Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

PlanB. GmbH – digitale Produkte für jede Organisation

PlanB GmbH

Kopfbild zum Artikel
© Freedomz // Adobe Stock
PlanB. ist auf Dienstleistungen im Bereich der digitalen Produktentwicklung spezialisiert und zeichnet sich durch fundiertes Know-how und langjährige Erfahrung aus. Die Expertenteams stehen den Kunden bei der digitalen Produktentwicklung zur Seite und bieten umfassende Unterstützung von der Konzeption über Usability Engineering (UX/UI) bis hin zur reibungslosen Implementierung und Bereitstellung, um die Realisierung der digitalen Produkte optimal zu gestalten. Mit PlanB. als Partner an der Seite wird die Umsetzung erfolgreich und bietet den gewünschten Mehrwert.

Digitales Design und Strategie: Worauf es bei der Entwicklung digitaler Produkte ankommt

Der Erfolg digitaler Technologien hängt neben der zum Einsatz kommenden Technologie auch maßgeblich von zwei Faktoren ab: dem Nutzererlebnis (UX) und dem Benutzeroberflächendesign (UI). Je intuitiver und übersichtlicher, desto besser wird das digitale Produkt von der Zielgruppe angenommen. Für Unternehmen, die im Bereich der digitalen Transformation ihr Angebot optimieren wollen, bedeutet das zu wissen, was sich die Zielgruppe wünscht und wie sich diese Wünsche in der Nutzeroberfläche umsetzen lassen. Das Produkt muss somit nicht nur einfach zu bedienen sein, sondern auch ästhetischen Ansprüchen gerecht werden.

Einige Firmen nutzen daher moderne Design-Tools und Design-Techniken, um Prototypen zu erstellen, die es dem Kunden ermöglichen, frühzeitig Feedback zu geben und bei Bedarf Optimierungen vorzunehmen. Steht das UX/UI-Konzept, geht es an die Implementierung. Hierbei werden die zuvor definierten Anforderungen umgesetzt.

Hierzu gehören unter anderem die Entwicklung einer geeigneten Software, die technische Architektur, Tests auf Funktionsfähigkeit sowie das Deployment, bei dem das digitale Produkt von Endnutzern verwendet werden kann, dabei aber ständig optimiert wird. Damit es von der Zielgruppe angenommen wird und dauerhaft erfolgreich ist, muss also viel Arbeit im Vorfeld geleistet werden. Damit Unternehmen hierbei die optimale Unterstützung erhalten, lohnt es sich, einen Experten für digitale Produktentwicklung ins Boot zu holen.

PlanB. GmbH – den technologischen Wandel stets im Blick

Wer für sein Unternehmen einen kompetenten Partner im Bereich der digitalen Transformation sucht, sollte sich an die PlanB. GmbH wenden. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung digitaler Produkte, skalierbare Cloud-Architekturen, Anforderungsmanagement, User Experience Design und Implementierung sowie IT-Sicherheitslösungen spezialisiert. PlanB. ist Experte für den KI-gestützten Bereich und bietet seinen Kunden einen umfassenden Service. In einem detaillierten Vorgespräch verschafft sich der Experte zunächst ein Bild zu den Anforderungen an das Produkt, den Wünschen der Zielgruppe sowie zu den speziellen Ansprüchen des Kunden.

The Digital Product Factory von PlanB. ist darauf ausgerichtet, sichere, benutzerfreundliche und langfristig erfolgreiche Apps und Software auf den Markt zu bringen, die Kunden sowie Endnutzern einen echten Mehrwert bieten. Besonderer Fokus liegt auf Qualität und Sicherheit der Produkte, die zudem mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit punkten.

Agiles Arbeiten: Die PlanB. GmbH bietet eine optimale Lösung für jede IT-Struktur

Mit durchdachten Konzepten und einer erstklassigen Nutzererfahrung sind Organisationen für das digitale Zeitalter gewappnet. Die PlanB. GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen, die das Arbeiten im Digital-Umfeld effizient, ressourcenschonend und sicher gestalten.

Durch die Anwendung von Design Thinking und User Centered Design Methoden erhalten Endnutzer einen wirklichen Mehrwert. Die digitalen Lösungen verfolgen höchste Standards, was eine kontinuierliche Anpassung und Verbesserung bedeutet. Unternehmen erfahren dadurch einen enormen Vorteil, der es ihnen ermöglicht, wettbewerbsfähig zu bleiben.

Eine Auswahl der Methoden und Tools für die Umsetzung digitaler Produkte durch PlanB.:

• User Stories und Use Cases: Wie sollen Nutzer mit dem Produkt interagieren?

• UX/UI-Design: Auf Basis von Wireframes werden erste Skizzen erstellt, um entsprechende Interaktionen zu visualisieren. Mit FIGMA oder Adobe XD werden anschließend Klick-Prototypen für Nutzertests und zur Verprobung erstellt.

• Nutzertests: Unter realen Bedingungen werden Schwachstellen ermittelt und beseitigt.

• PlanB. nutzt agile Methoden zur Implementierung, wodurch flexible Anpassungen problemlos möglich sind.

• Einsatz moderner Technologien und Frameworks unterstützt bei der Entwicklung leistungsstarker und skalierbarer Produktlösungen.

• Deployment mittels Nutzung von CI/CD-Pipelines. Kontinuierliches Monitoring, um die Performance digitaler Produkte zu überwachen und bei Bedarf einzugreifen.

Wer sich für das Portfolio der IT-Experten interessiert oder einen zuverlässigen Partner in der digitalen Produktentwicklung sowie IT-Sicherheit sucht, der kann sich online weitere Informationen einholen und mit PlanB. in Kontakt treten.
Wenn es um digitale Produktentwicklung geht, wünschen sich Unternehmen und Endverbraucher eine maßgeschneiderte Lösung. Die PlanB. GmbH bietet hierfür ein breites Portfolio an digitalen Produkten, die das sichere und effiziente Arbeiten in Organisationen ermöglichen.
Impressum
PlanB. GmbH
Herr Tobias Schmailzl Kocherstraße 15 73460 Hüttlingen Deutschland USt-IdNr.: DE250875731 HRB 720355 Registergericht Ulm
T: 0049-7361-556210
@: infoplan-b-gmbh.com
www.planb.net
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Produktionsoptimierung
Die Effizienzsteigerung von Produktionsprozessen ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch in einer Ära, in der Innovationen dominieren, Kapazitäten eng sind und der Fachkräftemangel we ...
Bild zum Artikel: Zero Trust Sicherheit
Die rasante Digitalisierung vernetzt uns immer stärker, erhöht jedoch gleichzeitig die Bedrohungen und Risiken in der digitalen Welt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre U ...
Bild zum Artikel: Citizen Developer
Die Digitalisierung kommt in vielen Unternehmen nicht in erforderlichem Tempo voran. Dies liegt weniger am fehlenden Willen als vielmehr an fehlenden Entwicklerressourcen. Wer No-Code- oder ...