P&I ermöglicht Abrechnung von Lohn und Gehalt in moderner Cloud-Umgebung
P&I Abrechnung
- 18.11.2024

P&I: Abrechnung sicher und effizient gestalten

Ein weiterer zentraler Baustein von P&I LogaHR ist die Digitale Personalakte, welche es ermöglicht, papiergebundene Akten in den digitalen Raum zu überführen. In den digitalen Akten können alle mitarbeiterbezogenen Dokumente zentral verwaltet werden. Dies ermöglicht einen effizienten und schnellen Zugriff auf benötigte Informationen. Weiterhin reduziert auch dieses Feature den Papierbedarf.
Minimierung von Fehlern und automatisierte Prozesse
Fehler bei der Lohnabrechnung können neben hohen Korrekturaufwänden sogar schwerwiegende rechtliche Konsequenzen verursachen. Hier setzt P&I LogaHR mit einer automatischen Plausibilitätsprüfung an, die bereits während der Datenerfassung auf Unstimmigkeiten hinweist. So werden fehlende Ziffern in Sozialversicherungsnummern oder falsche IBANs sofort erkannt und Fehler können direkt behoben werden. Dies trägt zur Minimierung von Abrechnungsfehlern bei und sorgt für reibungslose Prozesse.Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, den Zeitpunkt der Lohnabrechnung flexibel festzulegen. Unternehmen können dabei zwischen verschiedenen Abrechnungskreisen unterscheiden und eine präzise Abrechnung auf Tages- oder Stundenbasis konfigurieren. Weiterhin führt das System eine tägliche Testabrechnung durch, die jede Nacht automatisch sämtliche Daten des Vortages verarbeitet und HR-Teams am Folgetag zur Verfügung steht. So lassen sich mögliche Probleme frühzeitig erkennen und beheben, sodass die Lohnzahlungen korrekt und fristgerecht ausgeführt werden.
Effiziente Reisekostenabrechnung mit P&I LogaHR

Insgesamt reduziert die digitale Lösung den administrativen Aufwand erheblich und optimiert gleichzeitig die Ressourcenallokation.
Implementierung durch erfahrene Partner empfehlenswert
Damit Unternehmen das volle Potenzial von P&I LogaHR in der Abrechnung ausschöpfen können, empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner wie der Rechenzentrum Hartmann GmbH & Co. KG (kurz RZH) aus Mönchengladbach. Als Application Service Provider (ASP) unterstützt RZH Unternehmen dabei, ihre Softwareanwendungen in die Cloud zu migrieren. Dieser Schritt bringt nicht nur Kosteneinsparungen, sondern erhöht auch die Flexibilität und Datensicherheit. RZH übernimmt die Wartung, Updates und Back-ups der Anwendungen. Weiterhin sorgt der P&I-Partner dafür, dass Unternehmen jederzeit Zugriff auf ihre Daten haben.Darüber hinaus erhalten Unternehmen bei RZH einen persönlichen Ansprechpartner mit umfassender Expertise in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der bei Fragen zur Verfügung steht. So müssen sie sich nicht jedes Mal auf wechselnde Ansprechpersonen einstellen, sondern können sicher sein, dass ihre individuellen Anforderungen schnell und kompetent bearbeitet werden.
Outsourcing der Lohnbuchhaltung als strategischer Vorteil
Für Unternehmen, die noch weiter gehen möchten, bietet RZH auch Business Process Outsourcing (BPO) an. In diesem Fall übernimmt RZH die komplette Lohnbuchhaltung, sodass sich Unternehmen voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Diese Lösung ist besonders für Unternehmen geeignet, die unter Personalengpässen leiden oder ihre HR-Abteilung entlasten möchten. Ein First-Level-Support für die Mitarbeiter wird ebenfalls bereitgestellt, um sicherzustellen, dass keine zusätzlichen Aufgaben im Zusammenhang mit der Payroll anfallen.Mit diesem Outsourcing-Modell können Unternehmen nicht nur wertvolle Zeit sparen, sondern auch ihre Personalarbeit auf strategische Aufgaben fokussieren. Auch hier wird im Übrigen die Software von P&I für die Abrechnung verwendet. Kunden nutzen in diesem Fall meist einen Lesezugriff, um sich über den aktuellen Stand informieren zu können.