Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Business Transformation: So stellen sich Unternehmen zukunftssicher auf

business transformation

Die Welt verändert sich und Unternehmen müssen Schritt halten. Hierfür ist eine umfassende Business Transformation notwendig. Doch worauf kommt es bei der Umsetzung an und wo finden Organisationen Unterstützung?

Business Transformation: der Wandel als neue Konstante im Unternehmen

In einer Zeit, in der globale Ereignisse wie die Corona-Pandemie und internationale Konflikte die Rahmenbedingungen für Unternehmen massiv beeinflussen, gewinnt die Notwendigkeit für kontinuierliche Veränderung an Bedeutung. Auch der technologische Fortschritt durch die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und sich auf dem Markt positionieren. Verantwortliche müssen sich daher mit mehreren Fragen auseinandersetzen: In welcher Form müssen bestehende Geschäftsmodelle weiterentwickelt werden? Welche Erwartungen haben Mitarbeiter an ihren Arbeitsplatz, und wie kann die Organisation diesen gerecht werden? Welchen Mehrwert liefert das Unternehmen zukünftig für die Kunden? Wie muss die Organisation heute aufgestellt werden, um morgen erfolgreich zu sein?

Um Antworten auf diese Fragen zu finden, ist ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen unseres Zeitalters erforderlich. Ebenso gilt es, drei grundlegende Eigenschaften in eine Organisation zu bringen: Flexibilität, Resilienz und die Fähigkeit zur kontinuierlichen Anpassung.

Ein Unternehmen, das seine Rolle im Wandel verstanden hat und auf diesen Wandel vorbereitet ist, kann flexibel auf dynamische Entwicklungen reagieren. Hieraus entstehen hohe Anforderungen an Menschen und Strukturen: Es gilt, ständig zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Unterstützende Beratung durch erfahrene Experten kann Unternehmen dabei helfen, diesen Weg erfolgreich zu gehen. Ein Beispiel für solch einen Transformationsbegleiter ist Lischke Consulting.

Unterstützung für die nachhaltige Business Transformation

Lischke Consulting hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen in ihrem Prozess der Business Transformation zu begleiten und nachhaltige Veränderungsprozesse anzustoßen. Im Zentrum steht dabei die Vision, dass Erfolg dann erreicht ist, wenn sich veränderte Prozesse nachhaltig etabliert haben und das Unternehmen ohne externe Unterstützung weiterarbeiten kann. Im Einzelnen befasst sich Lischke Consulting mit folgenden Feldern:

• Produktentstehung
• Supply Chain und Einkauf
• Operations (Fertigung und Montage)
• Training und Qualifizierung
• Digitalisierung
• Lean
• Agilität
• Nachhaltigkeit

Produktentstehung: von der Idee zur Marktreife

Lischke Consulting unterstützt Unternehmen dabei, die richtigen Rahmenbedingungen zu etablieren, damit sie kundenorientiert Ideen generieren und diese effizient bis zur Marktreife entwickeln können. Gerade in sich schnell verändernden Märkten müssen Innovationsprozesse durchdacht und strategisch geplant sein. Durch gezielte Methoden wird der gesamte Prozess der Produktentwicklung optimiert, um Kosten zu senken und Durchlaufzeiten zu minimieren.

Supply Chain und Einkauf: Resilienz und Flexibilität im Fokus

Weiterhin arbeitet Lischke Consulting gemeinsam mit Unternehmen daran, das Supply Chain Management zu verbessern und Potenziale in der gesamten Beschaffungskette zu heben. Dazu gehören eine Analyse der Lieferkette und die Optimierung der Zusammenarbeit mit Zulieferern. Durch einen verstärkten Fokus auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die langfristige Wettbewerbsfähigkeit gesichert.

Operations: schlanke Abläufe ohne Qualitätseinbußen

Mit Methoden aus dem Lean Management und dem Six-Sigma-Ansatz sorgt Lischke Consulting dafür, dass Ressourcen optimal genutzt werden und Verschwendung vermieden wird. In der modernen Fertigung geht es darum, den Spagat zwischen Rentabilität und Kundenorientierung zu schaffen, ohne dass die Qualität leidet. Durch die Optimierung von Prozessen und die Einbindung der Mitarbeiter in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess können Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit steigern und gleichzeitig Kosten senken.

Training und Qualifizierung

Die wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen ändern sich heute in einem hohen Tempo. Nur mit gut geschulten Mitarbeitern und Experten ist es möglich, Schritt zu halten und die Veränderungen zielführend umzusetzen. Lischke Consulting setzt deshalb in jedem Projekt auf die Befähigung der Beschäftigten. Das Trainingsprogramm umfasst alle wichtigen Themen aus dem Bereich der operativen Exzellenz und wird entsprechend der Unternehmensanforderungen angepasst. Auch eine Train-the-Trainer-Ausbildung ist möglich.

Weitere Beratungsleistungen runden das Portfolio ab

Neben den bereits genannten Services bietet Lischke Consulting eine Reihe weiterer Beratungsservices an, die für eine erfolgreiche Business Transformation notwendig sind. Zunächst ist hier die Entwicklung von Strategien zur digitalen Transformation zu nennen. Zudem sind die Berater in der Lage, die gesamte Organisation für die Anwendung agiler Methoden zu qualifizieren. Abgerundet wird das Portfolio durch das Beratungsfeld Nachhaltigkeit, bei dem die Produktgestaltung, der Produktionsprozess und das Thema Impact (ESG-Kriterien) im Mittelpunkt stehen.
Hier mehr erfahren


In einer Welt, die von Veränderung geprägt ist, stellt die Business Transformation einen unverzichtbaren Prozess für Unternehmen dar, die zukunftssicher bleiben möchten. Die Experten von Lischke Consulting leisten Unterstützung auf diesem Weg, indem sie Unternehmen dabei helfen, flexible und resiliente Strukturen zu entwickeln. Die Kombination aus Strategie, operativer Exzellenz und Qualifizierung stellt sicher, dass Unternehmen auch in einer dynamischen Umgebung erfolgreich bleiben können. So wird der Wandel nicht nur bewältigt, sondern als Chance für nachhaltiges Wachstum genutzt.
Impressum
Lischke Consulting
Frau Verona Poppe Kajen 10 02459 Hamburg Deutschland
T: 0049-40-3785570
@: verona.poppelischke.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Operational Excellence
In der heutigen Geschäftswelt ist Stillstand gleichbedeutend mit Rückschritt. Unternehmen müssen sich ständig anpassen und verbessern, um im Wettbewerb bestehen zu können. Operational Excellence ist e ...
Bild zum Artikel: Lischke Consulting Erfahrung
Operational Excellence ist ein ganzheitlicher Ansatz, der das Ziel verfolgt, Kernprozesse effektiver und effizienter zu gestalten. Hierbei stehen vor allem kulturelle, technische und die Organisation ...