Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Interview mit Dr. Magnus Kobel, Experte für betriebliche Krankenversicherung (bKV) bei YAS.life Consulting

bKV

Kopfbild zum Artikel
© bnenin // Adobe Stock
Mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) investieren Unternehmen in die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden – und können gleichwohl von verschiedenen positiven Effekten profitieren. Dr. Magnus Kobel, Experte für digitale Gesundheitskonzepte, gibt im folgenden Interview spannende Einblicke, wie Unternehmen das Thema "Gesundheit als Benefit" gezielt in den Fokus rücken und dabei auf innovative Ansätze zurückgreifen können.

Warum ist die bKV ein wichtiger Bestandteil moderner Corporate Benefits?

Die bKV - vergleichen lohnt sich!
Dr. Magnus Kobel, bKV-Experte
Dr. Magnus Kobel: Angesichts verschiedener Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt müssen sich Unternehmen die Frage stellen, wie sie das Rennen um die besten Fachkräfte für sich entscheiden können. Corporate Benefits, die mit Gesundheitsleistungen kombiniert werden, boomen nicht ohne Grund, da sie viele verschiedene Vorteile bieten und sich stärker an den individuellen Bedürfnissen orientieren. Neben der Schaffung von zusätzlichen Anreizen bei der Gewinnung von neuem Personal sehen wir ähnlich positive Effekte auch im Hinblick auf die Mitarbeitermotivation und -bindung.

Was wünschen sich Ihrer Meinung nach Mitarbeitende sowie Bewerber?

MK: Neben einem wertschätzenden Umgang ist die körperliche und psychische Gesundheit essentiell wichtig für alle. Hier kommt die bKV ins Spiel, denn laut Studien verzeichnen Unternehmen mit einer bKV eine um bis zu zwölf Prozent höhere Mitarbeiterzufriedenheit. Zugleich identifizieren sich zufriedene Mitarbeitende stärker mit dem Unternehmen.

Trotzdem scheint es Unterschiede zu geben – oder warum ist der Vergleich von bKV-Tarifen so wichtig?

MK: Bei der Auswahl sind nicht nur die Kosten zu beachten, sondern auch die Ziele und Bedürfnisse des Unternehmens und deren Mitarbeitenden. Nur so ist es möglich, die bKV als strategisches Instrument zur Mitarbeiterbindung und Gesundheitsförderung zu nutzen. Ein Tarif, der genau zu den Rahmenbedingungen des Unternehmens passt und die Erwartungen der Belegschaft erfüllt, erzeugt den bestmöglichen Nutzen für beide Seiten.

Können Sie uns noch einmal die wichtigsten Kriterien der Reihe nach aufzählen?

MK: Ja, zunächst einmal sollte der Tarif ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Weitere Services wie digitale Gesundheitsservices und individuelle Beratungsangebote für die Versicherten erhöhen den Mehrwert.

Mit der Wahl des richtigen bKV-Anbieters kann ein Unternehmen den Aufwand für die Implementierung einer bKV und für die laufende Administration sehr geringhalten. Wer Wert auf eine optimale Planungssicherheit legt, sollte sich zudem einen Tarif mit langfristig stabilen Beiträgen sichern. Manche bKV-Anbieter sind schon länger auf dem Markt und haben bewiesen, dass sie langfristig stabile Beiträge gewährleisten können. Um den individuellen Unternehmenszielen gerecht zu werden und die Wünsche der Mitarbeitenden umfassend zu berücksichtigen, macht ein Vergleich der bKV also unbedingt Sinn.

Lassen Sie uns noch einmal kurz auf die Kostenseite blicken: Welche wirtschaftlichen Vorteile können Unternehmen von der bKV erwarten?

MK: Attraktive Gesundheitsbenefits zahlen zunächst einmal auf das Employer Branding des Arbeitgebers ein. Mit der bKV erreichen Unternehmen eine bessere Gesundheitsversorgung ihrer Mitarbeitenden. Auf diese Weise können typische Kosten, die durch Abwesenheit (Absentismus) sowie eine eingeschränkte Arbeitsfähigkeit trotz Anwesenheit (Präsentismus) deutlich verringert werden. Dazu eine Beispielrechnung: Bei einem Unternehmen mit 100 Mitarbeitenden werden pro Jahr um die 17.400 Euro für die bKV ausgegeben. Demgegenüber stehen um 7.875 Euro geringere Absentismuskosten (bei circa 20 Krankheitstagen weniger), 8.098 Euro geringere Präsentismuskosten sowie um 8.438 Euro verringerte Fluktuationskosten. Dies entspricht insgesamt einer Ersparnis von über 7.000 Euro.

Welche Vorteile bietet die bKV Mitarbeitenden – und können auch deren Angehörige profitieren?

MK: Mit der Einführung von bKV-Budgettarifen steht den Mitarbeitenden ein jährliches Gesundheitsbudget zur Verfügung, das sie für ausgewählte Leistungen nutzen können. Viele Unternehmen entscheiden sich zum Beispiel für ein Budget von 600 Euro pro Person und Jahr. Diese Summe kann beispielsweise eingesetzt werden, um private Zusatzkosten für Zahnbehandlungen, den Kauf einer Brille oder Behandlungen beim Heilpraktiker zu decken. Darüber hinaus umfasst das Angebot eine Vielzahl weiterer Gesundheitsleistungen sowie Gesundheitsservices wie die Facharztterminierung.

Ganz wichtig ist, dass eine Gesundheitsprüfung nicht erforderlich ist. Das heißt, alle Mitarbeitenden werden automatisch versichert – unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand. Eine Mitversicherung von Familienangehörigen ist ebenfalls möglich.

Wie unterstützt YAS.life Consulting Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung des optimalen bKV-Tarifs?

MK: Wir bieten eine Benefit-Lösung aus einer Hand an, die genau auf die Bedürfnisse und Ziele der Unternehmen abgestimmt ist. Unsere Kunden können dabei nicht nur ihren passenden bKV-Tarif auswählen, sondern auf Wunsch zusätzlich mit weiteren Benefits aus den Bereichen mentale Gesundheit, Sport, Ernährung und Mobilität ergänzen. Bei der Zusammenstellung kann man sich auf unsere langjährige Erfahrung verlassen.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Die bKV ist nicht nur ein attraktives Benefit für Mitarbeitenden, sondern ist auch für den Arbeitgeber mit zahlreichen ökonomischen Vorteilen verbunden. Als Spezialist für innovative Gesundheitsbenefits gilt YAS.life mit der dazugehörigen App YAS.beneFit.

Mehr zu den passgenauen Corporate-Benefit-Lösungen erfahren Interessierte auf der Website des Anbieters.
Impressum
YAS.life Consulting GmbH
Dr. Magnus Kobel Dircksenstraße 40 10178 Berlin Deutschland
T: 0049-30-40517778
@: infoyas.life
https://yas.life/
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Betriebliche Krankenversicherung
Um heute noch Fachkräfte gewinnen und langfristig binden zu können, muss ihnen mehr geboten werden als der Standard. Hierzu gehören neben dem Cultural Fit und einem attraktiven Gehalt auch zu ...
Bild zum Artikel: Corporate Benefits bKV
In Zeiten des Fachkräftemangels müssen Unternehmen einiges an Geschick aufwenden, um qualifiziertes Personal zu finden und an sich zu binden. Eine effektive Methode, um die eigene Arbeitgebermarke zu ...