Citizen Developer: wenn Mitarbeiter selbstständig Anwendungen entwickeln
Citizen Developer
- 08.07.2024

Citizen Developer setzten Digitalisierungsideen in Eigenregie um

Ein vielversprechendes Konzept, um diese Herausforderungen zu meistern, ist der "Citizen Developer"-Ansatz. Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen werden dabei befähigt, eigenständig Anwendungs- und Prozesslogiken zu entwickeln. Diese Demokratisierung der Anwendungsentwicklung ermöglicht es, Innovationen breiter zu streuen und die Abhängigkeit von der IT-Abteilung zu verringern. Dank Low-Code- oder No-Code-Plattformen können auch Personen ohne tiefgehende IT-Kenntnisse passende Lösungen für spezifische Unternehmensanforderungen schaffen. Dies fördert nicht nur die Agilität des Unternehmens, sondern auch eine Kultur der Innovation und des Wissensaustauschs.
Ein weiterer wichtiger Faktor für die Verbreitung von Citizen Development ist der Fachkräftemangel in der IT-Branche. Unternehmen haben oft Schwierigkeiten, qualifizierte IT-Spezialisten zu finden. Citizen Developer stellen in diesem Punkt eine hervorragende Lösung dar, weil sie die Digitalisierung eigenständig vorantreiben und gleichzeitig den Fachkräftemangel überbrücken. So können Unternehmen ihre digitalen Projekte effizienter umsetzen und neue Perspektiven für die Zusammenarbeit und Innovation eröffnen.
Wie gelingt die Implementierung von Citizen Development?

PlanB. bietet umfassende Dienstleistungen an, die von Beratung über die Architektur- und Strategieentwicklung bis hin zur Implementierung und Schulung reichen. Ein zentraler Bestandteil der Services ist die Unterstützung bei der Einführung der Low-Code-Plattform von Microsoft (Power Platform). Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, Geschäftswert zu schaffen, indem sie individuelle Anwendungen entwickeln, die weder durch klassische IT-Prozesse noch durch Standardprodukte abgedeckt werden können.
Umfassende Begleitung in allen Projektphasen

- Beratung, Architektur und Strategieentwicklung: PlanB. unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung einer umfassenden Strategie für die Einführung der Power Platform und der Integration von Citizen Development in bestehende Arbeitsprozesse. Dies umfasst auch die Einbindung von Copilot/GenAI, um die Effizienz weiter zu steigern.
- Implementierung und Schulung: PlanB. hilft bei der Implementierung der Microsoft Power Platform und schult Mitarbeiter, um sie mit den Tools vertraut zu machen und ihre Fähigkeiten in der Low-Code-Entwicklung zu verbessern.
- Sicherheit und Compliance: Beratung zu Sicherheits- und Compliance-Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung der Microsoft Power Platform ist ein weiterer Schwerpunkt. PlanB. stellt sicher, dass alle gesetzlichen und unternehmensinternen Vorgaben eingehalten werden.
- Changemanagement: Die Unterstützung bei organisatorischen Veränderungen und die Förderung einer Kultur der Innovation und Zusammenarbeit zwischen IT- und Nicht-IT-Abteilungen sind essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation. PlanB. entwickelt in diesem Kontext eine maßgeschneiderte Adoption- und Changemanagement-Strategie, um die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter sicherzustellen.
Ganzheitlicher Ansatz und Modern Managed Service
PlanB. verfolgt einen ganzheitlichen, agilen Ansatz, der nicht nur die erfolgreiche Einführung neuer Technologien umfasst, sondern auch die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter in den Fokus rückt. Der PlanB. Power Platform Managed Service unterstützt Unternehmen auf ihrem gesamten Weg der digitalen Transformation, unabhängig davon, ob sie gerade erst beginnen oder die Power Platform bereits nutzen.Durch eine strukturierte Vorgehensweise, die in die Schritte Envision, Onboard und Drive Value unterteilt ist, wird eine hohe Mitarbeiterakzeptanz erreicht. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind dabei jederzeit gegeben, um den individuellen Bedürfnissen jedes Unternehmens gerecht zu werden. PlanB. bietet außerdem Power Platform Center of Excellence Workshops an, um ein gemeinsames Verständnis für die Einführung der Plattform zu schaffen und weitere spezifische Workshops nach Bedarf anzupassen.