Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

ATOSS Arbeitszeiterfassung: innovative HR-Lösung im Porträt

ATOSS Arbeitszeiterfassung

Kopfbild zum Artikel
Die digitale Arbeitszeiterfassung von RZH sorgt für ein flexibleres Arbeitsumfeld. // © Rechenzentrum Hartmann GmbH & Co. KG
Seit einigen Jahren gilt nun schon die gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Zwar können theoretisch auch Stundenzettel oder Excel-Tabellen zur Erfüllung dieser Vorgabe verwendet werden, effizient sind solche Ansätze jedoch nicht. Immer mehr Unternehmen nutzen daher professionelle Zeiterfassungssysteme. Ein besonders leistungsfähiges Tool dieser Art ist die ATOSS Arbeitszeiterfassung. Was verbirgt sich hinter der Lösung und wo liegen ihre Stärken?

An digitaler Arbeitszeiterfassung führt kaum ein Weg vorbei

ATOSS Arbeitszeiterfassung
ATOSS Staff Efficiency Suite
Ein richtungsweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Mai 2019 hat für Arbeitgeber in Europa neue Pflichten etabliert, um den Arbeitsschutz zu stärken und exzessive Arbeitszeiten zu verhindern. Klar ist seither: Die Erfassung von Arbeitszeiten muss "systematisch, objektiv und zugänglich" erfolgen. Wie dies im Detail umzusetzen ist, wird in dem Urteil nicht genauer definiert. Um der Aufgabe ohne unverhältnismäßig hohen Aufwand nachzukommen, ist eine komfortable digitale Lösung jedoch unerlässlich.

ATOSS Arbeitszeiterfassung: Zeitmanagement neu gedacht

Eine Software, die nicht nur volle Gesetzeskonformität bietet, sondern auch durch einfaches Handling, hohe Flexibilität und Ortsunabhängigkeit punktet, ist die ATOSS Arbeitszeiterfassung. Sie ist Teil des innovativen Workforcemanagement-Systems von RZH, einem renommierten Anbieter von HR-Lösungen. Weitere Bausteine wie Personaleinsatzplanung, Personalsteuerung, Business Analytics und Self-Service-Module können zusätzlich zur Arbeitszeiterfassung jederzeit hinzugenommen werden, um das komplette Workflowmanagement in nur einem zentralen System abzubilden.

Zeitsparende, schlanke Prozesse

ATOSS Arbeitszeiterfassung
Arbeitszeiten können bequem und einfach via App gebucht werden.
Mit der ATOSS Arbeitszeiterfassung erfassen Mitarbeiter ihre Zeiten komfortabel und intuitiv via Browser oder mobil. Die Möglichkeiten reichen jedoch noch deutlich weiter. So lassen sich über das Self-Service-Portal der Lösung persönliche Daten durch die Mitarbeiter selbst verwalten. Falsche oder fehlende Buchungen können beispielsweise eigenständig korrigiert werden. Außerdem können über das Portal verschiedene Anträge gestellt werden – etwa für Urlaube oder Homeoffice-Tage. Ob die Anträge genehmigt werden müssen oder eine Kenntnisnahme ausreicht, entscheiden HR-Teams individuell. Insgesamt spart die Nutzung des Self-Service-Portals viel Zeit für alle Beteiligten. Weiterhin steigt die Transparenz, da Beschäftigte jederzeit ihre Anträge und Buchungen einsehen können.

Auch in den Prozessen der HR-Abteilung sorgt die ATOSS Arbeitszeiterfassung für minimierten Aufwand. Denn dank vielfältiger Schnittstellen können abrechnungsrelevante Daten direkt in die Payroll-Software von RZH sowie in externe Lohn- und Gehaltsabrechnungslösungen einfließen. Dies gilt für Arbeitszeiten ebenso wie für Krankheitszeiten, Überstunden, Feiertagszuschläge, Elternzeit und Dienstreisen. Darüber hinaus existieren Schnittstellen zu Messenger-Diensten, Kalendern und zu Business-Intelligence-Systemen. Dies verbessert das digitale Nutzererlebnis zusätzlich und sorgt für noch effizientere Abläufe. Sogar für die zeitgesteuerte Zutrittskontrolle kann die ATOSS Arbeitszeiterfassung verwendet werden. Möglich macht dies eine Partnerschaft von RZH mit dem Sicherheitstechnik- und Terminal-Anbieter PCS.

Weiterhin verfügt das ATOSS-System über eine HR-Analytics-Komponente. Diese nutzt die Daten aus der Arbeitszeiterfassung, um dem HR-Bereich wertvolle Einblicke und Kennzahlen zu liefern. Einige dieser Indikatoren sind zum Beispiel Kostenstellenübersichten, das Verhältnis von Voll- und Teilzeitbeschäftigten, Überschreitungen der Arbeitszeitgrenzen, Verstöße gegen Ruhezeiten, Vergleiche der Arbeitszeiten verschiedener Bereiche sowie die Unter- oder Überschreitung von Sollvorgaben.

Experten passen die ATOSS Arbeitszeiterfassung individuell an

Damit Zeiterfassungssysteme ihren vollen Nutzen entfalten, müssen sie den Abrechnungsmodalitäten, Zeitwirtschaftsprozessen, Betriebsvereinbarungen sowie den Arbeitszeit- und Gleitzeitmodellen von Unternehmen im Detail entsprechen. Die Experten von RZH stellen sicher, dass diese Anforderungen erfüllt sind. Sie beraten ihre Kunden nicht nur bei der optimalen Konfiguration der Software, sondern stehen bei Bedarf auch für eine strategische Beratung oder eine dauerhafte Unterstützung im operativen Bereich bereit. Außerdem stellt das RZH-Team in allen Projekten sicher, dass die digitale Arbeitszeiterfassung zu mehr Flexibilität führt, die Mitarbeiter entlastet und die Produktivität durch optimalen Ressourceneinsatz steigert. Bei Bedarf können gar generationsspezifische Arbeitszeitmodelle konfiguriert werden, um beispielsweise jüngeren Generationen mehr Freiheit zu geben oder ältere Generationen zu entlasten.

RZH: ein renommierter HR-Outsourcing-Partner

RZH ist einer der besonders erfahrenen Anbieter im Bereich HR-Outsourcing. Bereits seit über 55 Jahren sammelt der Dienstleister Know-how am Markt. Basierend auf diesem umfassenden Fachwissen entstehen maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen aller Branchen. Transparente Kommunikation, hohe Servicequalität und individuelle Beratung durch einen persönlichen Ansprechpartner sind für RZH selbstverständlich.

Das RZH-Lösungsportfolio umfasst nicht nur die Arbeitszeiterfassung, sondern deckt noch viele weiter HR-Prozesse ab. Dazu zählen beispielsweise Payroll, Personaleinsatzplanung und eine HR-Management-Lösung zur Digitalisierung des gesamten Personalbereichs.
Hier informieren


In der heutigen, schnelllebigen Arbeitswelt sind Unternehmen mehr denn je gefordert, ihre Prozesse zu digitalisieren und effizient zu gestalten. Die ATOSS Arbeitszeiterfassung bietet in diesem Kontext nicht nur die notwendigen Werkzeuge zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Sie trägt auch zur Optimierung der Abläufe und zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit bei. Mit RZH als HR-Outsourcing-Partner steht Unternehmen ein erfahrener und kompetenter Begleiter zur Seite, der hilft, strategische Ziele zu erreichen und den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern.
Impressum
Rechenzentrum Hartmann GmbH & Co. KG
Herr Lukas Pawliczek Pescher Straße 157 41065 Mönchengladbach Deutschland
T: 0049-2161-8139533
@: inforzhartmann.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: P&I Abrechnung
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung gehört zu den Kernaufgaben jeder Personalabteilung und ist von hoher Komplexität geprägt. Regelmäßige Gesetzesänderungen und zahlreiche Vorschriften machen diesen Berei ...
Bild zum Artikel: ATOSS Zeitwirtschaft
Die Zeitwirtschaft ist ein wichtiges und zugleich komplexes Betätigungsfeld, das mitunter einen hohen Aufwand in Unternehmen verursacht. Mit modernen Lösungen lassen sich die Prozesse jedoch e ...
Bild zum Artikel: ATOSS Personaleinsatzplanung
Die Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung sind für Unternehmen von zentraler Bedeutung, um Effizienz, Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit zu gewährleisten. In der modernen Geschäftswelt spi ...