Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Interim-CFO – Wegbereiter in kritischen Unternehmensphasen

Interim CFO

Interim-CFO
Justin Kassel

In Wachstums- und Übergangsphasen stehen Unternehmen vor verschiedenen Herausforderungen. Doch müssen Verantwortliche diese Situationen allein bewältigen? Oftmals lohnt sich ein Expertenblick von außen, der das Ganze richtig einordnet und Lösungen anbietet. Ein Interim-CFO kann in Krisen strategisch eingesetzt werden, um Klarheit in die Finanzlage zu bringen und die Liquidität zu stärken.

Klarheit und Stabilität – auch in Übergangsphasen

Interim-CFO
Nicole Jasmin Kassel

Mittelständische Unternehmen und Beteiligungsgesellschaften stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Mangelnde Transparenz, unklare Kennzahlen oder fehlende Liquidität können den Unternehmenserfolg gefährden. In Phasen wie Post-Merger-Integration, internationaler Expansion oder Restrukturierung sind diese Probleme besonders kritisch, da Entscheidungen komplex und mitunter risikobehaftet sind.

Ein Interim-CFO übernimmt in solchen Situationen eine Schlüsselrolle. Er schafft nicht nur strukturierte Finanzprozesse, sondern liefert auch die Grundlage für fundierte unternehmerische Entscheidungen. Präzise Finanzanalysen und belastbare Daten minimieren Risiken und eröffnen neue Chancen. Zugleich wird eng mit der Geschäftsführung und den Gesellschaftern zusammengearbeitet – für eine Unternehmenssteuerung, die alles im Blick behält.

Die Arbeit eines Interim-CFOs geht dabei weit über die klassische Finanzsteuerung hinaus: Budget- und Liquiditätsplanung werden optimiert, KPIs implementiert und Reports auf die Anforderungen der relevanten Stakeholder ausgerichtet. Strategische Maßnahmen werden konsequent umgesetzt: mit messbaren Ergebnissen, beispielsweise in Form von verbesserter Liquidität und höherer Profitabilität.

Zum Thema

Interim-CFO als strategischer Hebel – mit Werhausen & Kassel

Interim-CFO

„Häufig ist den CEOs gar nicht bewusst, dass die Finanzabteilung eine echte Gefahr für das Unternehmen darstellt, wenn diese nicht richtig aufgestellt ist. Wir sorgen für Ruhe beim CEO und heben die Potenziale, die das Unternehmen signifikant nach vorne bringen“, erklärt Justin Kassel. Die Unternehmensberatung denkt und handelt wie ein Miteigentümer, spricht die Sprache von Investoren ebenso wie die von Geschäftsführern – auf Deutsch und in fließendem Business-Englisch.

Die Vorteile eines Interim-CFOs von Werhausen & Kassel liegen auf der Hand: sofortige Verfügbarkeit hochqualifizierter Finanzleitung, Spezialisierung auf mittelständische Strukturen und Eigentümermodelle, professionelle Kommunikation auf internationalem Niveau sowie schnelle Umsetzung strategischer Maßnahmen ohne langes Onboarding. Anders als klassische Lösungen wird der Interim-CFO als strategischer Hebel eingesetzt, der den Unternehmenswert aktiv steigert.

„Ein Interim-CFO ist nicht nur eine Übergangslösung – er ist oft der entscheidende Faktor, um in kritischen Phasen den Kurs zu halten und den Unternehmenswert zu steigern“, betont Nicole Jasmin Kassel. Mandate dauern daher in der Regel 6 bis 18 Monate und liefern klar umsetzbare Ergebnisse. Neben der Finanzführung bringen die Experten von Werhausen & Kassel zusätzliche Perspektiven ein: Sie analysieren Prozesse objektiv, decken ungenutzte Potenziale auf und ermöglichen so eine nachhaltige Wertsteigerung. Über den Finance Reality Check können Unternehmen schnell die eigene Finanzlage prüfen und erkennen, wo strategische Maßnahmen notwendig sind.

Werhausen & Kassel – fast 40 Jahre Expertise für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Interim-CEO
Nicole Jasmin Kassel und Justin L. Kassel

Werhausen & Kassel ist eine inhabergeführte Unternehmensberatung in zweiter Generation und begleitet seit fast vier Jahrzehnten mittelständische Unternehmen in Wachstums-, Veränderungs- und Krisensituationen. Unter der Führung von Nicole Jasmin Kassel und Justin Kassel verbindet das Team strategische CFO-Expertise mit unternehmerischem Denken. Das Leistungsspektrum reicht von strategischer Finanzplanung über Liquiditätssteuerung, KPI- und Reporting-Optimierung bis hin zu Post-Merger-Integration, Restrukturierung und Wachstumsbegleitung.

Die Mandate werden praxisnah und hands-on umgesetzt, Strukturen direkt implementiert und Potenziale gehoben, die für nachhaltigen Erfolg entscheidend sind. Unter dem Slogan „The CFOs for your success“ zeigt Werhausen & Kassel, wie strategische Finanzführung Unternehmen stabilisiert und Potenziale freilegt.

Kurze Entscheidungswege, inhabergeprägte Organisationen und pragmatische Umsetzung sind vertraute Rahmenbedingungen, mit denen das Team souverän umgeht. Ergänzt wird diese Mittelstandsnähe durch internationale Mandatserfahrung und – in ausgewählten Fällen – direkte Beteiligungen über Kassel Ventures, was die Ergebnisorientierung zusätzlich verstärkt.

Die Referenzen umfassen erfolgreiche CFO-Mandate für Unternehmen mit Jahresumsätzen über fünf Millionen Euro, darunter Beteiligungsunternehmen im Private-Equity-Bereich, Mittelständler und wachstumsstarke Scale-ups. Diskretion steht dabei an oberster Stelle. Die erzielten Ergebnisse zeigen außerdem eine klare Wertsteigerung. Werhausen & Kassel liefert dadurch nicht nur finanzielle Steuerung, sondern auch einen strategischen Mehrwert: die Brücke zwischen Gesellschafterinteressen und operativer Unternehmensführung.

Hier mehr erfahren!
Weitere Informationen zum Thema Interim-CFO sind auf der Website von Werhausen & Kassel zu finden.
Häufige Fragen
  • ?Was sind die Hauptaufgaben eines Interim-CFO?
    Ein Interim-CFO wird strategisch eingesetzt, um in Wachstums- und Übergangsphasen Klarheit in die Finanzlage zu bringen und die Liquidität zu stärken. Er optimiert Budget- und Liquiditätsplanung, implementiert KPIs und richtet Reports an den Anforderungen der Stakeholder aus.
  • ?Welche finanziellen Herausforderungen treten bei mittelständischen Unternehmen häufig auf?
    Mittelständische Unternehmen stehen oft vor Lücken bei relevanten KPIs, unzureichender Liquiditätsplanung oder fehlender Transparenz im Reporting, besonders in Phasen wie Post-Merger-Integration oder Restrukturierung.
  • ?Wie unterstützt ein Interim-CFO die Unternehmensführung?
    Ein Interim-CFO arbeitet eng mit der Geschäftsführung, dem CEO und den Gesellschaftern zusammen, um Steuerung über alle Unternehmensbereiche sicherzustellen. Er liefert die Grundlage für fundierte Entscheidungen und minimiert Risiken durch präzise Finanzanalysen.
  • ?Welche Vorteile bietet Werhausen & Kassel als Partner für Interim-CFO-Mandate?
    Werhausen & Kassel bietet sofortige Verfügbarkeit hochqualifizierter Finanzleitung, spezialisierte Kenntnisse von mittelständischen Strukturen, professionelle Kommunikation auf internationalem Niveau sowie schnelle Umsetzung strategischer Maßnahmen ohne langes Onboarding.
  • ?Warum ist ein Interim-CFO mehr als nur eine Übergangslösung?
    Ein Interim-CFO wird als strategischer Hebel gesehen, der den Unternehmenswert aktiv steigert. Er ermöglicht in kritischen Phasen den Kurs zu halten und Potenziale zu heben, die für nachhaltigen Erfolg entscheidend sind.
Impressum
Werhausen & Kassel GmbH
Frau Nicole Jasmin Kassel Rudolfplatz 3 50674 Köln Deutschland USt-IdNr.: DE125218706 Dortmund unter der Nummer 33421
@: infokassel-group.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Externer CFO
Finanzen sind ein zentrales Thema in jedem Unternehmen, denn sie sind mehr als nur Gehaltsabrechnungen. In diesen Bereich fallen auch Einkäufe oder weitere Ausgaben. Mitunter hängt die ganze F ...
Bild zum Artikel: Controllingsystem
Ob Bewertung der aktuellen Liquidität, Überwachung der Geschäftsentwicklung, Nachfolgeplanung, Kommunikation mit Investoren, Nachfolgeplanung oder der nächste Schritt im Wachstum: Unternehmen ben ...