Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Chatbot kaufen: Worauf KMU bei der Auswahl eines KI-Chatbots achten sollten

chatbot kaufen

Kopfbild zum Artikel
Miha Creative // Adobe Stock
Kleine und mittlere Unternehmen stehen heute vor der Aufgabe, ihre Kundenkommunikation effizient und rund um die Uhr zu gestalten. Während große Unternehmen oft die Ressourcen für ein umfassendes Kundenservice-Team haben, fehlt es KMU häufig an den nötigen Mitteln. Hier bieten KI-Chatbots eine innovative Lösung, indem sie die Kundenkommunikation automatisieren und so den Service verbessern, ohne zusätzliche Personalressourcen zu erfordern. Wer einen KI-Chatbot kaufen will, sollte jedoch einige wichtige Aspekte beachten.

KI-Chatbot: Datenschutz und Sicherheit

Der Schutz sensibler Kundendaten sollte im Mittelpunkt beim Kauf eines KI-Chatbots stehen. In Zeiten streng regulierter Datenschutzbestimmungen ist es unerlässlich, dass ein Chatbot-Anbieter die relevanten Vorschriften, wie die DSGVO, einhält. Datenschutz ist nicht nur gesetzlich gefordert, sondern auch entscheidend für das Vertrauen der Kunden in das Unternehmen. Ein wesentliches Risiko bei cloudbasierten KI-Chatbots besteht darin, dass die Daten außerhalb des Unternehmensnetzwerks gespeichert und verarbeitet werden. Dies kann zu Nachteilen hinsichtlich der Datensicherheit führen. So könnte es zu unbefugten Zugriffen kommen, insbesondere wenn die Sicherheitsmaßnahmen des Anbieters unzureichend sind oder wenn personenbezogene Informationen in Drittländer übertragen werden, die ein geringeres Datenschutzniveau aufweisen. Es ist daher essenziell, sich zu informieren, wo Daten gespeichert werden und wer auf sie zugreifen kann.

Eine Alternative bieten auch On-Premise-Lösungen, bei denen der Chatbot lokal im Unternehmen betrieben wird. Diese Methode bringt mehrere Vorteile mit sich. Die Daten bleiben innerhalb des eigenen Netzwerks, was für mehr Kontrolle und Sicherheit sorgt. Unternehmen haben direkten Zugang zu ihren Daten und können selbst entscheiden, welche Strategien implementiert werden. Außerdem können sie die Datenverarbeitung vollständig überwachen und Anpassungen vornehmen, um spezifischen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.

Die Implementierung eines Chatbots

Ein Chatbot sollte reibungslos mit den vorhandenen IT-Systemen und Softwarelösungen im Unternehmen zusammenarbeiten. Hierzu zählt die Integration in bestehende CRM-Systeme, Kommunikationsplattformen und Datenbanken. Eine nahtlose Verbindung stellt sicher, dass der Chatbot auf relevante Informationen zugreifen und diese effektiv nutzen kann, um den Kundenservice zu optimieren und Geschäftsprozesse zu unterstützen.

Bereits in der Auswahlphase des Chatbots sollte daher die Kompatibilität mit den bestehenden Systemen geprüft werden. Der Anbieter muss detaillierte Informationen über die Integrationsmöglichkeiten und technischen Anforderungen bereitstellen, damit potenzielle Hürden frühzeitig erkannt und überwunden werden. Zudem muss für die erforderlichen technischen Ressourcen gesorgt werden, um den Chatbot erfolgreich zu verwalten und zu pflegen. Ebenso sollte das Team verstehen, wie man ihn bedient und welche Vorteile er bietet. Schulungen und regelmäßige Updates helfen, dass die Mitarbeiter die Technologie optimal verwenden und Probleme schnell beheben können.

Chatbot kaufen: die Vorteile der On-Premise-Lösung von AI-UI

Die AI-UI GmbH ist ein etablierter Anbieter von KI-Lösungen in Deutschland. Das 2021 aus der TU Ilmenau heraus gegründete Unternehmen beschäftigt sich intensiv mit der Implementierung modernster KI-Modelle großer Anbieter wie OpenAI oder Meta. Dabei steht der Schutz der eingesetzten Daten im Vordergrund. Die Lösungen der AI-UI GmbH holen den Funktionsumfang künstlicher Intelligenz in die IT-Infrastruktur deutscher Unternehmen und Behörden. Die On-Premise-Chatbots von AI-UI speichern alle Daten auf den eigenen Servern eines Unternehmens. Dies unterscheidet sich von Cloud-Lösungen, bei denen oft externe Server zur Verarbeitung genutzt werden. Diese erhöhte Kontrolle minimiert das Risiko von Datenlecks und schützt sensible Informationen effektiv. Die internen Daten werden nicht, wie bei Cloud-Lösungen üblich, verwendet, um den Chatbot für alle Kunden zu trainieren. Obwohl die anfänglichen Investitionskosten für On-Premise-Optionen möglicherweise höher ausfallen, entfallen langfristig die regelmäßigen Abonnementgebühren, die bei Cloud-Lösungen entstehen. Dies ist besonders vorteilhaft für KMU, die ihre Ausgaben genau kontrollieren möchten.

Die Lösungen von AI-UI erlauben es außerdem, den Chatbot genau nach den eigenen Bedürfnissen zu konfigurieren. Mit den On-Premise-Lösungen von AI-UI können Unternehmen ihre KI-Anwendungen präzise auf ihre Anforderungen abstimmen. Die AI-UI GmbH bietet maßgeschneiderte On-Premise-KI-Lösungen wie A.I.V.A., A.I.M.S. und A.I.Q.A an. Diese ermöglichen es, von modernster KI-Technologie zu profitieren, ohne Kompromisse bei der Datensicherheit einzugehen. Sie besitzen umfassende Funktionen, darunter automatische Datenverarbeitung und Unterstützung für interne sowie externe Kommunikation. Damit können sensitive Aufgaben wie die Übersetzung interner Korrespondenz oder die automatische Digitalisierung von Papier-Prozessen einfach und effizient abgebildet werden, ohne dass Daten das eigene Netzwerk verlassen.
Hier informieren


KI-Chatbots können für Behörden und KMU ein wertvolles Werkzeug sein. Wer einen Chatbot kaufen und implementieren möchte, sollte sich jedoch zuvor über geeignete Lösungen informieren. Datenschutz und Sicherheit, eine reibungslose Implementierung sowie die Vorteile von On-Premise-Software sind wesentliche Faktoren, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten. Mit den On-Premise-Lösungen von AI-UI erhalten Unternehmen Zugang zu fortschrittlicher KI-Technologie, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Durch die Wahl eines On-Premise-Chatbots bleibt die Kontrolle über die Daten im eigenen Unternehmen, während gleichzeitig die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Geschäftsprozesse optimiert werden.
Impressum
AI-UI GmbH
Herr Martin Schiele Ehrenbergstrasse 11 98693 Ilmenau Deutschland
T: 0049-3677-8748550
@: infoai-ui.ai
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Chatbot-Datenschutz
Chatbots werden in der Kundenkommunikation immer häufiger eingesetzt. Unternehmen schätzen die Effizienz und ständige Verfügbarkeit dieser digitalen Helfer. Doch mit der zunehmenden Integration von cl ...
Bild zum Artikel: Wahl-O-Mat-Alternative
Wann immer eine wichtige Wahl bevorsteht, nutzen viele Menschen in Deutschland den Wahl-O-Maten, um herauszufinden, welche Partei am besten zu ihren Überzeugungen passt. Allerdings ist dieser in den ...
Bild zum Artikel: Chatbot-Anbieter
KI-Chatbots spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Effizienz von Geschäftsprozessen. Unternehmen können mit einem solchen Kommunikationssystem rund um die ...