Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

ATOSS Zeitwirtschaft: leistungsstarke HR-Lösung im Porträt

ATOSS Zeitwirtschaft

Kopfbild zum Artikel
Die Zeitwirtschaft ist ein wichtiges und zugleich komplexes Betätigungsfeld, das mitunter einen hohen Aufwand in Unternehmen verursacht. Mit modernen Lösungen lassen sich die Prozesse jedoch entscheidend optimieren. Zugleich entsteht mehr Datentransparenz und Rechtssicherheit. Eine Software, die diese Mehrwerte mit sich bringt, ist die ATOSS Zeitwirtschaft. Was leistet das beliebte System im Detail?

Zeitwirtschaft: mehr als die Erfassung von Arbeitszeiten

Die Effizienz und Transparenz in der Verwaltung von Arbeitszeiten hat für Unternehmen in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Die Zeitwirtschaft ist hierbei ein umfassendes Konzept, das weit über die bloße Erfassung von Arbeitszeiten hinausgeht. Es beinhaltet die gesamte Planung, Steuerung und Kontrolle der Arbeitszeitressourcen eines Unternehmens. Während die Arbeitszeiterfassung lediglich das Ein- und Ausstempeln der Mitarbeiter dokumentiert, stellt die Zeitwirtschaft einen ganzheitlichen Ansatz dar, der auch Elemente wie Personaleinsatzplanung, Projektzeiterfassung und Zutrittskontrolle integriert.

Welche Vorteile bietet eine umfassende Zeitwirtschaft?

ATOSS Zeitwirtschaft
Rechenzentrum Hartmann GmbH & Co. KG
Eine umfassende Zeitwirtschaft ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsstunden nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ zu bewerten. Dies führt zu einer präziseren Analyse der Produktivität und hilft, die Arbeitszeit effizienter zu gestalten. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen eröffnen sich durch die Erfassung von Krankentagen und Überstunden signifikante Optimierungspotenziale. Die transparente Dokumentation aller Arbeitszeiten und Tätigkeiten trägt zudem zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit bei, da sie eine gerechtere und nachvollziehbare Aufgabenverteilung ermöglicht.

Auch im Projektumfeld hat eine gute Zeitwirtschaft klare Vorteile. Denn durch die genaue Zuordnung von Arbeitszeiten zu Projekten können Unternehmen den Arbeitsaufwand exakter planen und Ressourcen effizienter einsetzen. Dies führt nicht nur zu einer optimalen Nutzung der Arbeitszeit, sondern auch zu einer höheren Qualität der Arbeitsergebnisse. Mitarbeiter können sich gezielter auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren, was die Effizienz und Effektivität der gesamten Arbeitsprozesse verbessert.

ATOSS Zeitwirtschaft: eine Lösung für alle Unternehmensgrößen

ATOSS Zeitwirtschaft
Rechenzentrum Hartmann GmbH & Co. KG
Die volle Ausschöpfung der Potenziale der Zeitwirtschaft erfordert den Einsatz geeigneter Softwarelösungen. Als eine herausragende Lösung in diesem Bereich gilt die ATOSS Zeitwirtschaft. Sie sorgt nicht nur für Transparenz und Effizienz, sondern reduziert auch den administrativen Aufwand im Unternehmen erheblich.

Im Detail betrachtet bietet die HR-Lösung folgende Möglichkeiten:

Einheitliche Datenbasis realisieren

Die ATOSS Zeitwirtschaft setzt auf eine einheitliche Datenbasis, wodurch doppelte Datenpflege entfällt. Alle relevanten Informationen wie Mitarbeiterdaten, Arbeitszeitmodelle und Qualifikationen werden zentral hinterlegt. Änderungen an diesen Daten stehen automatisch allen angeschlossenen Systemen und der Personaleinsatzplanung in Echtzeit zur Verfügung. Somit steht eine konsistente und aktuelle Datengrundlage für alle zeitwirtschaftlichen Prozesse zur Verfügung.

Compliance-Anforderungen berücksichtigen

Die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen, Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen ist eine zentrale Herausforderung im Arbeitszeitmanagement. Die ATOSS Zeitwirtschaft unterstützt Unternehmen dabei, diese Anforderungen zu erfüllen. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Berücksichtigung von nationalen und internationalen Feiertagen sind integriert. Ein Echtzeit-Warnsystem informiert über mögliche Regelverstöße, was eine rechtskonforme Arbeitszeitgestaltung sicherstellt. Durch ein umfangreiches Berechtigungssystem sind Personaldaten zudem vor unberechtigtem Zugriff geschützt.

Papierlose Workflows realisieren

Mit der ATOSS Zeitwirtschaft werden HR-Prozesse deutlich effizienter gestaltet. Digitale Workflows ersetzen die traditionelle Zettelwirtschaft und reduzieren den administrativen Aufwand erheblich. Vom einfachen Urlaubs- oder Homeoffice-Antrag über Dienstgänge und Fortbildungen bis hin zu komplexen Mehrarbeitsanträgen: Alle Prozesse werden digital abgewickelt. In einem Unternehmen mit 1.000 Mitarbeitern können so jährlich rund 8.000 Stunden eingespart werden, die sonst alleine für die manuelle Bearbeitung von Urlaubsanträgen aufgewendet würden. Self Services und mobile Apps binden die Mitarbeiter zudem aktiv in das Arbeitszeitmanagement ein, was die Effizienz weiter steigert.

Alle Zeitwirtschaftsprozesse automatisieren

Automatisierung ist ein Schlüssel zur Effizienzsteigerung im Arbeitszeitmanagement. Die ATOSS Zeitwirtschaft ermöglicht daher eine automatisierte Bewirtschaftung, Bewertung und Analyse der Arbeitszeitdaten. Dies beginnt bei der Zeiterfassung und reicht bis zur Übergabe an das Lohn- und Gehaltssystem. Spezielle Anforderungen wie das Limitieren von Salden oder Zuschläge für Nachtschichten werden automatisch berücksichtigt. Bewertete Daten müssen nicht mehr manuell übertragen werden, was Fehler minimiert und den Verwaltungsaufwand reduziert.

Mehr Transparenz über die Arbeitszeitdaten

Führungskräfte und das Management profitieren von einer hohen Transparenz der Arbeitszeitdaten. Unter anderem ermöglicht die ATOSS Zeitwirtschaft Einblicke in Soll- und Ist-Arbeitszeiten, Überstunden, Minusstunden und Urlaubsstatus. Krankenquoten und andere wichtige Kennzahlen sind jederzeit abrufbar. Die Daten können zu aussagekräftigen Reports gebündelt und systemgestützt an definierbare Zielgruppen versendet werden. Dies ermöglicht fundierte Entscheidungen und eine effektive Steuerung der Arbeitszeitressourcen.

Kosten und Projekte immer im Blick

Ein weiterer Vorteil der ATOSS Zeitwirtschaft ist die minutengenaue Buchung von Arbeitszeiten auf Kostenstellen, Kostenarten, Aufträge oder Projekte. Dies schafft Transparenz für das Controlling und bildet die Basis für fundierte Analysen. Unternehmen wissen auf Knopfdruck, wie viel Zeit für eine Leistung aufgewendet wird, ob ein Projekt in Relation zum Zeiteinsatz wirtschaftlich ist oder wie effizient einzelne Unternehmensbereiche arbeiten. Optimierungspotenziale werden sichtbar und können gezielt adressiert werden.
Jetzt beraten lassen

Einheitliche Daten, Compliance, Transparenz, Aufwandsminimierung, Mitarbeitereinbindung, Kostenkontrolle: In Summe bietet die ATOSS Zeitwirtschaft eine ganze Reihe von Vorteilen für Unternehmen. Wer sich für die Lösung interessiert, sollte sich an einen erfahrenen ATOSS-Implementierungspartner wenden. Ein Anbieter dieser Art ist RZH mit Sitz in Mönchengladbach. Erreichbar ist der spezialisierte HR-Dienstleister unter rzhartmann.de.
Impressum
Rechenzentrum Hartmann GmbH & Co. KG
Herr Lukas Pawliczek Pescher Straße 157 41065 Mönchengladbach Deutschland
T: 0049-2161-8139533
@: inforzhartmann.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: ATOSS Personaleinsatzplanung
Die Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung sind für Unternehmen von zentraler Bedeutung, um Effizienz, Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit zu gewährleisten. In der modernen Geschäftswelt spi ...
Bild zum Artikel: ATOSS Arbeitszeiterfassung
Seit einigen Jahren gilt nun schon die gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Zwar können theoretisch auch Stundenzettel oder Excel-Tabellen zur Erfüllung dieser Vorgabe verwendet werden, e ...