Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Warum die betriebliche Krankenversicherung (bKV) als Corporate Benefit boomt

Corporate Benefits bKV

  • 27.09.2024
Kopfbild zum Artikel
© deagreez // Adobe Stock
In Zeiten des Fachkräftemangels müssen Unternehmen einiges an Geschick aufwenden, um qualifiziertes Personal zu finden und an sich zu binden. Eine effektive Methode, um die eigene Arbeitgebermarke zu stärken, ist die Einführung einer betrieblichen Krankenversicherung. Noch besser ist es, wenn mit einer passenden bKV zahlreiche Corporate Benefits beziehungsweise Gesundheitsleistungen verbunden sind, die sich nicht nur für die Mitarbeitenden auszahlen, sondern auch für das Unternehmen.

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) als strategischer Vorteil

Corporate Benefits bKV
Robert Kneschke // Shutterstock
Mit Einführung der bKV erhalten Mitarbeitende ein jährliches Gesundheitsbudget, das sie für bestimmte Leistungen ausgeben können. In den meisten Fällen sind es 600 Euro pro Jahr und Person. Dieser Betrag kann beispielsweise zur Deckung von privat zu tragenden Zusatzkosten bei Zahnbehandlungen, dem Kauf einer Brille oder der Behandlung beim Heilpraktiker genutzt werden. Die Auswahl der Leistungen im Rahmen des Gesundheitsbudgets ist aber noch deutlich umfangreicher. Zudem gibt es keine Gesundheitsprüfung und alle sind versichert, sodass alle Beschäftigten von der bKV profitieren – unabhängig von zum Beispiel Alter und Gesundheitszustand.

Wie die Erfahrung zeigt, können Mitarbeitende mithilfe des Corporate Benefits bKV und den damit verbundenen attraktiven Leistungen stärker an das Unternehmen gebunden werden, wodurch die Fluktuation sinkt. Auch bei der Gewinnung von neuen Mitarbeitenden kann die betriebliche Krankenversicherung als Instrument genutzt werden, um sich einen Wettbewerbsvorteil im „Rennen“ um die besten Fachkräfte zu verschaffen. Die Gesundheitsleistungen tragen zum allgemeinen Wohlbefinden der Belegschaft bei. Dies färbt natürlich auch auf das Unternehmen ab und wirkt sich positiv auf das Arbeitgeberimage aus. Hierfür sprechen Argumente wie die Senkung der durchschnittlichen Krankheitstage, die allgemeine Verbesserung der Motivation – und im Zuge dessen auch eine Steigerung der Produktivität.

Ein Expertenteam aus Berlin hat dank jahrelanger Erfahrung die Lösung parat

Corporate Benefits bKV
bKV-Experte Dr. Magnus Kobel
Das Team des Gründers und Versicherungsexperten Dr. Magnus Kobel hat das attraktive Angebot einer bKV innovativ zu einem holistischen Gesundheitskonzept mit dem Namen YAS.beneFit weiterentwickelt.

Optional können Firmen hier die bKV wunsch- und bedarfsgerecht um weitere, die Gesundheit der Mitarbeitenden unterstützende Corporate-Benefit-Module ergänzen. Hierzu zählen ein Modul mit Coaching-Angeboten zur Stärkung der mentalen Gesundheit sowie verschiedene Lifestylebudgets für Corporate Benefits aus den Bereichen Sport, Ernährung, Achtsamkeit und nachhaltiger Mobilität.

Das Herzstück von YAS.beneFit ist die gleichnamige App, über welche die Benefits abgebildet und für die Mitarbeitenden erlebbar werden.


Dazu sagt Dr. Magnus Kobel:

„Der Gamechanger ist, die bKV digital zu denken und um zusätzliche präventive Angebote zu erweitern. Konkret heißt das: In der App werden nicht nur die Leistungen der bKV erklärt. Die Mitarbeitenden können sich per App zudem mit Spaß zu gesundheitsbewusstem Verhalten motivieren lassen – und werden dafür sogar belohnt, beispielsweise für die erfolgreiche Teilnahme an Schritte-Wettbewerben oder Gesundheitsquizzen.“

Gesundheit als Benefit – auch auf der Kostenseite eine Win-win-Situation für Unternehmen und Arbeitnehmer

Viele Unternehmen sind mit dem Thema „steuerfreier Sachbezug“ bereits vertraut. Hierbei haben alle Mitarbeitenden jeweils einen monatlichen Spielraum von knapp 50 Euro. Weniger bekannt ist jedoch, dass damit auch der Einstieg in die bKV möglich ist, denn bei YAS.beneFit beginnt der günstigste Tarif bereits bei 9,95 Euro pro Person und Monat. Mit verschiedenen Modulen können sich Unternehmen ein Angebot zusammenstellen, das genau ihren Vorstellungen hinsichtlich Preis und Umfang entspricht. Die bKV boomt als Corporate Benefit und entwickelt sich zu einem Muss für jeden Arbeitgeber. Die Gründe liegen auf der Hand: Die Belegschaft erfährt eine zusätzliche Wertschätzung in Form von ansprechenden Gesundheits-Benefits und das Unternehmen profitiert von einem positiven Arbeitgeberimage. Dies ist vor allen Dingen bei der Gewinnung von neuem Personal ein klarer Wettbewerbsvorteil.



Hier mehr erfahren!


Fazit: In Deutschland gibt es bisher nur wenige Anbieter, die betriebliche Krankenversicherungen (bKV) direkt mit Corporate Benefits im Gesundheitsbereich kombinieren. Als Vorreiter auf diesem Gebiet gilt YAS.life mit YAS.beneFit inklusive der kostenlosen Gesundheits-App. Wer seinen Mitarbeitenden attraktive, steuerfreie Zusatzleistungen anbieten möchte, der sollte jetzt seine Chance nutzen und sich auf der Website über die Vorteile der Rundum-Lösung informieren.
Impressum
YAS.life Consulting GmbH
Dr. Magnus Kobel Dircksenstraße 40 10178 Berlin Deutschland
T: 0049-30-40517778
@: infoyas.life
https://yas.life/
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: bKV
Mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) investieren Unternehmen in die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden – und können gleichwohl von verschiedenen positiven Effekten profitieren. Dr. ...
Bild zum Artikel: Betriebliche Krankenversicherung
Um heute noch Fachkräfte gewinnen und langfristig binden zu können, muss ihnen mehr geboten werden als der Standard. Hierzu gehören neben dem Cultural Fit und einem attraktiven Gehalt auch zu ...