Business Transformation: So stellen sich Unternehmen zukunftssicher auf
business transformation
- 15.01.2025
Business Transformation: der Wandel als neue Konstante im Unternehmen
In einer Zeit, in der globale Ereignisse wie die Corona-Pandemie und internationale Konflikte die Rahmenbedingungen für Unternehmen massiv beeinflussen, gewinnt die Notwendigkeit für kontinuierliche Veränderung an Bedeutung. Auch der technologische Fortschritt durch die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und sich auf dem Markt positionieren. Verantwortliche müssen sich daher mit mehreren Fragen auseinandersetzen: In welcher Form müssen bestehende Geschäftsmodelle weiterentwickelt werden? Welche Erwartungen haben Mitarbeiter an ihren Arbeitsplatz, und wie kann die Organisation diesen gerecht werden? Welchen Mehrwert liefert das Unternehmen zukünftig für die Kunden? Wie muss die Organisation heute aufgestellt werden, um morgen erfolgreich zu sein?Um Antworten auf diese Fragen zu finden, ist ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen unseres Zeitalters erforderlich. Ebenso gilt es, drei grundlegende Eigenschaften in eine Organisation zu bringen: Flexibilität, Resilienz und die Fähigkeit zur kontinuierlichen Anpassung.
Ein Unternehmen, das seine Rolle im Wandel verstanden hat und auf diesen Wandel vorbereitet ist, kann flexibel auf dynamische Entwicklungen reagieren. Hieraus entstehen hohe Anforderungen an Menschen und Strukturen: Es gilt, ständig zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Unterstützende Beratung durch erfahrene Experten kann Unternehmen dabei helfen, diesen Weg erfolgreich zu gehen. Ein Beispiel für solch einen Transformationsbegleiter ist Lischke Consulting.
Unterstützung für die nachhaltige Business Transformation
Lischke Consulting hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen in ihrem Prozess der Business Transformation zu begleiten und nachhaltige Veränderungsprozesse anzustoßen. Im Zentrum steht dabei die Vision, dass Erfolg dann erreicht ist, wenn sich veränderte Prozesse nachhaltig etabliert haben und das Unternehmen ohne externe Unterstützung weiterarbeiten kann. Im Einzelnen befasst sich Lischke Consulting mit folgenden Feldern:• Produktentstehung
• Supply Chain und Einkauf
• Operations (Fertigung und Montage)
• Training und Qualifizierung
• Digitalisierung
• Lean
• Agilität
• Nachhaltigkeit