Projekte erfolgreich managen – mit einem Tool für digitales Aufgabenmanagement
Aufgabenmanagement
- 10.06.2024

Was macht ein erfolgreiches Managen digitaler Aufgaben aus?

Die Kommunikation sowie der Austausch von Dateien und Informationen laufen größtenteils über Tools, die auf Tabellenkalkulation basieren – allen voran der Klassiker Excel. Mit Excel lassen sich beispielsweise Daten flexibel anpassen. Doch leider ist die Anwendung nicht für jeden Mitarbeiter optimal, da das Programm Vorkenntnisse erfordert und schnell unübersichtlich werden kann.
Deutlich übersichtlicher sind Tools wie Microsoft To Do, Trello oder Jira, die eine einfache Datenverwaltung ermöglichen sollen. Doch auch hier können für gewisse Nutzer Nachteile entstehen. Einige Tools haben eine sehr hohe Einstiegshürde und wirken auf neue Nutzer geradezu überwältigend. Andere Tools wiederum lassen keine Integration in das eigene Unternehmen zu oder werden den Anforderungen an komplexe Aufgaben nicht gerecht.
Wie lässt sich die digitale Zusammenarbeit in Teams verbessern?

Die hohe Benutzerfreundlichkeit erlaubt es, ohne Vorkenntnisse den Workflow zu optimieren. Das Zuweisen von Aufgaben, das Teilen relevanter Dokumente sowie übersichtliche Aufgabenlisten, Zeitpläne und Fortschrittsanalysen machen das Programm zur großen Unterstützung. Die Kommunikation mit allen Beteiligten gestaltet sich denkbar einfach und ermöglicht ein effizientes Arbeiten auf höchstem Niveau!
Somit optimiert cplace das Aufgabenmanagement und erleichtert sämtliche Schritte, auf denen das Projekt fußt. Der Vorteil liegt auf der Hand: In einer Welt mit rasant fortschreitender Technologie, sind Produktivität und Effizienz der Schlüssel zum Erfolg.
Das Tool von cplace hilft Unternehmen dabei, sämtliche projektrelevanten Faktoren zu planen, zu analysieren und zu kontrollieren. Mitarbeiter und andere Projektbeteiligte erhalten dadurch volle Übersicht über ihre Aufgaben:
• Festlegung von Zielen und Prioritäten
• Zuweisung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten
• Erstellung übersichtlicher Listen/Checklisten
• Grafiken und Symbole
• Praktische Kalenderfunktion
• Verwalten und Teilen von Dokumenten und Daten
• Aktueller Stand mit Risikobewertung in Echtzeit
• Digitale Templates
Der Clou: Die cplace Software kann so angepasst werden, dass die Mitarbeiter der Firma eigenständig Veränderungen an ihr vornehmen können, ohne selbst Code zu beherrschen! Die Technologie dahinter ermöglicht zeitgemäßes, projektorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten.
Dank des hybriden Methodenmix eignet sich cplace ideal als Plattform für ein effizientes Aufgabenmanagement. Wer sich für cplace entscheidet, erhält in weniger als einem Monat eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Lösung, um das Aufgabenmanagement zu vereinfachen.
Aufgabenmanagement mit cplace von Sulzer – die zentrale Lösung für Projekte

Sulzer ist Experte für Softwareentwicklung und maßgeschneiderte IT-Lösungen. Das Expertenteam unterstützt und begleitet seine Kunden, damit diese die Vorteile der Digitalisierung voll ausschöpfen können. Mit der praktischen Software für Aufgabenmanagement wissen alle Teammitglieder genau, welche Aufgaben sie haben. Die offene Kommunikation wird gefördert, was für das erfolgreiche Managen von Projekten in der digitalen Welt unerlässlich ist. Die Vorteile:
• Kontrolle und Risikoanalyse
• Optimale Kommunikationsmöglichkeiten
• Unterstützung von Low-Code und No-Code
• Hohe Skalierbarkeit
Teams sind heute selten zusammen im gemeinsamen Office, weshalb sie auf ein System angewiesen sind, das eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglicht. cplace erleichtert die Zusammenarbeit und das Portfoliomanagement von unterschiedlichen Orten aus. Die Software bietet Nutzern die Möglichkeit, auch komplexe Aufgaben und langfristige Projekte zu bewältigen. So können sich Unternehmen besser auf globale Märkte ausrichten und schnell auf Veränderungen am Markt reagieren.