Warum Digitalisierung im Autohaus der Schlüssel zum Erfolg ist
Autohaus Digitalisierung
- 05.04.2024

Warum Autohäuser nicht um die Digitalisierung herumkommen
Der Automobilsektor steht vor tiefgreifenden Veränderungen, die etablierte Geschäftsmodelle herausfordern und eine Neuausrichtung erfordern. Der Übergang von Verbrennungsmotoren zu Elektroantrieben stellt eine zentrale Umsatzquelle – das Werkstattgeschäft – infrage. Gleichzeitig verändern die Bestrebungen der Hersteller, Fahrzeuge direkt zu vertreiben, die traditionellen Vertriebsstrukturen grundlegend. Vertragspartner sehen sich zunehmend in die Rolle von Agenturen gedrängt, mit erheblichen Auswirkungen auf ihre Preishoheit und den Zugang zu Kundendaten.In Deutschland und Europa führt eine unerbittliche Konsolidierungswelle dazu, dass nur effizient strukturierte und investitionsbereite größere Einheiten überleben werden. Kunden erwarten darüber hinaus von Autohäusern moderne, digital unterstützte Customer Journeys, die von der Fahrzeugauswahl bis zur Inspektion reichen – eine Herausforderung, der viele Händler derzeit nicht gewachsen sind. Die Digitalisierung für Autohäuser aller Größen, von kleinen Autohöfen bis zu großen Handelsketten, einschließlich Herstellern wie VW, ist unerlässlich geworden. Die Transformation hin zu einem digitalisierten Autohaus bietet langfristige Wettbewerbsvorteile, steigert die Effizienz, erhöht die Kundenzufriedenheit und erschließt neue Kundengruppen.
Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Implementierung einer professionellen Bestandsmanagement-Lösung. Die Berliner netconnection GmbH hat sich auf Software für Autohäuser spezialisiert und das Händlertool auf den Markt gebracht, das eine abteilungsübergreifende Digitalisierung und teilweise Automatisierung der Prozesse ermöglicht.
Mit dem Händlertool sein Business auf ein neues Level heben

Mit nur einem Klick können Angebote versendet, Probefahrten vereinbart oder Exposés erstellt werden – und das alles mobiloptimiert dank des responsiven Designs des Händlertools. Zudem bietet es die Möglichkeit, alle relevanten Fahrzeugdokumente sicher in der Cloud zu speichern.
Die Vernetzung von Systemen ist für maximale Dateneffizienz entscheidend. Das Händlertool integriert sich nahtlos in bestehende Autohaus-Softwarelandschaften durch umfangreiche Schnittstellen, was den Datenaustausch vereinfacht und Prozesse optimiert. Kunden, die das Händlertool nutzen, berichten von einer Einsparung von mehr als 50 Prozent der operativen Arbeitszeit, was zu einer signifikanten Steigerung der Verkaufszahlen führt. Darüber hinaus erlaubt die Automatisierung den Abteilungen, sich wieder auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren.
netconnection – ein gefragter Partner für den Autovertrieb
Darüber hinaus bietet die netconnection GmbH individuelle Softwarelösungen, die auf die spezifischen Anforderungen des Autohandels zugeschnitten sind, und trägt so zur Digitalisierung und Prozessoptimierung bei. Der professionelle Fotoservice sorgt für hochwertige Fahrzeugpräsentationen durch professionelle Fotos und digitale Bildbearbeitung. Darüber hinaus sind KI-Lösungen für die Automatisierung von Datenpflege, Bildoptimierung sowie Preisanalysen integriert, um Autohäusern weiterhin einen Vorsprung in der digitalen Landschaft zu sichern.
Um das Händlertool noch zukunftstauglicher zu machen, wird es kontinuierlich weiterentwickelt.