Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

CMMS für Industrie 4.0: Basis der modernen Instandhaltung

CMMS Industrie 4.0

Die vierte industrielle Revolution birgt nicht nur in der Herstellung von Produkten enorme Potenziale. Vernetzte Anlagen und IoT-Technologien ermöglichen es, auch die Instandhaltung zu optimieren. Allerdings sind hierfür Systeme erforderlich, die zahlreiche Anforderungen erfüllen müssen. Ein leistungsfähiges Computerized Maintenance Management System, kurz CMMS, für die Industrie 4.0 ist die deutsche Lösung XMaintain.

Instandhaltung 4.0 mit zahlreichen Chancen und Herausforderungen

Innovative Maintenance Software bietet INTEC Digital Solutions
Innovative Maintenance Software bietet INTEC Digital Solutions
Eine systemgestützte vorausschauende Wartung von Maschinen und Anlagen führt zu einer Minimierung von Ausfallzeiten, einer optimierten Produktionsplanung, höheren Verfügbarkeiten von Produktionseinrichtungen und einer längeren Lebensdauer von Investitionsgütern. Aus technologischer Sicht sind mehrere Komponenten erforderlich, um "Predictive Maintenance" zu realisieren. Zunächst müssen die Produktionsanlagen mit Sensoren ausgestattet und vernetzt werden, um Daten über ihren aktuellen Zustand in Echtzeit übermitteln zu können. Die Informationen müssen dann zur Analyse und zur Ableitung weiterer Schritte in eine geeignete Software übermittelt werden. Exakt an dieser Stelle setzt XMaintain, ein CMMS für die Industrie 4.0, an.

CMMS für Industrie 4.0 erfüllt Anforderungen der modernen Instandhaltung

CMMS für Industrie 4.0: Basis der modernen Instandhaltung
CMMS für die 4. Industrielle (R)evolution
XMaintain ist ein Industrie-4.0-fähiges CMMS, das von INTEC Digital Solutions aus München-Ismaning entwickelt wird. Seit vielen Jahren zählen Branchengrößen wie Daimler, MAN und Electrolux zum Kundenkreis. Dank fortlaufender Weiterentwicklung ist das Computerized Maintenance Management System heute in der Lage, den neusten Anforderungen aus den Bereichen Digitalisierung, IoT und Industrie 4.0 zu entsprechen. So ermöglicht XMaintain die Anbindung an Drittsysteme, um beispielsweise Maschinendaten auszulesen und diese in Echtzeit zu verarbeiten. Dies ist letztlich die Basis für eine Optimierung der Instandhaltungsstrategie. Hinsichtlich der Softwarearchitektur basiert das CMMS auf moderner, systemoffener Web-Technologie, wodurch eine reibungslose Kommunikation mit anderen Systemen realisierbar ist. Darüber hinaus ist XMaintain auch als native App für mobile Endgeräte verfügbar, die Barcodes und QR-Codes scannen kann. Ein weiterer positiver Aspekt sind die intuitiven Oberflächen. Produktionslinien und Maschinenstillstände werden visualisiert, wodurch auch wichtige Kennzahlen wie OEE, MTBF oder MTTR abbildbar sind.

Instandhaltung 4.0 - mittlerweile konkreter Anwendungsfall

Von den INTEC Instandhaltungsmodulen profitieren
Von den INTEC Instandhaltungsmodulen profitieren
Immer mehr Unternehmen nutzen die vorausschauende Wartung von Anlagen und Maschinen auf Grundlage von Real-Time-Daten. Die Zahl entsprechender Pilotprojekte steigt stetig. Viele Unternehmen planen außerdem, ihr Servicegeschäft durch die Vernetzung von Maschinen auszuweiten. Lösungen wie XMaintain sind in diesem Kontext als vorteilhaft zu bewerten, da sie sich dank der offenen Gestaltung schnell an bestehende Industrie-4.0-Anwendungen und weitere Software wie ERP, MES und SCADA-Systeme koppeln lassen.
Als CMMS für das Industrie-4.0-Umfeld ist XMaintain eine zentrale Komponente zur Realisierung einer innovativen Instandhaltung. Die nahtlose Integrierbarkeit in bestehende Umgebungen ist hierbei ein klarer Pluspunkt.
Impressum
INTEC Digital Solutions GmbH
Herr Sebastian Zacherl Opalstraße 37 84032 Altdorf Deutschland
T: 0049-871-97309300
F: 0049-871-97309333
@: szacherlintec.de
www.intec.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Instandhaltungssoftware | Optimale Abläufe
Intelligente Instandhaltung ist in Unternehmen seit jeher ein strategisch bedeutsamer Aspekt. Neben Prozesssicherheit und Kostenoptimierung geht es heute verstärkt darum, die Abläufe weitgehend zu a ...
Bild zum Artikel: Wartungsplanung und Steuerung | Instandhaltungssystem
Unter der Flagge der Industrie 4.0 haben Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, ihre Produktion zu automatisieren. Auch die Instandhaltung lässt sich entscheidend optimieren. Neben der Vernetzung von ...