Was eine moderne Software für das Autohaus-Leadmanagement leisten kann und sollte
Autohaus Leadmanagement
- 25.06.2024

Wer profitiert von einer modernen CRM-Lösung?
Das Customer Relationship Management, kurz CRM, ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen – unabhängig von der Branche. Es hilft dabei, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden. Dies ist für die erwähnten Autohäuser und -hersteller ebenso wichtig wie für Wohnmobil-, Lkw-, Motorrad- und sogar E-Bike-Händler, die dafür allesamt dieselbe Software nutzen können. Was sie also brauchen, ist eine hochmoderne sowie leistungsstarke Lead-Management und CRM-Lösung, um ihre Conversions zu maximieren.Ziel ist dabei, qualitative Leads zu erfassen und zu konvertieren, gleichzeitig die Effizienz zu maximieren und die Kundenakquise zu optimieren. Gemeinsam führen diese Maßnahmen zu einer messbaren Umsatzsteigerung, sodass sich die Investition in eine moderne CRM-Lösung nach kürzester Zeit amortisiert – auch durch den reduzierten Zeit- und Personalbedarf für repetitive Aufgaben. Prinzipiell kann somit jedes Unternehmen von einer modernen CRM-Lösung nur profitieren, sofern diese richtig ausgewählt und implementiert wird. Wichtig ist dabei vor allem, dass es sich um eine maßgeschneiderte Lösung für den jeweiligen Bedarf handelt.
Worauf es beim Autohaus-Leadmanagement wirklich ankommt
"Eine Lead-Management-Software ermöglicht es Autohäusern, den gesamten Prozess der Lead-Generierung, -Qualifizierung und -Konvertierung effizient zu verwalten", erklären die Experten von netconnnection. Sie haben daher eine hochmoderne Software entwickelt, die repetitive Aufgaben wie die Datenerfassung das Lead-Tracking und die -Priorisierung übernimmt, damit Vertriebsteams ihre Zeit und Ressourcen optimal nutzen können. Sie erleichtert außerdem die Nachverfolgung sowie Organisation von Leads, damit alle potenziellen Kunden zuverlässig erreicht werden.Das Händlertool von netconnection zeichnet sich weiterhin durch die Besonderheit aus, dass hier alle Leads in nur einer Software erfasst und organisiert werden. Es verarbeitet also Leads aus allen gängigen Plattformen inklusive Herkunftsaufschlüsselung, Kundenzuordnung und Fahrzeugidentifizierung. So können Anfragen automatisch vervollständigt und automatisch an die zuständigen Verkäufer verteilt werden. "Ein komplexes Rollen- und Rechtesystem sowie eine präzise Zuständigkeitskonfiguration sorgen für eine faire und effektive Lead-Verteilung", schildert netconnection die Funktionsweise der hauseigenen Software.
Vorteile der Software von netconnection im Überblick
Weitere Vorteile der Software für Leadmanagement und CRM von netconnection sind:
• Benutzerfreundliche Oberfläche, die auf das Wesentliche reduziert wurde, um Leads effektiv zu bearbeiten und abzuschließen.
• Kombination von Bestandsmanagement und Kalkulationssoftware zum Einpreisen der Fahrzeuge in einem System, um im Workflow viel Zeit und Geld zu sparen. Es handelt sich demnach um einen ganzheitlichen Ansatz anstelle von einer Insellösung.
• Direkte Verknüpfung mit der Kundendatenbank inklusive der Möglichkeit, diese Daten automatisch zu erstellen.
• Mobile Verwendungsmöglichkeiten auf jedem Endgerät, sprich auch per Smartphone. Dies erleichtert den Verkäufern ihre Arbeit, wenn sie unterwegs sind, und sie genießen maximale Flexibilität.
• Intelligente Verteilung der Leads nach Zuständigkeit der Verkäufer inklusive intelligentem Eskalationsmonitoring.
• Umfangreiches Reporting mit Auswertungen zu Herkunft, CPC, Conversions, Bearbeitungszeiten sowie Reaktionszeiten.
• Outbound-Lead-Erfassung und Integration von Serviceteams sowie Empfang, um keinen Verlust von Leads zu riskieren.
Zudem werden entgangene Telefonleads ebenfalls automatisch per Schnittstelle erfasst und "das Eskalationsmonitoring ist ein entscheidender Bestandteil des Lead-Managements, um potenzielle Kunden nicht aus den Augen zu verlieren und Probleme rechtzeitig anzugehen", fassen die Experten von netconnection zusammen.