Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Berufsbegleitendes Studium nahe Stuttgart eröffnet Karrierechancen

Berufsbegleitendes Studium Stuttgart

Kopfbild zum Artikel
Technische Akademie Esslingen e. V.
In Deutschland hat sich neben dem traditionellen Vollzeitstudium auch das berufsbegleitende Studium zunehmend etabliert. Vor allem Personen, die bereits im Berufsleben stehen und ihrer beruflichen Karriere neuen Schwung verleihen möchten, finden das berufsbegleitende Studium attraktiv.

Beruf und Studium sind miteinander vereinbar

Berufsbegleitendes Studium nahe Stuttgart
Die berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge der Technischen Akademie Esslingen (TAE) in Baden-Württemberg sind speziell darauf ausgerichtet, dass Beruf und Studium miteinander vereinbar sind. Studierende haben die Möglichkeit, in Vollzeit zu arbeiten und erhalten dadurch weiterhin ihr volles Gehalt. Das Studium findet vorwiegend an Samstagen statt, sodass sie finanziell unabhängig bleiben und ihren Abschluss erreichen können, ohne ihre gesicherte Existenz aufgeben zu müssen. Dabei müssen sie nicht jedes Wochenende an der TAE verbringen.

Nach den Präsenzveranstaltungen folgen Selbstlernphasen, die dank des ausgereiften Lehrkonzepts und der gut aufgearbeiteten Lehrmaterialien eine individuelle Planung des Arbeitsaufwands ermöglichen. Dadurch bleiben die Studierenden zeitlich flexibel und haben ausreichend Zeit für ihr Privatleben. Die Studiengangsbetreuer sind jederzeit persönlich und schnell da und unterstützen bei allen Fragen. Neben den Dozenten und Tutoren der Hochschule stehen auch die TAE-Geschäftsfeldleiter bei fachlichen Fragen zur Seite. Dank der kleinen Studiengruppen können sie auf alle individuellen Bedürfnisse eingehen, weshalb 90 Prozent der TAE-Studierenden ihren Abschluss schaffen.

Ganz gleich, ob jemand lieber alleine lernt oder sich mit Kommilitonen in Gruppen treffen möchte, an der TAE haben alle Studierenden Zugang zu Räumen mit schnellem WLAN. Die Lehrmaterialien sind praxisorientiert und speziell für ein berufsbegleitendes Studium konzipiert. Moderne Online-Plattformen erleichtern den Austausch und bereiten optimal auf Prüfungen vor. Die Studiengebühren bleiben stabil – das wird von der TAE garantiert.

Sollte es zu unvorhergesehenen Ereignissen wie Krankheit oder Arbeitslosigkeit kommen, kann jederzeit ein Urlaubssemester beantragt oder der Studienvertrag gekündigt werden. In diesem Fall verfallen die Studienleistungen nicht und werden bei Wiederaufnahme vollständig angerechnet. Das Akademiegebäude der TAE in Ostfildern bei Stuttgart ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto optimal erreichbar. Es stehen 200 kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Berufsbegleitendes Studium ist nahe Stuttgart auch für Arbeitgeber attraktiv

Berufsbegleitendes Studium nahe Stuttgart
Ausgezeichnete Qualität
Obwohl die Anzahl der Studierenden in Deutschland noch nie so hoch war, ist der Bedarf an qualifizierten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt größer denn je. Dadurch wird es für bereits im Berufsleben stehende Mitarbeiter immer attraktiver, einen Hochschulabschluss nachzuholen. In einer zunehmend akademisierten Welt sind Karrierechancen und bessere Verdienstmöglichkeiten oft eng mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss verbunden. Damit Unternehmen ihre vielversprechenden Mitarbeiter nicht an ein Vollzeitstudium verlieren, sollten sie ihnen proaktiv Entwicklungsmöglichkeiten in ihrem Unternehmen aufzeigen und sie zu einem berufsbegleitenden Studium motivieren. Dadurch profitieren sie von ihren Fähigkeiten, gewinnen dringend benötigte Fachkräfte und der Betrieb kann trotz des berufsbegleitenden Ansatzes wie gewohnt weiterlaufen.

Indem Arbeitgeber Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten, können sie die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter gezielt ausbauen und die Mitarbeiterbindung erhöhen. Gleichzeitig erhöht ein Studienangebot die Anziehungskraft des Unternehmens auf potenzielle Fachkräfte. Die Teilnahme am Studium erfolgt in der Regel außerhalb der regulären Arbeitszeit, sodass das Unternehmen keine umfangreichen Personalplanungen vornehmen muss und die Mitarbeiter weiterhin voll einsatzfähig bleiben. Darüber hinaus wird der Wissenstransfer im Unternehmen gefördert und es gelangen neue Erkenntnisse in den Betrieb. Dies kann neue Impulse setzen und zu einer Effizienz- und Leistungssteigerung führen. Indem Arbeitgeber in die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter vertrauen, stärken sie auch ihre Bindung und Identifikation mit ihrem Unternehmen, was zu einem gesteigerten Engagement führt.

Alle Studiengänge sind staatlich anerkannt

Berufsbegleitendes Studium nahe Stuttgart
90 Prozent Weiterempfehlung
Seit über 25 Jahren bietet die TAE berufsbegleitende Studiengänge an und hat dadurch umfangreiche Erfahrung in der Integration von berufsbegleitenden Studiengängen in betriebsinterne Weiterbildungssysteme gesammelt. Die Studiengänge sind staatlich anerkannt, akkreditiert und werden in Zusammenarbeit mit renommierten Partnerhochschulen durchgeführt. Dabei legt die TAE großen Wert auf praxisbezogene Studieninhalte, die eine aktive Verbindung zwischen Studium und Berufsalltag ermöglichen.

Das Lehrkonzept und die Lehrmittel sind speziell darauf ausgerichtet, die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben zu erleichtern. Durch kleine Lerngruppen und individuelle Betreuung sorgt die TAE für einen reibungslosen Einstieg ins Studium, das auch ohne Abitur absolviert werden kann. Gemeinsam mit den Hochschulpartnern entwickelt die TAE berufsbegleitende Formate für Vollzeitstudiengänge. Dabei bleiben die Dozenten und Prüfungsleistungen gleich, jedoch wird der Rest des Studiums speziell auf die Vereinbarkeit mit der parallelen Berufstätigkeit angepasst. Berufsbegleitend Studierende an der TAE erlangen den identischen akademischen Abschluss wie Vollzeitstudierende des Hochschulpartners.
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert werden in der Technischen Akademie Esslingen in Ostfildern bei Stuttgart Bachelor-, Master- und Fernstudiengänge speziell für Berufstätige angeboten.
Impressum
Technische Akademie Esslingen - TAE
Frau Nina Götz An der Akademie 5 73760 Ostfildern Deutschland
T: 0049-711-3400846
F: 0049-711-3400894
@: nina.goetztae.de
www.tae-studium.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Wasserstoff-Studium
Nachhaltig und klimaschonend gewinnt Wasserstoff zunehmend an Bedeutung für unsere Energieinfrastruktur, Mobilität und Industrie. Fachliche Expertise für seine Verwendung ist stark gefragt. Ein in De ...
Bild zum Artikel: Wasserstoff studieren
Im Zusammenhang mit klimafreundlicher Energiegewinnung ist derzeit immer häufiger von Wasserstoff die Rede. Wer bereits einen Bachelorabschluss in einer technischen Disziplin erworben hat und das ...
Bild zum Artikel: Berufsbegleitend studieren Stuttgart
Auf der Karriereleiter einen Schritt vorankommen, besseres Gehalt und mehr Ansehen im Unternehmen: Um sich beruflich weiterzuentwickeln, ist Weiterbildung eine gute Idee. Menschen, die beruflich ...