Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Warum Deutsche nach Dubai auswandern und welche Kosten überraschen können

Auswandern Dubai Kosten

Kopfbild zum Artikel
Eine Auswanderung nach Dubai ist oft mit ungeahnten Kosten verbunden. // © DGMA Legal Consultancy FZ-LLC
Niedrige Steuern, eine stabile Wirtschaftslage und der Zukunftsfokus der VAE sind häufige Gründe, warum Deutsche erwägen, nach Dubai auszuwandern. Die Kosten dafür sind jedoch nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich. Um sich bestmöglich vorzubereiten, berät eine Kanzlei rund um das Thema und hilft, alle notwendigen Schritte zu berücksichtigen.

Steuerliche Anreize und wirtschaftliche Chancen

Auswandern Dubai Kosten
Dubai bietet ein großes Angebot an Immobilien für 5-10 Millionen Euro und mehr.
Dubai gilt als Stadt des Wachstums und der Zukunft. Manche sprechen gar vom neuen New York, obwohl die Städte kaum miteinander vergleichbar sind. Insbesondere in Sicherheitsfragen hat Dubai die Nase klar vorn. Strenge Gesetze und konsequente Kontrollen sorgen für eine äußerst niedrige Kriminalitätsrate, was ihren Bewohnern ein hohes Sicherheitsgefühl verleiht und immer mehr, gerade Deutsche, dazu bewegt, ihre Zelte in Deutschland abzubrechen.

Selbiges gilt auch für die stabile wirtschaftliche Lage mit klaren Steuervorteilen. Weltweit bietet Dubai eine der größten steuerlichen Entlastungen. Zwar gibt es seit 2023 keine Steuerbefreiung mehr für Unternehmen, doch im Vergleich zum deutschen System liegt Dubai mit einem gesetzlichen Steuersatz von neun Prozent deutlich unter dem hierzulande. Hinzu kommt: In den VAE gibt es keine Einkommensteuer für Privatpersonen, brutto ist gleich netto.

Auch der wirtschaftliche Aufschwung Dubais trägt maßgeblich dazu bei, dass das Land bei Auswanderern immer beliebter wird. Mit ihrer offenen Geschäftskultur zieht die bevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate internationale Investoren an und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Firmengründung. Spezielle Freihandelszonen erlauben ausländischen Unternehmern volle Eigentumsrechte an ihren Unternehmen und lokale Steuervorteile – ein seltenes Privileg in der Golfregion, die obendrein durch eine hervorragende Infrastruktur mit modernen Wohnvierteln und internationalen Schulen punktet.

Golden Visa versus Investor Visa für Dubai

Auswandern Dubai Kosten
Mariem Al-Ssayrafi mit Geschäftspartner und Immobilienunternehmer Daniel Garofoli
Somit verwundert es nicht, dass Dubai ein Magnet für Auswanderer ist. Rund 90 Prozent der Einwohner sind zugezogen, doch nicht wenige von ihnen mussten vorab einige Stolpersteine und bürokratische Hürden überwinden. Allen voran den Erwerb eines Visums.

Wer in Dubai leben oder geschäftlich aktiv werden möchte, hat verschiedene Möglichkeiten zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung. Für Investoren sind das Golden Visa und das Investor Visa besonders relevant. Beide bieten Aufenthaltsrechte, unterscheiden sich jedoch deutlich in Laufzeit, Voraussetzungen und Bindung.

So richtet sich das Golden Visa an Immobilienkäufer und bietet mit seiner zehnjährigen Gültigkeit langfristige Planungssicherheit. Hinzu kommt die Möglichkeit, dieses nach Ablauf einfach zu verlängern – unabhängig davon, ob die Immobilie selbst bewohnt wird. Bei einem Verkauf der Immobilie verliert das Golden Visa jedoch seine Gültigkeit.

Demgegenüber steht das beliebte Investor Visa Personen offen, die in Dubai ein Unternehmen gründen möchten. Es gilt für die Dauer von zwei Jahren und kann ebenfalls nach Ablauf verlängert werden. Wer über ein solches Visum nachdenkt, sollte sich jedoch mit den deutschen Steuerregelungen vertraut machen. Wer sie missachtet, kann beim Auswandern nach Dubai mit hohen Kosten konfrontiert werden.

Eine Kanzlei berät über anfallende Kosten beim Auswandern nach Dubai

Auswandern Dubai Kosten
Drei deutsche Anwältinnen helfen in wichtigen Belangen weiter.
Mariem Al-Ssayrafi und ihr Team von Rechtsanwälten setzen sich für ihre Mandanten aus dem DACH-Raum ein, um Stolperfallen wie die Wegzugsteuer, Entstrickung, Funktionsverlagerung und viele mehr zu umgehen und einen Wegzug in die VAE möglich zu machen. Ziel der Kanzlei DGMA Legal ist es, das Auswandern nach Dubai ohne versteckte Kosten und regulatorische Überraschungen zu ermöglichen und den lebensverändernden Prozess so angenehm wie möglich zu gestalten.

Mariem Al-Ssayrafi blickt auf über sieben Jahre juristische Erfahrung in den Vereinigten Arabischen Emiraten zurück. Sie entwickelte das DGMA-Konzept, um deutschsprachigen Mandanten einen rechtssicheren Wegzug und eine unbürokratische Unternehmensführung in Dubai zu ermöglichen. Mit ihren Schwerpunkten in den Bereichen Auswanderung, Immobilienrecht und Unternehmensgründung ist DGMA Legal ein seriöser Ansprechpartner bei allen Belangen rund um das Auswandern nach Dubai und den damit verbundenen Schritten.

"Wir wissen, was möglich ist und was nicht", erklärt Mariem Al-Ssayrafi. "Wir wissen, welche Dokumente wann benötigt werden, und kennen die steuerlichen und rechtlichen Hürden. Darüber hinaus unterstützen wir auch bei Immobilientransfers, Visa, Testament, Führerschein sowie vielen weiteren Formalien", erklärt die Rechtsanwältin.

Ihrem Team ist es wichtig, offen und transparent über die Kosten für das Auswandern nach Dubai zu sprechen. Für eine Familie mit zwei Schulkindern können schnell Lebenshaltungskosten von mindestens 10.000 Euro anfallen. Hinzu kommen hohe Anfangskosten, die sich aus anfallenden Gebühren, Kautionen und Mietkosten ergeben. "Wir beraten statt zu verkaufen und offerieren eine offene und transparente Kommunikation."
Jetzt Kontakt aufnehmen Die englischsprachigen Mitarbeiter der Kanzlei verfügen sowohl über die nötige Erfahrung als auch ein exzellentes Netzwerk und haben bereits über 1.000 Mandate betreut. Ihr Slogan: "Dort, wo die meisten mit der Arbeit aufhören, fangen wir erst so richtig an." Somit bieten sie individuelle Lösungen für den Wegzug nach Dubai und in die Vereinigten Arabischen Emirate an. Sie kennen sowohl die rechtlichen als auch die kulturellen Hürden und dienen als Bindeglied zwischen der alten und der neuen Heimat.
Impressum
DGMA Legal Consultancy FZ-LLC


Mariem Al-Ssayrafi

Ubora Office Tower

office 1404

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate.

E-Mail: admin@dgma-legal.com







Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Dubai Steuern
Dubai zieht viele deutsche Auswanderer und Investoren an, die von niedrigen Steuern und wirtschaftlichen Freiheiten profitieren wollen. Die Möglichkeiten, in Dubai Steuern zu sparen, sind jedoch ...
Bild zum Artikel: Dubai Immobilienpreise
Dubai ist das neue "Land der unbegrenzten Möglichkeiten": Der junge, aufstrebende Immobilienmarkt ist deutlich dynamischer als in Europa. Käufer aus dem D-A-CH-Raum können ebenfalls in den boomenden M ...
Bild zum Artikel: Dubai Apartment kaufen
Während in Deutschland wirtschaftliche Unsicherheit, hohe Abgaben und stagnierende Immobilienmärkte den Anlegern zu schaffen machen, öffnen sich Dubais Tore. Die Stadt überzeugt mit stabilen Mie ...
Bild zum Artikel: Eigentumswohnung Dubai
Wer sich für einen kompletten Neustart interessiert, gibt sich oft nicht nur mit einem neuen Job oder einem Umzug an das "andere Ende der Stadt" zufrieden. Mittlerweile zieht es stattdessen viele ...