Digitales Berichtsheft Zubido: beliebte Alternative zu BLok bietet moderne SaaS- und Whitelabel-Lösungen
Berichtsheft Blok
- 18.06.2025
Digitales Berichtsheft: BLok kurz erklärt
Mittlerweile gibt es aber zahlreiche Anbieter auf dem Markt, die das Konzept des digitalen Berichtshefts weiterentwickelt, optimiert, aktualisiert und um zusätzliche Funktionen erweitert haben. Es lohnt sich deshalb, sich einen vollumfänglichen Marktüberblick zu verschaffen, bevor ein sogenannter "Lock-in-Effekt" entsteht und ein Anbieterwechsel teuer oder aufwendig wird.
Unternehmen, aber auch Verbände, Kammern, Schulen und andere Interessierte, die nach einer modernen und zugleich einfachen Lösung suchen, um digitale Berichtshefte zu implementieren, sollten also wissen, dass BLok zwar als "Dinosaurier" auf dem Markt gilt und viele hilfreiche Funktionen mitbringt, aber auch immer wieder wegen der fehlenden Benutzerfreundlichkeit kritisiert wurde. Die Software gilt im Vergleich als wenig anwenderfreundlich; lange Zeit war überhaupt keine mobile Nutzung möglich. Ähnliches gilt für weitere etablierte Angebote, wo die UX nicht immer dem neuesten Standard entspricht.
Wie also sehen moderne Alternativen aus?
Zubido: Vorteile einer Whitelabel-Lösung für das digitale Berichtsheft
Zubido ermöglicht es, eigene Apps in den gängigen App-Stores bereitzustellen – vollständig angepasst an die Bedürfnisse der jeweiligen Organisation. Die Inhalte sind individuell konfigurierbar, Berufe samt hinterlegten Ausbildungsrahmenplänen können integriert werden und auch Nachrichten oder Lerninhalte lassen sich gezielt per Push-Mitteilung – rollenbasiert gefiltert – an Nutzer ausspielen.
Durch diese Flexibilität lassen sich beispielsweise Wettbewerbe oder Sonderaktionen direkt innerhalb der jeweiligen Whitelabel-App durchführen, etwa durch app.ezubis.de speziell für das Elektrohandwerk oder durch app.bddz.de für das Bäckerhandwerk – um nur zwei von zahlreichen Varianten zu nennen.
Was Zubido von anderen Anbietern unterscheidet, ist demnach die Möglichkeit, als Verband "out of the box" digitale Angebote zu unterbreiten, inklusive Preisvorteilen für Mitgliedsbetriebe. Weitere Vorteile bestehen im refinanzierenden Vergütungsmodell, in der inhaltlichen und visuellen Anpassung, in den hinterlegten Ausbildungsrahmenplänen sowie in der vorab erwähnten Veröffentlichung von Nachrichten und Content mittels Push-Benachrichtigung.
"Die Whitelabel-Plattform von Zubido wird für die entsprechende Organisation inhaltlich sowie im Design angepasst und refinanziert sich von selbst. Durch das partizipative Vergütungsmodell kann ein Verband sich über die Zubido Whitelabel-Plattform sogar laufende Einnahmen sichern", erklärt der Hersteller. Zugleich ist die App von Zubido eine "echte App", sprich sie funktioniert auch offline und kann somit problemlos unterwegs genutzt werden, selbst ohne Empfang oder mit begrenztem Datenvolumen – Probleme, die bei den reinen Web-Apps anderer Anbieter häufig auftreten.
Zubido 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen
So bedarf es für die Nutzung der Zubido-App keiner Schulungen oder langwieriger Einführungen, sondern jeder kann sie sofort intuitiv nutzen und dadurch den Alltag als Azubi oder Lehrkraft vereinfachen. Für sie ist die Nutzung der Software kostenlos und auch die spezielle QR-Code-Ansicht für Prüfungsverantwortliche, die mit smarten KI-Funktionen ausgestattet ist, ist kostenfrei verfügbar.
Als Software-as-a-Service für Azubis, KMU, Berufsschulen und Prüfungsverantwortliche erfüllt Zubido alle formellen Vorgaben des BIBB und berücksichtigt Erfordernisse der HWK und IHK für Berichtshefte. Der größte Teil der SaaS-Nutzer sind daher Azubis sowie KMU aller Ausbildungsrichtungen.
Viele Branchen nutzen zudem die Plattform von Zubido als Standard und bieten Whitelabel-Berichtsheft-Apps für ihre Betriebe und Azubis an, darunter das Elektrohandwerk, das komplette Lebensmittelhandwerk sowie Verbände aus dem Bereich Großhandel, Rollladen und Sonnenschutz sowie Bodenhandwerk.
Betriebe, die nun ebenfalls interessiert sind, können die Software 30 Tage lang uneingeschränkt, kostenlos und unverbindlich testen.