Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Darum sollte kein Unternehmen auf ein Controllingsystem verzichten

Controllingsystem

Kopfbild zum Artikel
Werhausen & Kassel GmbH // © Kristina Nagel
Ob Bewertung der aktuellen Liquidität, Überwachung der Geschäftsentwicklung, Nachfolgeplanung, Kommunikation mit Investoren, Nachfolgeplanung oder der nächste Schritt im Wachstum: Unternehmen benötigen belastbares Zahlenmaterial, um Risiken zu minimieren und solide Entscheidungen zu treffen. Die notwendigen Daten liefert ein Controllingsystem.
Ersberatung planen

Controlling: eine unternehmerische Kernaufgabe

Jeder Unternehmer sollte wissen, wie es aktuell um seinen Betrieb bestellt ist. Dies gilt in Krisenzeiten ebenso wie im "Normalmodus". Dabei reicht es nicht aus, sich auf das Bauchgefühl zu verlassen oder gelegentlich den Kontostand zu überprüfen. Vielmehr sind belastbare Fakten zu einer ganzen Reihe unternehmerischer Kernfragen notwendig:

• Wie stellt sich die Liquidität jetzt und in den kommenden Wochen dar?

• Wie sehen weitere wichtige Finanzkennzahlen wie die Gesamtkapitalrentabilität, die Umsatzrentabilität und der Cashflow aus?

• Wie entwickeln sich wichtige Kennzahlen wie Umsätze, Margen und Kosten?

• Mit welchen Produkten und Services verdient das Unternehmen Geld? Welche müssen neu kalkuliert werden?

• Wie entwickeln sich die tatsächlichen Zahlen im Vergleich zu den Planwerten?

• An welchen Stellen sind Maßnahmen zur Kostensenkung notwendig?

Ohne ein Controllingsystem lassen sich diese Fragen nicht seriös beantworten. Daraus ergeben sich mehrere Herausforderungen. Möglicherweise werden wichtige Entwicklungen und Veränderungen übersehen. Ebenso bleiben Potenziale für Kostensenkungen und Gewinnsteigerungen unentdeckt. Auch die Kommunikation mit Banken ist ohne seriöse Finanzkennzahlen kaum möglich. Im Extremfall kann sogar das gesamte Unternehmen in Schieflage geraten, wenn aufkommende Finanzengpässe nicht rechtzeitig erkannt werden.

Ein Controllingsystem ist ein Must-have

Controllingsystem
Kristina Nagel
Die oben beschriebenen Fakten verdeutlichen, dass ein Controllingsystem unabdingbar ist, wenn ein Unternehmen nachhaltig auf Erfolgskurs gebracht und gehalten werden soll. Allerdings muss ein solches System zu den individuellen Anforderungen und auch zur Branche passen, professionell implementiert und den zukünftigen Nutzern erklärt werden. Exakt auf diese Aufgabe hat sich Werhausen & Kassel spezialisiert.

Werhausen & Kassel agiert bereits seit über 35 Jahren am Markt und hilft kleinen und mittleren Unternehmen dabei, ein professionelles Controlling aufzubauen. Besondere Expertise hat der Dienstleister in den Bereichen Produktion und Fertigung, Handwerk, (GaLa-)Bau, E-Commerce und New Business. Für Betriebe aus diesen und weiteren Branchen konzipiert der Anbieter passende Controllingsysteme inklusive CEO-Dashboard und übernimmt zudem deren Einführung. Darüber hinaus befähigt er das unternehmenseigene Team, die Organisation nach kurzer Zeit eigenständig zu überwachen und zu steuern. Realisiert wird dies durch Schulungen der (zukünftigen) Controller. Geeignet sind die Lösungen im Übrigen für alle Unternehmensbereiche – vom Management über den Vertrieb und die Produktion bis hin zum Finanzwesen.

Werhausen & Kassel wird von Justin Kassel und seiner Frau Nicole Kassel (geborene Werhausen) bereits in zweiter Generation geführt. Die beiden Controlling-, Strategie- und Finanzspezialisten agieren von ihrem Sitz in Dortmund aus deutschlandweit für ihre Kunden, die in der Regel eine Betriebsgröße von 5 bis 150 Mitarbeitern haben. Häufig haben diese Unternehmen noch keine eigenen Controller, möchten jedoch ein qualifiziertes Controllingsystem einführen, um kein Geld zu verlieren, Risiken zu senken, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und auch Krisen überwinden zu können.
Jetzt W&K kontaktieren

Optional: der externe CFO

Controllingsystem
Kristina Nagel
Für Unternehmen, die keinen eigenen Finanzexperten oder Controller rekrutieren möchten, übernimmt Werhausen & Kassel die entsprechenden Aufgaben. Als externer Chief Financial Officer (CFO) kümmern sich die Experten auf Wunsch um die kontinuierliche Optimierung aller gewinnrelevanten Kennzahlen und Geschäftsprozesse. Hieraus resultieren bessere Margen und eine höhere Liquidität. Wie es aktuell um die Finanzlage bestellt ist, legt das Team in regelmäßigen Strategieterminen transparent dar. Unternehmer haben durch diesen Service den Kopf frei und können sich voll auf die Entwicklung und Steuerung ihres Betriebs konzentrieren.

Unterstützung bei der Finanzierung ebenfalls im Portfolio

Mit einem Controllingsystem und dem CFO-Service von Werhausen & Kassel optimieren Unternehmen auch ihr Rating bei Banken. Bei Bedarf unterstützen die Experten außerdem die Kommunikation mit den Kreditgebern. Dabei greift der Dienstleister auf ein großes Netzwerk an Finanzierungspartnern und Banken zurück. Hierdurch sind in der Regel besonders gute Konditionen erzielbar.
Hier Termin vereinbaren In Summe ist klar: Jeder Unternehmer, der seinen Betrieb ohne ein qualifiziertes Controllingsystem überwacht und führt, verliert Geld und geht wirtschaftliche Risiken ein. Dies kann sich heute niemand mehr erlauben. Daher ist die Implementierung eines professionellen Controlling-Ansatzes nicht mehr "nice to have", sondern essenziell. Werhausen & Kassel sind Experten auf diesem Gebiet und Partner vieler erfolgreicher Unternehmen. Wer sich für den Service des Anbieters interessiert, findet weitere Informationen und Details zum Ablauf auf seiner Website. Hier besteht auch die Möglichkeit, ein Angebot anzufordern und einen Termin für die unverbindliche Erstberatung zu vereinbaren.
Impressum
Werhausen & Kassel GmbH
Frau Nicole Jasmin Kassel Rudolfplatz 3 50674 Köln Deutschland USt-IdNr.: DE125218706 Dortmund unter der Nummer 33421
@: infokassel-group.de
Erfolgsplaner kontaktieren
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Interim-CFO
Sie suchen einen Interim-CFO? Werhausen & Kassel gilt als gefragter Ansprechpartner, wenn es um Budget- und Liquiditätsplanung geht. Hier mehr erfahren!