Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

P&I ermöglicht Abrechnung von Lohn und Gehalt in moderner Cloud-Umgebung

P&I Abrechnung

Kopfbild zum Artikel
Mehr Zeit für das Kerngeschäft - mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung von RZH // © Rechenzentrum Hartmann GmbH & Co. KG
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung gehört zu den Kernaufgaben jeder Personalabteilung und ist von hoher Komplexität geprägt. Regelmäßige Gesetzesänderungen und zahlreiche Vorschriften machen diesen Bereich zu einer Aufgabe, die absolute Genauigkeit erfordert. Zugleich stehen viele HR-Teams unter erheblichem Zeitdruck, was Fehler begünstigen kann. Eine moderne Lösung aus der Cloud eröffnet hier die Chance zur Entlastung. Immer mehr Unternehmen setzen dabei auf eine Lösung des Software-Herstellers P&I, der sich im Bereich Abrechnung über viele Jahre einen guten Ruf aufgebaut hat.

P&I: Abrechnung sicher und effizient gestalten

P&I Abrechnung
Mit der App die Abrechnungen immer in der Tasche Rechenzentrum Hartmann GmbH & Co. KG
P&I LogaHR ist eine umfassende, cloudbasierte Plattform, die sämtliche Prozesse des modernen Personalmanagements vereint. Ein wichtiger Funktionsbaustein der Lösung ist die sichere "Private Cloud", über die Abrechnungsunterlagen digital zur Verfügung gestellt werden. Auch per App sind die Unterlagen abrufbar. Das Modul ermöglicht es nicht nur, Abrechnungen sicher und schnell zu übermitteln, sondern auch den Papierverbrauch drastisch zu senken. In puncto Nachhaltigkeit und Kosten ist dies ein wichtiger Aspekt.

Ein weiterer zentraler Baustein von P&I LogaHR ist die Digitale Personalakte, welche es ermöglicht, papiergebundene Akten in den digitalen Raum zu überführen. In den digitalen Akten können alle mitarbeiterbezogenen Dokumente zentral verwaltet werden. Dies ermöglicht einen effizienten und schnellen Zugriff auf benötigte Informationen. Weiterhin reduziert auch dieses Feature den Papierbedarf.

Minimierung von Fehlern und automatisierte Prozesse

Fehler bei der Lohnabrechnung können neben hohen Korrekturaufwänden sogar schwerwiegende rechtliche Konsequenzen verursachen. Hier setzt P&I LogaHR mit einer automatischen Plausibilitätsprüfung an, die bereits während der Datenerfassung auf Unstimmigkeiten hinweist. So werden fehlende Ziffern in Sozialversicherungsnummern oder falsche IBANs sofort erkannt und Fehler können direkt behoben werden. Dies trägt zur Minimierung von Abrechnungsfehlern bei und sorgt für reibungslose Prozesse.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, den Zeitpunkt der Lohnabrechnung flexibel festzulegen. Unternehmen können dabei zwischen verschiedenen Abrechnungskreisen unterscheiden und eine präzise Abrechnung auf Tages- oder Stundenbasis konfigurieren. Weiterhin führt das System eine tägliche Testabrechnung durch, die jede Nacht automatisch sämtliche Daten des Vortages verarbeitet und HR-Teams am Folgetag zur Verfügung steht. So lassen sich mögliche Probleme frühzeitig erkennen und beheben, sodass die Lohnzahlungen korrekt und fristgerecht ausgeführt werden.

Effiziente Reisekostenabrechnung mit P&I LogaHR

P&I Abrechnung
Reisekosten in Echtzeit via App abrechnen Rechenzentrum Hartmann GmbH & Co. KG
Neben der Lohnabrechnung stellt P&I LogaHR auch eine intelligente, sichere und effiziente Lösung für die Reisekostenabrechnung bereit. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine schnelle und einfache Datenerfassung in Echtzeit. Dies sorgt für maximale Transparenz und eine präzise Kostenkontrolle. Über eine App können Mitarbeiter zudem ihre Belege direkt nach der Reise hochladen und den Abrechnungsprozess beschleunigen. Die Verwaltung von Reisekosten wird somit deutlich vereinfacht.

Insgesamt reduziert die digitale Lösung den administrativen Aufwand erheblich und optimiert gleichzeitig die Ressourcenallokation.

Implementierung durch erfahrene Partner empfehlenswert

Damit Unternehmen das volle Potenzial von P&I LogaHR in der Abrechnung ausschöpfen können, empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner wie der Rechenzentrum Hartmann GmbH & Co. KG (kurz RZH) aus Mönchengladbach. Als Application Service Provider (ASP) unterstützt RZH Unternehmen dabei, ihre Softwareanwendungen in die Cloud zu migrieren. Dieser Schritt bringt nicht nur Kosteneinsparungen, sondern erhöht auch die Flexibilität und Datensicherheit. RZH übernimmt die Wartung, Updates und Back-ups der Anwendungen. Weiterhin sorgt der P&I-Partner dafür, dass Unternehmen jederzeit Zugriff auf ihre Daten haben.

Darüber hinaus erhalten Unternehmen bei RZH einen persönlichen Ansprechpartner mit umfassender Expertise in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der bei Fragen zur Verfügung steht. So müssen sie sich nicht jedes Mal auf wechselnde Ansprechpersonen einstellen, sondern können sicher sein, dass ihre individuellen Anforderungen schnell und kompetent bearbeitet werden.

Outsourcing der Lohnbuchhaltung als strategischer Vorteil

Für Unternehmen, die noch weiter gehen möchten, bietet RZH auch Business Process Outsourcing (BPO) an. In diesem Fall übernimmt RZH die komplette Lohnbuchhaltung, sodass sich Unternehmen voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Diese Lösung ist besonders für Unternehmen geeignet, die unter Personalengpässen leiden oder ihre HR-Abteilung entlasten möchten. Ein First-Level-Support für die Mitarbeiter wird ebenfalls bereitgestellt, um sicherzustellen, dass keine zusätzlichen Aufgaben im Zusammenhang mit der Payroll anfallen.

Mit diesem Outsourcing-Modell können Unternehmen nicht nur wertvolle Zeit sparen, sondern auch ihre Personalarbeit auf strategische Aufgaben fokussieren. Auch hier wird im Übrigen die Software von P&I für die Abrechnung verwendet. Kunden nutzen in diesem Fall meist einen Lesezugriff, um sich über den aktuellen Stand informieren zu können.
Hier mehr erfahren


Die Software von P&I für die Abrechnung zu nutzen, hat zahlreiche Vorteile. Allen voran punktet P&I LogaHR mit höchster Sicherheit und Effizienz. Mit einem erfahrenen Partner wie RZH können Unternehmen die Potenziale der Lösung voll ausschöpfen und bei Bedarf auch weitere Outsourcing-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten sind auf der RZH-Webseite verfügbar.
Impressum
Rechenzentrum Hartmann GmbH & Co. KG
Frau Jasmin Pluth Pescher Straße 157 41065 Mönchengladbach Deutschland
T: 0049-2161-8139510
@: inforzhartmann.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: ATOSS Personaleinsatzplanung
Die Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung sind für Unternehmen von zentraler Bedeutung, um Effizienz, Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit zu gewährleisten. In der modernen Geschäftswelt spi ...
Bild zum Artikel: ATOSS Arbeitszeiterfassung
Seit einigen Jahren gilt nun schon die gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Zwar können theoretisch auch Stundenzettel oder Excel-Tabellen zur Erfüllung dieser Vorgabe verwendet werden, e ...