Thema Bestandsmanagement im Autohaus – digitale Fahrzeugverwaltungssoftware überzeugt
Autohaus Fahrzeugverwaltung
- 23.05.2024

Herausforderungen bei der Fahrzeugverwaltung in Autohäusern meistern
Die Fahrzeugverwaltung in Autohäusern umfasst viele Aufgaben, die von der Digitalisierung der Prozesse bis hin zur Optimierung der Kundeninteraktion reichen. Zu den wesentlichen Herausforderungen zählen:- Datenmanagement und -aktualität: Die Pflege eines aktuellen und genauen Fahrzeugbestands ist essenziell. Dies umfasst die Verwaltung von Fahrzeugdaten, Preisen, Ausstattungsmerkmalen und Verfügbarkeiten. Fehlerhafte oder veraltete Daten können zu Missverständnissen mit Kunden führen und den Verkaufsprozess beeinträchtigen.
- Integration verschiedener Systeme: Autohäuser nutzen oft eine Vielzahl von Systemen für CRM, Buchhaltung, Lagerverwaltung und Online-Präsenzen. Die Herausforderung besteht darin, diese Systeme effizient zu integrieren, um Doppelarbeit zu vermeiden und einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten.
- Effiziente Vermarktung und Online-Präsenz: In einem zunehmend digitalen Marktumfeld ist die effektive Online-Präsentation der Fahrzeuge entscheidend. Autohäuser müssen sicherstellen, dass ihre Fahrzeuge auf verschiedenen Plattformen sichtbar sind und ansprechend präsentiert werden, was eine kontinuierliche Pflege von Inseraten und Bildmaterial erfordert.
- Kundenerwartungen und -erfahrung: Moderne Kunden erwarten eine schnelle und transparente Kommunikation sowie eine nahtlose Online-Offline-Kundenerfahrung. Die Herausforderung besteht darin, diesen Erwartungen gerecht zu werden und gleichzeitig eine persönliche Beratung und Betreuung zu bieten.
- Datenqualität und Effizienz: Fahrzeuge müssen korrekte Daten haben, um gefunden und optimal verkauft werden zu können. Die KI hat bei dem Thema einen großen Einfluss.
- Rechtliche Compliance und Datenschutz: Autohäuser müssen eine Vielzahl von rechtlichen Vorschriften einhalten, die den Fahrzeugverkauf, die Finanzierung und den Datenschutz betreffen. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert kontinuierliche Aufmerksamkeit und Anpassungen der Geschäftsprozesse.
- Vertrags- und Dokumentenverwaltung leider oft veraltet: ineffizient + Papierkram + wenig Personal = da kommt keiner Hinterher.
- Anpassung an technologische Entwicklungen: Die rasante Entwicklung neuer Technologien, wie Elektrofahrzeuge und digitale Verkaufstools, erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung des Personals und Anpassung der Geschäftsprozesse.
Händlertool optimiert die Fahrzeugverwaltung im Autohaus
Das Händlertool dient als zentrale Datenplattform, die alle Autohaussysteme vernetzt und nahtlos mit Online-Börsen, Webseiten sowie Herstellerseiten kommuniziert. Die Integration aller relevanten Vertriebstools in eine einzige, leistungsfähige und benutzerfreundliche Software ermöglicht eine signifikante Einsparung von Arbeitszeit, die stattdessen in den Fahrzeugverkauf investiert werden kann. Durch den Einsatz von unterstützenden Werkzeugen für die Datenpflege sowie für die Preisfindung und Kalkulation wird die Qualität der Inserate merklich verbessert, während gleichzeitig die Margen optimiert werden.Mit nur einem Knopfdruck werden Fahrzeuge mit allen relevanten Daten ausgestattet, was nicht nur die Datenqualität verbessert, sondern auch die Inseratseffizienz steigert. Die Software bietet intelligente Bildlösungen und Live-Marktpreisanalysen, die eine optimale Preispositionierung und somit eine Reduktion der Standtage ermöglichen. Dank Schnittstellen zu Banken wird zudem der Finanzierungsprozess vereinfacht.
Einzigartig am Händlertool sind die Vollautomatisierung manueller Prozesse, die umfassende Schnittstellenvielfalt und das moderne, responsive Design. KI-Lösungen für die Optimierung von Fahrzeugdaten und Bildern garantieren eine stets aktuelle und marktgerechte Präsentation der Fahrzeuge. Kompatibel mit allen Fahrzeugherstellern, ermöglicht das Händlertool eine signifikante Zeitersparnis und Margenoptimierung für Autohäuser jeder Größe.
Die Vorteile im Überblick
Neben den Standardfunktionen einer Bestandsmanagement-Software erwarten Autohändler folgende Features:- Finanzierungs- und Leasingmodule
- Regelwerk mit künstlicher Intelligenz
- Individuelle Banner und Störersteuerung
- Finanzierungs- und Leasingstapelbearbeitung
- Intelligente Suchoberflächen
- Dokumentenerstellung sowie Verwaltung
- Detaillierte Preisvergleiche
- VIN-Abfragen mit Datenvalidierung
- Auktionssteuerung
Mit netconnection Reichweite erhöhen

Neben diesen Kernangeboten entwickelt netconnection individuell angepasste Softwarelösungen, die den Weg für eine umfassende Digitalisierung und Effizienzsteigerung in Autohäusern ebnen. Ein professioneller Fotoservice garantiert erstklassige Fahrzeugdarstellungen durch qualitativ hochwertige Fotografie und Bildbearbeitung. Abgerundet wird das Portfolio durch eine gezielte Social-Media-Betreuung, die es Autohäusern ermöglicht, ihre Online-Präsenz zu verstärken und die Sichtbarkeit ihrer Verkaufsaktionen signifikant zu erweitern.