn, man hat eine Rechtsschutzversicherung. Denn sie übernimmt die Ausgaben für den eigenen Anwalt, die Gerichtskosten und mehr. Geht der Fall verloren, zahlt sie auch den Anwalt der Gegenpartei.
Doch welche Police bietet viel Schutz und ist günstig?
Die unabhängige Ratingagentur Franke und Bornberg hat für Handelsblatt Tarife von 18 Versicherungsunternehmen verglichen.
Beim Rechtsschutz für Singles ist der Musterkunde kinderlos, geboren am 1. Januar 1995 in Hannover und wohnt zur Miete. Er ist Vollzeit angestellt mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung (nicht im öffentlichen Dienst). Mit verschiedenen versicherten Bausteinen wie unter anderem Privat, Beruf, Verkehr, Wohnen und weltweitem Versicherungsschutz bietet das angefragte Rechtsschutzprogramm umfassende Absicherung. Zusätzlich enthält es Mediation und außergerichtlichen Schutz für spezifische Rechtsbereiche.
Die Laufzeit beträgt ein Jahr, mit jährlicher Zahlweise und einer Selbstbeteiligung von 150 Euro (für die gekennzeichneten Versicherungen ist der Selbstbehalt abhängig von der Anzahl schadenfreier (Vor-)Jahre.). Keine Rabatte werden gewährt; die Teilnahme am Lastschriftverfahren ist enthalten:
Rechtsschutz für Singles
Gesellschaft/Tarif | Prämie | Note |
---|---|---|
AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs AG JURPRIVAT inkl. KS-Automobilclub* | 265,00 € | sehr gut |
Adam Riese GmbH Besser | 278,79 € | sehr gut |
NRV Neue Rechtsschutz-Versicherungsgesellschaft AG ALL-IN Dynamik* | 293,10 € | sehr gut |
WGV-Versicherung AG Optimal | 311,08 € | sehr gut |
ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-Aktiengesellschaft gegr. 1970 RundumSchutz | 341,10 € | sehr gut |
Itzehoer Versicherungen Top | 346,21 € | sehr gut |
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG Komfort (Online-Tarif) | 352,43 € | sehr gut |
ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen (Eine Marke der DEURAG) Rechtsschutz für das Privatleben | 288,86 € | sehr gut |
ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-Aktiengesellschaft gegr. 1970 RundumSchutz Plus | 448,20 € | sehr gut |
ARAG SE Komfort|ARAG web@aktiv Basis | 401,10 € | gut |
Württembergische Versicherung AG PremiumSchutz | 409,74 € | gut |
DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG SAFE SB-Fix | 356,00 € | gut |
DOMCURA AG TOP | 435,53 € | gut |
ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG ADVOCARD – 360° – Privat | 491,11 € | befriedigend |
VHV Versicherungen KLASSIK-GARANT inkl. Bausteine FLEXIBILITÄT und EXKLUSIV / Baustein Wohnung & Grundstück | 501,64 € | befriedigend |
ARAG SE Premium|JuraCheck PLUS | 585,91 € | befriedigend |
DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG FREE SB-Fix | 522,00 € | befriedigend |
ERGO Versicherung AG Best | 542,95 € | befriedigend |
Familienstand: ledig ohne Kinder; geboren am 01.01.1995, 30159 Hannover
Beruf: Vollzeit angestellt mit kaufmännisch abgeschlossener Ausbildung (nicht ÖD)
Versicherte Leistungen (soweit möglich): Privat, Beruf, Verkehr (alle Fahrzeuge des versicherten Personenkreises), Wohnen (1 selbstgenutzte Wohneinheit), weltweiter Versicherungsschutz, Mediation, außergerichtlicher Schutz im Baustein Privat für die Bereiche Steuer-, Sozial- und Verwaltungs-Rechtsschutz
Selbstbeteiligung: 150 € SB
Sonstiges (soweit möglich): 1 Jahr Laufzeit, Zahlweise jährlich
keine Rabatte (wie z.B. Bündelrabatte oder Rabatte im Maklervertrieb)
Teilnahme am Lastschriftverfahren, Wohnung zur Miete
*Selbstbehalt abhängig von der Anzahl schadenfreier (Vor-)Jahre
Quelle: Franke und Bornberg / fb research
Stand: 01/2025
Beim Rechtsschutz für Familien ist der Musterfall eine verheiratete Person mit zwei Kindern, ebenfalls geboren am 1. Januar 1995 in Hannover. Beruflich ist sie in Vollzeit angestellt und hat eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen (nicht im öffentlichen Dienst). Die versicherten Leistungen umfassen auch hier Privat, Beruf, Verkehr, Wohnen und weltweiten Versicherungsschutz, einschließlich Mediation und außergerichtlichem Schutz in ausgewählten Rechtsbereichen.
Die Police hat eine Laufzeit von einem Jahr, mit jährlicher Zahlweise und einer Selbstbeteiligung von 150 € (für die gekennzeichneten Versicherungen ist der Selbstbehalt auch hier abhängig von der Anzahl schadenfreier (Vor-)Jahre.). Es gibt keine Rabatte, aber die Teilnahme am Lastschriftverfahren ist möglich. Die Familie bewohnt eine Mietwohnung:
Rechtsschutzversicherung für Familien
Gesellschaft / Tarif | Prämie | Note |
---|---|---|
AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs AG JURPRIVAT inkl. KS-Automobilclub* | 265,00 € | sehr gut |
NRV Neue Rechtsschutz-Versicherungsgesellschaft AG ALL-IN Dynamik* | 293,10 € | sehr gut |
WGV-Versicherung AG Optimal | 341,58 € | sehr gut |
ÖRAG Rechtsschutzversicherungs- Aktiengesellschaft gegr. 1970 RundumSchutz | 379,00 € | sehr gut |
ROLAND Rechtsschutz- Versicherungs-AG Komfort (Online-Tarif) | 391,58 € | sehr gut |
ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen (Eine Marke der DEURAG) Rechtsschutz für das Privatleben | 353,50 € | sehr gut |
Itzehoer Versicherungen Top | 418,93 € | sehr gut |
ÖRAG Rechtsschutzversicherungs- Aktiengesellschaft gegr. 1970 RundumSchutz Plus | 498,00 € | sehr gut |
DOMCURA AG Top | 435,53 € | sehr gut |
Adam Riese GmbH Besser | 436,27 € | sehr gut |
DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG Safe SB-Fix | 391,00 € | gut |
Württembergische Versicherung AG PremiumSchutz | 470,38 € | gut |
ARAG SE Komfort|ARAG web@aktiv Basis | 471,88 € | gut |
VHV Versicherungen KLASSIK-GARANT inkl. Bausteine FLEXIBILITÄT und EXKLUSIV / Baustein Wohnung & Grundstück | 542,22 € | gut |
ARAG SE Premium|JuraCheck PLUS | 689,30 € | befriedigend |
ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG ADVOCARD – 360° – Privat | 577,78 € | befriedigend |
ERGO Versicherung AG Best | 586,38 € | befriedigend |
DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG FREE SB-Fix | 636,00 € | befriedigend |
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder, geboren am: 01.01.1986, 30159 Hannover
Beruf: Vollzeit angestellt mit kaufmännisch abgeschlossener Ausbildung (nicht ÖD)
Versicherte Leistungen (soweit möglich): Privat, Beruf, Verkehr (alle Fahrzeuge des versicherten Personenkreises), Wohnen (1 selbstgenutzte Wohneinheit), weltweiter Versicherungsschutz, Mediation, außergerichtlicher Schutz im Baustein Privat für die Bereiche Steuer-, Sozial- und Verwaltungs-Rechtsschutz, außergerichtlicher Schutz im Baustein Verkehr für die Bereiche Steuer und Sozial-Rechtsschutz
Sonstiges (soweit möglich): 150 € Selbstbeteiligung, 1 Jahr Laufzeit, Zahlweise jährlich
keine Rabatte (wie z.B. Bündelrabatte oder Rabatte im Maklervertrieb)
Teilnahme am Lastschriftverfahren, Wohnung zur Miete
* Selbstbehalt abhängig von der Anzahl schadenfreier (Vor-)Jahre
Quelle: Franke und Bornberg / fb research
Stand: 01/2025
Vor allem eines zeigen die beiden Ratings deutlich: Ein hoher Beitrag bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Versicherung gut ist – die Top-Versicherer sind in diesen beiden Fällen oft auch günstig.
Für wen ist eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll?
Rechtsschutz ist kein Muss, lohnt sich aber, wenn es zu Streit vor Gericht kommt. Ob man eine Police braucht, muss jeder selbst entscheiden. Manchmal hängt die Entscheidung aber auch von den persönlichen Lebensumständen ab: Hat man einen schwierigen Arbeitgeber, fährt viel mit dem Auto oder zeichnet sich Ärger mit dem Vermieter ab? Dann kann ein Vertrag durchaus sinnvoll sein.
Individueller Schutz am Beispiel der KS/Auxilia
Wie eine individuelle Absicherung gegen rechtliche Risiken im Alltag aussehen kann, lässt sich beispielhaft an den Angeboten der KS/AUXILIA aufzeigen. Als unabhängiger Spezialversicherer bietet sie umfassenden Rechtsschutz in verschiedenen Bereichen an. Neben den klassischen Bausteinen Privat, Beruf und Verkehr zählen dazu auch Rechtsschutz für Wohnen, Vermietung und Gewerbe sowie spezielle Pakete für Kleinunternehmer.
Kunden können sich einen passgenauen Schutz gegen unerwartete oder befürchtete rechtliche Auseinandersetzungen zusammenstellen. Der Vorsorge-Rechtsschutz deckt automatisch neu hinzukommende Risiken ab. Im Arbeitsrecht unterstützt KS/AUXILIA beispielsweise bei Konflikten mit dem Arbeitgeber, sei es bei Kündigungen, Abmahnungen oder Gehaltsstreitigkeiten. Im Verkehrsrecht hilft sie bei Unfallregulierung, Bußgeldverfahren oder Schadensersatzforderungen. Der Mietrechtsschutz wiederum unterstützt bei Streitigkeiten über Mietmängel, Nebenkostenabrechnungen oder Konflikten nach der Wohnungskündigung. Zusätzlich profitieren Kunden von Serviceleistungen wie telefonischer Erstberatung, Online-Schadenmeldung, Mediation, Cyber-Mobbing-Hilfe und Online-Reputationsschutz.
Was deckt eine Rechtsschutzversicherung ab?
Eine Rechtsschutzversicherung erstreckt sich nur auf bestimmte Lebensbereiche. Zentrale Bausteine sind Privates, Verkehr, Beruf und Wohnen. Kunden können ihre Police je nach Bedarf zusammenstellen und mit zusätzlichen Bausteinen anpassen. So lässt sich Geld sparen.
- Privater Rechtsschutz deckt alle Rechtsstreitigkeiten im privaten Bereich ab. Oft geht es dabei um Kleinigkeiten, für die sich eine Versicherung eigentlich nicht lohnt. Doch sinnvoll ist der Schutz beispielsweise bei einer folgenschweren Falschbehandlung durch einen Arzt.
- Verkehrsrechtsschutz regelt alle Angelegenheiten im Straßenverkehr – ganz gleich, ob der Versicherte zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto unterwegs ist. Geschieht ihm ein Unfall und Schadensersatz oder Schmerzensgeld bleiben aus, kann er es vor Gericht einklagen.
- Beruflicher Rechtsschutz greift im Arbeitsleben und ist besonders in Krisenbranchen sinnvoll – er bezieht sich allerdings meistens nur auf ein Angestelltenverhältnis. Arbeitnehmer können sich zur Wehr setzen, wenn ihr Gehalt ausbleibt, ihr Vertrag gekündigt wird oder ihre Abfindung zu niedrig ausfällt. Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer sollten eher über eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung nachdenken. Übrigens: Mitglieder von Gewerkschaften oder Vereinen sind manchmal schon in einzelnen Teilbereichen abgesichert.
- Wohnrechtsschutz ist für Mieter interessant – zum Beispiel, wenn ihnen eine überteuerte Mieterhöhung ins Haus flattert oder ihr Vermieter für die Wohnung plötzlich Eigenbedarf anmeldet. Achtung: Vermieter benötigen einen speziellen Rechtsschutz.
Was deckt eine Rechtsschutzversicherung nicht ab?
Rechtsschutzversicherungen enthalten oft viele Ausschlüsse – das sind Situationen, die nicht im Schutz inbegriffen sind. Dazu gehören:
- Vorsätzliche Straftaten sind prinzipiell ausgeschlossen. Enthält die Police jedoch einen Baustein zum erweiterten Straf-Rechtsschutz mit Kostenerstattung bei Verurteilung wegen Vorsatz, springt die Versicherung auch in solchen Fällen ein.
- Klagen, deren Aussicht auf Erfolg verschwindend gering ist. Die Versicherung kann solche Fälle ablehnen.
- Abwehr von Schadensersatzansprüchen. Hier greifen die private Haftpflicht oder die Kfz-Versicherung.
- Belange um die eigene Immobilie. Dazu gehören beispielsweise der Bau, Kauf und Verkauf sowie die Finanzierung eines Gebäudes.
Versicherungsschutz greift meist nicht sofort
Bevor der Versicherungsschutz greift, müssen Neukunden meist eine Wartezeit von zwei bis drei Monaten überbrücken. Das soll verhindern, dass sie sich nur kurzfristig absichern.
Wer also schon in einen Rechtsstreit verwickelt ist oder ein Verfahren erwartet, dem hilft der kurzfristige Abschluss einer Rechtsschutzversicherung nicht. Das gilt in der Regel auch für Unfälle im Verkehr.
Tipp: Wer von einem Tarif in einen anderen wechselt, sollte darauf achten, dass sie nahtlos ineinander übergehen. So besteht durchgehender Versicherungsschutz, die Wartezeit kann wegfallen.
Vorzeitige Kündigung im Schadensfall
Nach einem Versicherungsfall können Kunden ihre Rechtsschutzversicherung vorzeitig kündigen – die Gegenseite allerdings auch.
Löst das Unternehmen den Vertrag, sollte der Versicherte darum bitten, dass es die Kündigung zurücknimmt und gegebenenfalls anschließend selbst kündigen. Andernfalls kann es schwer werden, einen neuen Anbieter zu finden.
18 Tarife im Vergleich
Die unabhängige Ratingagentur Franke und Bornberg hat für das Handelsblatt 18 Tarife von Rechtsschutzversicherern unter die Lupe genommen. Bei Singletarifen haben neun Anbieter mit der Bestnote sehr gut überzeugt, bei den Familientarifen waren es sogar zehn.
Wie umfassend der angebotene Rechtsschutz ist, floss zu 70 Prozent in die Bewertung ein. Die Höhe der Prämie ging mit 30 Prozent in die Note ein.
Mehrere Versicherer mit maximaler Punktzahl
Unter den untersuchten Familientarifen gibt es gleich mehrere Anbieter, die volle Punktzahl erreichen: Dazu zählen Tarife der AUXILIA, der NRV und der WGV-Versicherung. Und auch die Roland Versicherung-AG schneidet mit „sehr gut“ ab.
Bei den Singletarifen erhält nur ein Tarif die volle Punktzahl – und zwar erneut die AUXILIA.
Alle Policen im Test warten mit einem sehr umfangreichen Leistungsspektrum auf, aber die Preisunterschiede sind enorm. Mit einem günstigen Familientarif können Familien mehr als 424 Euro sparen.
Doch es kommt auch auf den individuellen Bedarf an. Per Baukastenprinzip lassen sich die Verträge darauf anpassen – das beeinflusst maßgeblich den Preis. Singletarife starten auch bei 265 Euro im Jahr.