Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Instandhaltungssoftware optimiert Management von Produktionsanlagen

Instandhaltungssoftware

Intelligente Instandhaltung ist in Unternehmen seit jeher ein strategisch bedeutsamer Aspekt. Neben Prozesssicherheit und Kostenoptimierung geht es heute verstärkt darum, die Abläufe weitgehend zu automatisieren. Eine besonders leistungsfähige Instandhaltungssoftware ist die branchenunabhängige Lösung XMaintain.

Zahlreiche Herausforderungen in der Instandhaltung

Instandhaltungssoftware optimiert Management von Produktionsanlagen
Instandhaltung 4.0
Traditionell verfolgt die Instandhaltung wichtige Aufgabenstellungen in Industrieunternehmen. Sie soll unter anderem Ausfällen vorbeugen, die Betriebssicherheit aufrechterhalten, die Anlagenverfügbarkeit erhöhen und die Lebensdauer von technischen Einrichtungen optimieren. All diese Faktoren erfordern seit jeher eine vorausschauende Planung und eine schnelle Reaktionsfähigkeit in Notfällen. Im Kontext der Digitalisierung gewinnt "Predictive Maintenance" zusätzlich an Bedeutung. Um all diesen Anforderungen zu entsprechen, ist eine umfassende Instandhaltungssoftware erforderlich, welche im Optimalfall sämtliche Module zur Planung und Steuerung proaktiver sowie reaktiver Instandhaltungsmaßnahmen beinhaltet. Die Rede ist in diesem Fall auch von einem Instandhaltungs-, Planungs- und Steuerungssystem, kurz IPS. Eine besonders flexible, intuitive und systemoffene Lösung in diesem Bereich ist XMaintain.

Umfangreiche Funktionen

Instandhaltungssoftware
Instandhaltungssoftware
Die branchenneutrale Instandhaltungssoftware XMaintain basiert auf neuester offener Webtechnologie. Zu den Funktionsbausteinen zählen das Stammdatenmanagement, die grafisch unterstützte Anlagen- und Organisationsstruktur, Arbeitspläne für die präventive Instandhaltung, eine Terminplanung, die Auftrags- und Materialverwaltung sowie das Modul "Einkauf und Rechnungsprüfung". Analysen und Statistiken, eine Dokumentenverwaltung, eine Ressourcenplanung sowie eine App für die mobile Instandhaltung runden den Funktionsumfang ab. Nicht zuletzt erfüllen die eingesetzten Technologien die Anforderungen der Industrie 4.0 und Instandhaltung 4.0. Die Darstellung und Verwaltung von Big Data ist demnach vorgesehen.

Instandhaltungssoftware ist leicht zu integrieren

INTEC Instandhaltungssoftware
INTEC Instandhaltungssoftware
Die Integration in bestehende Systeme wie ERP-Software ist über bereits vorhandene Schnittstellen auf einfache Weise möglich. Auch MES, SCADA-Systeme und SAP-Module lassen sich auf diesem Wege ankoppeln. Zudem lässt sich XMaintain ohne Programmierung in hohem Maße individualisieren, ohne dass die Update-Fähigkeit verlorengeht. Felder werden einfach via Drag & Drop ergänzt oder entfernt. Zudem lassen sich KPIs, Desktop-Icons und eine Schnellstartleiste ebenfalls leicht konfigurieren. Die intuitive Bedienbarkeit mit klaren Oberflächen sorgt in Summe für einen geringen Schulungsaufwand. Da die Instandhaltungssoftware webbasierend ist, lässt sie sich mit allen gängigen Browsern nutzen, ohne dass Plugins oder Installationen am Client erforderlich sind. Zum Kundenkreis des Ismaninger Softwareanbieters zählen namhafte Unternehmen wie MAN, Daimler und Electrolux.
In Summe kann festgehalten werden, dass XMaintain alle wesentlichen Aspekte einer modernen, intelligenten Instandhaltung abdeckt. Hierdurch entsteht nicht nur Kostentransparenz. Unternehmen stellen durch den Einsatz der Software auch die Weichen in Richtung Instandhaltung 4.0.
Impressum
INTEC Digital Solutions GmbH
Herr Sebastian Zacherl Opalstraße 37 84032 Altdorf Deutschland
T: 0049-871-97309300
F: 0049-871-97309333
@: szacherlintec.de
www.intec.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: CMMS Industrie 4.0 | Lösung ermöglicht innovative Instandhaltung
Die vierte industrielle Revolution birgt nicht nur in der Herstellung von Produkten enorme Potenziale. Vernetzte Anlagen und IoT-Technologien ermöglichen es, auch die Instandhaltung zu optimieren. ...
Bild zum Artikel: Wartungsplanung und Steuerung | Instandhaltungssystem
Unter der Flagge der Industrie 4.0 haben Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, ihre Produktion zu automatisieren. Auch die Instandhaltung lässt sich entscheidend optimieren. Neben der Vernetzung von ...