Das Wichtigste in Kürze
- Zusatzversicherungen schließen die Lücken in der Grundabsicherung der gesetzlichen Krankenversicherung und decken Mehrkosten für spezifische Behandlungen und Situationen ab.
- Besonders für Kinder bieten sie durch niedrigere Beiträge und frühe Absicherung finanziellen Schutz und Zugang zu erweiterten medizinischen Leistungen.
- Dieser Ratgeber stellt unter anderem die besten stationären und ambulanten Zusatzversicherungen, Zahnzusatzversicherungen, Pflegezusatzversicherungen und die besten Auslandskrankenversicherungen für Kinder vor.
Kinder sind neugierig und voller Energie – jeden Tag ein neues Abenteuer. Doch gesundheitliche Zwischenfälle können diese Abenteuer leider auch schnell mal vorzeitig beenden. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet Kindern zwar eine grundlegende Absicherung, aber für viele spezielle Behandlungen und Situationen reicht dieser Basisschutz nicht aus. Hier kann eine Zusatzversicherung für Kinder eine sinnvolle Ergänzung sein, um die medizinische Versorgung der Kleinen optimal zu gestalten.
Private Krankenversicherungen im Vergleich
- Mehr als 35 Anbieter kostenlos vergleichen
- Unabhängig & transparent
- Bereits ab 97,00 € privat krankenversichern 
 (abhängig von Alter und Tarif)
Zusatzversicherung Kinder: Warum sie wichtig ist
Die GKV deckt nur die grundlegenden Leistungen ab. Beim Zahnarzt, im Krankenhaus oder auch im Ausland können jedoch schnell sehr hohe Kosten entstehen. Viele dieser Kosten übersteigen die Leistungen der GKV. Eine Zusatzversicherung für Kinder hilft, diese Lücken zu schließen.
Positiv: Tarife für Kinder sind oft günstiger als für Erwachsene.
Krankenzusatzversicherung für Kinder am besten frühzeitig abschließen
Der Abschluss einer Zusatzversicherung lohnt sich bereits früh, idealerweise kurz nach der Geburt des Kindes. Jüngere Kinder profitieren von niedrigeren Beiträgen und der zusätzliche Schutz beginnt auf diese Weise bereits von Anfang an.
Ein frühzeitiger Abschluss sorgt also nicht nur für optimale Absicherung, sondern auch für langfristige finanzielle Vorteile.
Leistungsarten: Welche Zusatzversicherungen für Kinder sind nützlich?
| Zusatzversicherung | Leistungen | Besonderheiten | 
|---|---|---|
| Stationäre Zusatzversicherung Kinder | – deckt vor allem die Kosten für Unterbringung im Einzel- oder Zweibettzimmer und ermöglicht Chefarztbehandlung | – viele Tarife bieten Rooming-in, bei dem ein Elternteil im Krankenhaus bleiben kann (kann rund 50 € pro Tag ohne Versicherung kosten) | 
| Ambulante Zusatzversicherung Kinder | – bündelt Kostenübernahme für Sehhilfen, alternative Heilmethoden, Vorsorgeuntersuchungen und spezielle Impfungen | – schließt viele Lücken der GKV und bietet umfassenden ambulanten Schutz | 
| Zahnzusatzversicherung Kinder | – übernimmt z. B. Kosten für Zahnkorrekturen und kieferorthopädische Behandlungen | – ergänzt begrenzte GKV-Leistungen; besonders wichtig bei kieferorthopädischen Behandlungen, die nicht vollständig von der GKV übernommen werden | 
| Zusatzkrankenversicherung fürs Ausland Kinder | – übernimmt Kosten für medizinische Notfälle, Krankenrücktransport und Notfallbehandlungen im Ausland | – wichtig bei Vielreisenden, da die GKV im Ausland häufig nur eingeschränkt leistungspflichtig ist | 
| Pflegezusatzversicherung Kinder | – sichert die finanzielle Absicherung im Falle eines Pflegebedarfs im Kindesalter | – da das Pflegerisiko bei Kindern gering ist, sind die Beiträge niedrig; Sicherstellung vollständiger Versorgung im Ernstfall | 
Stand: Januar 2025
Die besten Zusatzversicherungen für Kinder im Vergleich
Dieser Vergleich stellt die jeweils fünf besten Zusatzversicherungen in verschiedenen Kategorien vor: stationäre Zusatzversicherungen, ambulante Zusatzversicherungen, Zahnzusatzversicherungen, Auslandskrankenversicherungen und Pflegeversicherungen für Kinder. Jede Kategorie bietet spezifische Vorteile und Schutzmechanismen, die über die Leistungen der GKV hinausgehen und so für eine umfassende Gesundheitsversorgung sorgen.
Versichert werden soll jeweils ein aktuell achtjähriges Kind.
Einblick in die Recherche – so wurde ausgewählt
Dieser Artikel basiert auf einer redaktionellen Auswahl von überregionalen Anbietern, die anhand beliebter Suchbegriffe und Anbieter sorgfältig recherchiert wurden. Ziel ist es, ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, was Verbraucherinnen und Verbraucher aktuell interessiert und welche etablierten sowie neuen Anbieter für sie relevant sein könnten.
Angesichts der Vielzahl an Anbietern und Angeboten bietet dieser Artikel jedoch keinen kompletten Marktüberblick, da es nicht möglich ist, alle Anbieter aufzuführen. Vielmehr soll er eine erste Orientierung bieten und als fundierte Entscheidungsgrundlage dienen.
Stationäre Zusatzversicherung für Kinder
Falls ein Krankenhausaufenthalt notwendig wird, deckt diese Versicherung die Kosten für die komfortable Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer und ermöglicht die Behandlung durch den Chefarzt oder spezialisierte Ärzte.
Viele Tarife bieten zusätzliche Leistungen wie das sogenannte Rooming-in, bei dem ein Elternteil gemeinsam mit dem Kind im Krankenhaus bleibt und die Kosten dafür übernommen werden.
Die Eltern des zu versichernden achtjährigen Kindes wünschen sich eine Police mit Kostenübernahme für Begleitpersonen im Krankenzimmer des Kindes, mit Chefarztbehandlung und freier Arztwahl, sofort gültig bei Krankheit und Unfall.
Alle Tarife beinhalten zudem freie Arztwahl, stabile Beiträge im Alter und Arzthonorare ohne Begrenzung. Obendrein wird bei allen Versicherungen ein Tagegeld bei Verzicht auf freie Arztwahl und Unterbringung im Einbett- oder Zweibettzimmer gezahlt; hier gelten jedoch jeweils unterschiedlich hohe Sätze.
Top 5 der besten stationären Zusatzversicherungen für Kinder
| Versicherung | Kosten pro Monat | Besonderheit | 
|---|---|---|
| Hallesche GIGACL.AR | 5,54 € | – Begleitperson bis 15 Jahre – Gesundheitsservices wie Gesundheitstelefon und Spezialistensuche – Rückerstattungen möglich | 
| LKH KlinikUpgrade Top L (KUTL) | 4,86 € | – Begleitperson bis 13 Jahre | 
| ARAG MedKlinik 1-Bett L | 5,55 € | – Begleitperson bis 11 Jahre – Wunschverlegung in ein frei wählbares Krankenhaus innerhalb Deutschlands – ARAG Rechtsservice | 
| Bavaria Direkt UKV KlinikPRIVAT Premium AR | 4,89 € | – Begleitperson bis 16 Jahre | 
| Münchener Verein KlinikGesund AR Premium 739 | 7,61 € | – Begleitperson bis 18 Jahre – Gesundheitsservices wie Gesundheitstelefon und Spezialistensuche | 
Quelle: Eigene Recherche
Ambulante Zusatzversicherung für Kinder
Diese Zusatzversicherung bündelt mehrere Leistungen, darunter Erstattungen für Sehhilfen, alternative Heilmethoden wie Homöopathie und Akupunktur, Vorsorgeuntersuchungen und spezielle Impfungen – allesamt gut bis sehr gut. Sie schließt damit sehr viele Versorgungslücken, die von der GKV nicht gedeckt werden, und bietet einen umfassenden ambulanten Schutz.
Das zu versichernde achtjährige Kind trägt aktuell keine Sehhilfe.
Top 5 der besten ambulanten Zusatzversicherungen für Kinder
| Versicherung | Kosten pro Monat | Besonderheit | 
|---|---|---|
| Continentale Easy Ambulant 1.200 | 6,52 € | – Befreiung vom Beitrag in Elternzeit – Umfassende Gesundheitsprüfung | 
| Bavaria Direkt NaturPRIVAT + VorsorgePRIVAT | 18,69 € | – Erstattung auch bei Hörgeräten – Simple Gesundheitsprüfung | 
| SDK Ambulant 100 (AP1) | 20,76 € | – Mit Reisekrankenversicherung – Abschließbar auch bei Vorerkrankungen jeglicher Art | 
| Continentale Easy Ambulant 600 | 5,42 € | – Befreiung vom Beitrag in Elternzeit – Umfassende Gesundheitsprüfung | 
| Signal Iduna AmbulantPLUSpur | 9,98 € | – Simple Gesundheitsprüfung | 
Quelle: Eigene Recherche
Zahnzusatzversicherung für Kinder
Zahnkorrekturen und kieferorthopädische Behandlungen können hohe Kosten verursachen. Diese Zusatzversicherung könnte für Kinder ganz besonders ins Gewicht fallen, da viele von ihnen kieferorthopädische Behandlungen benötigen, die nicht vollständig von der GKV übernommen werden.
Dem achtjährigen Kind, das gesetzlich versichert ist, fehlen derzeit keine Zähne, die nicht ersetzt werden (abgesehen von Milch- und Weisheitszähnen).
Außerdem hat es keinen festen oder herausnehmbaren Zahnersatz, keine Parodontose und es befindet sich im Moment auch nicht in zahnärztlicher oder kieferorthopädischer Behandlung (und wurde auch nicht akut empfohlen).
Top 5 der besten Zahnzusatzversicherungen für Kinder
| Versicherung | Kosten pro Monat | Besonderheit | 
|---|---|---|
| Concordia ZAHN SORGLOS | 12,82 € | – Leistungen bei Kieferorthopädie, Zahnbehandlung und Zahnreinigung exzellent – Höherer Beitrag im Alter | 
| Allianz MeinZahnschutz 100 | 17,47 € | – Leistungen bei Kieferorthopädie, Zahnbehandlung und Zahnreinigung exzellent – Nicht abschließbar bei Nutzung einer Knirscherschiene – Höherer Beitrag im Alter | 
| SDK Zahn 100 (ZP1) | 22,64 € | – Leistungen bei Kieferorthopädie und Zahnbehandlung exzellent, bei Zahnreinigung sehr gut – Höherer Beitrag im Alter | 
| Bavaria Direkt UKV ZahnPRIVAT 100 | 20,73 € | – Leistungen bei Kieferorthopädie, Zahnbehandlung und Zahnreinigung exzellent – Höherer Beitrag im Alter | 
| Janitos Dental 100 | 22,43 € | – Leistungen bei Kieferorthopädie, Zahnbehandlung und Zahnreinigung exzellent – Höherer Beitrag im Alter | 
Quelle: Eigene Recherche
Pflegezusatzversicherung für Kinder
Ein Pflegefall im Kindesalter ist zwar selten, aber möglich. Eine frühzeitig abgeschlossene Pflegezusatzversicherung stellt sicher, dass das Kind im Ernstfall rundum versorgt ist. Da das Pflegerisiko bei Kindern gering ist, sind die Beiträge im Vergleich zu jenen der Erwachsenen sehr niedrig.
Die Eltern des achtjährigen Kindes möchten eine Police unterschreiben, die im Falle des Eintretens des höchsten Pflegegrades 5 mindestens 1.500 Euro auszahlt.
Denn man geht derzeit davon aus, dass der monatliche Eigenanteil im Pflegefall bei rund 2.600 Euro liegt – die Eltern trauen sich im Ernstfall zu, 1.100 Euro monatlich selbst zu tragen. Die Leistungen der Versicherung bei Pflege daheim und im Pflegeheim werden bei allen Top 5-Versicherungen mit mindestens „gut“ bewertet. Bei allen Policen bleiben die Beiträge zudem im Alter stabil.
Top 5 der besten Pflegezusatzversicherungen für Kinder
| Versicherung | Kosten pro Monat | Besonderheit | 
|---|---|---|
| Continentale PG-K-Plus + PG-C 5.000 | 21,95 € | – Wird deutschlandweit ausgezahlt – Leistungen bei Pflege daheim und im Heim jeweils sehr gut – Im Pflegefall wird eine Soforthilfe von 5.000 € gezahlt | 
| Allianz PZTB03 + PZTA03 max | 14,60 € | – Wird weltweit ausgezahlt – Leistungen bei Pflege daheim und im Heim jeweils sehr gut | 
| R+V PM1 | 13,95 € | – Wird weltweit ausgezahlt – Leistungen bei Pflege daheim und im Heim jeweils sehr gut | 
| Allianz PZTB03 + PZTA03 plus | 11,55 € | – Wird weltweit ausgezahlt – Leistungen bei Pflege daheim und im Heim jeweils sehr gut | 
| Allianz PZTB03 + PZTE03 5000 + PZTA03 plus | 12,35 € | – Wird weltweit ausgezahlt – Leistungen bei Pflege daheim gut und im Heim sehr gut – Im Pflegefall wird eine Soforthilfe von 5.000 € gezahlt | 
Quelle: Eigene Recherche
Auslandskrankenversicherung für Kinder
Reisen in die große weite Welt sind aufregend, aber auch risikobehaftet. Eine Auslandskrankenversicherung sorgt für den nötigen Schutz bei medizinischen Notfällen im Ausland, einschließlich Krankenrücktransport und Notfallbehandlungen. Das Kind, das versichert werden soll, ist auch in diesem Fall acht Jahre alt.
Abgeschlossen werden soll eine weltweit gültige Reisekrankenversicherung als Jahresschutz, die jährlich kündbar ist, wobei die nächste Reise noch nicht gebucht wurde.
Die maximal versicherte Dauer pro Reise beträgt 56 bis 63 Tage.
Top 5 der besten Auslandskrankenversicherungen für Kinder
Quelle: Eigene Recherche
Zusatzversicherung Kinder – Die Policen bieten viele Vorteile
- Rooming-in: Kostenübernahme für die Unterbringung eines Elternteils im Krankenhaus.
- Erweiterter Gesundheitsschutz: Zusätzliche gesundheitliche Leistungen, die über den Standard der GKV hinausgehen.
- Niedrige Beiträge: Besonders niedrige Kosten bei frühem Abschluss.
- Umfassende Behandlungen: Zugang zu spezialisierten Behandlungen und alternativen Heilmethoden.
- Finanzielle Sicherheit: Übernahme der zusätzlichen Kosten in Bereichen wie Zahnmedizin, Krankenhausaufenthalten und Sehhilfen.
- Globaler Schutz: Absicherung bei Auslandsaufenthalten durch umfassenden Reiseschutz.
- Eigene Wahl des Spezialisten: Möglichkeit zur Behandlung durch den Chefarzt oder spezialisierte Ärzte.
Private Krankenversicherungen im Vergleich
- Mehr als 35 Anbieter kostenlos vergleichen
- Unabhängig & transparent
- Bereits ab 97,00 € privat krankenversichern 
 (abhängig von Alter und Tarif)
Zusatzversicherung Kinder – häufig gestellte Fragen
Zusatzversicherungen können direkt nach der Geburt abgeschlossen werden. Je früher der Abschluss erfolgt, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.
Beiträge zur Krankenzusatzversicherung können unter bestimmten Umständen als Vorsorgeaufwand steuerlich abgesetzt werden. Dies gilt für spezifische Höchstgrenzen je nach beruflichem Status.
Zahnzusatzversicherungen erlauben meist regelmäßige Inanspruchnahme, oft im Rahmen eines jährlichen oder zweijählichen Höchstbetrages. Viele Tarife bieten auch Zuschüsse für prophylaktische Maßnahmen wie die professionelle Zahnreinigung.
Weitere Ratgeberartikel zu den Themen PKV, GKV und Zusatzversicherungen
- Die besten PKV für Beamtenanwärter: Kosten & Leistungen
- Die besten PKV für Beamte im Vergleich
- Beihilfe in der Privaten Krankenversicherung für Beamte
- PKV oder GKV: Was ist besser?
- Wechsel in die PKV: Diese Versicherungspflichtgrenze gilt
- Private Krankenversicherung im Referendariat
- Private Krankenversicherung für Kinder
- Private Krankenversicherung wechseln
- Zusatzversicherung Einzelzimmer – 5 Policen für mehr Komfort
- Die besten privaten Krankenhauszusatzversicherungen im Vergleich
- Zusatzversicherung Chefarztbehandlung – 5 Policen im Vergleich
- Krankenhauszusatzversicherung Testsieger
- Ambulante Zusatzversicherung – Top-Policen im Vergleich
- Wann ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
- Krankenhauszusatzversicherung ohne Wartezeit
- So funktioniert die private Krankenversicherung
 
            
 
           
          