Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Centroplan erklärt, warum sich die nahtlose Integration von Dachsanierung und Photovoltaik für Unternehmen lohnt

Dachsanierung Photovoltaik

Die Instandhaltung von Immobilien ist eine fortwährende und kostenintensive Aufgabe für die Eigentümer. In ihr stecken aber auch Chancen, denn sie ermöglicht eine regelmäßige Modernisierung. Bei einer Dachsanierung direkt auch Photovoltaik zu installieren, ist beispielsweise eine hervorragende Gelegenheit, die langfristige Kosteneinsparungen verspricht und sich dadurch schnell amortisiert. Eigentümer von Gewerbeimmobilien mit alten, sanierungsbedürftigen Dächern sollten daher prüfen, ob sich diese Investition nicht auch für sie in mehrfacher Hinsicht lohnt – zur Wertsteigerung der Immobilie, für ein "grünes" Image des Unternehmens oder die soeben erwähnte Kostenreduktion.

Wann lohnt sich die Kombination aus Dachsanierung und Photovoltaik?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, denn hierbei spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Hierzu gehört zum Beispiel der Zustand des Dachs, die Ziele durch die Sanierung, der Stromverbrauch des Unternehmens, die Dachausrichtung oder die Frage, ob darauf überhaupt eine PV-Anlage installiert werden kann. Diese Möglichkeit zumindest zu prüfen und im Einzelfall zu kalkulieren, ist aber in jedem Fall sinnvoll, um sich im Rahmen einer Dachsanierung keine Chancen entgehen zu lassen. Denn Photovoltaik bietet heutzutage vielfältige Möglichkeiten, beispielsweise den Ort der Installation oder die Anlagengröße betreffend. So lässt sich für beinahe jedes Szenario eine optimale, sprich lohnenswerte Lösung finden – in finanzieller sowie nachhaltiger Hinsicht.

Eigentümer, die bei ihrer Immobilie in absehbarer Zeit eine Dachsanierung planen, sollten sich daher professionell beraten lassen. In diesem Zuge können beispielsweise Machbarkeitsstudien oder Flächen- und Ertragsanalysen aufgestellt werden, die einen realistischen Einblick in die Chancen und Risiken der Investition geben. Diese Kalkulation dient anschließend als Basis für eine optimale Entscheidung für oder gegen Photovoltaik sowie bezüglich der Anlagendetails. Als Zwischenfazit lässt sich somit festhalten: Die Kombination aus Dachsanierung und Photovoltaik lohnt sich fast immer, wenn sie auf das individuelle Projekt maßgeschneidert wird.

Fertige Photovoltaik-Projekte von Centroplan

Dachsanierung mit Photovoltaik kombinieren
Was Eigentümer von Gewerbeimmobilien also brauchen, wenn eine Dachsanierung ansteht, ist ein starker Partner an ihrer Seite, der sich mit der Thematik auskennt und das Projekt übernimmt. Die Centroplan GmbH wurde im Jahr 2007 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Geilenkirchen. Hier sowie in den zehn Niederlassungen weltweit übernehmen mehr als 150 Mitarbeiter alle Schritte von den ersten Analysen über die Planung bis hin zur schlüsselfertigen PV-Anlage. Basierend auf ihrer Erfahrung aus mehr als 2.500 Projekten und über 600 Projekten pro Jahr, erstellen sie die notwendigen Machbarkeitsstudien sowie Flächen- und Ertragsanalysen. Sie übernehmen außerdem die komplette Dachsanierung in Kombination mit einer PV-Anlage als EPC, sprich als schlüsselfertige Auslieferung. Hierbei haben sie sich auf den B2B-Bereich spezialisiert, insbesondere den C&I-Sektor.

Es seien vor allem Eigentümer, die mit Herausforderungen wie einer veralteten Dachstruktur, mangelnden Tragfähigkeit, regulatorischen Anforderungen, Problemen mit der Abdichtung, Statik und Beständigkeit, einer mangelnden Isolierung, unzureichenden Wärmedämmung sowie Undichtigkeit oder mit Wasserschäden konfrontiert sind, die sich an Centroplan wenden, verrät Torsten Stegner, Sachverständiger und Technischer Leiter Roofing bei Centroplan. Centroplan liefert ihnen ein schlüsselfertiges und maßgeschneidertes Projekt von der Analyse über die Planung der Dachsanierung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung der PV-Anlage. Denn eine "ganzheitliche Planung bei der Dachsanierung und PV-Installation wird bei uns als zusammenhängendes Projekt betrachtet", erläutert er.

Vorteile einer Zusammenarbeit mit der Centroplan GmbH

Durch seine jahrelange Erfahrung weiß das Team von Centroplan, worauf es bei Photovoltaik-Projekten in Kombination mit einer Dachsanierung ankommt. Die Kunden profitieren daher von einem festen Ansprechpartner, einem perfekt aufeinander abgestimmten Konzept für Dach und Photovoltaik sowie Synergiepotenzialen. Das bedeutet: Die Gesamtkosten von Dachsanierung und PV-Anlage sinken erheblich, wenn diese gemeinsam durchgeführt werden, gegenüber einer zeitversetzten Durchführung. Gleichzeitig handelt es sich um eine Instandhaltung und Wertsteigerung der Immobilie. Bei Bedarf wird zudem eine Ertüchtigung des Dachs vorgenommen, um die Installation einer Photovoltaikanlage zu ermöglichen.

Aber Kosteneinsparungen entstehen bei solchen Projekten nicht nur durch die PV-Anlage, verraten die Experten. Auch die Isolierung wird verbessert und mit ihr die Energieeffizienz. So lassen sich "zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen", fasst Torsten Stegner zusammen. Es entsteht eine verbesserte Energiebilanz und Kompatibilitätsprobleme zwischen PV-Anlage und Dach werden verhindert. Denn diese kommen bei einer getrennten Durchführung häufig vor, wissen die Experten, sodass vielleicht keine optimale Lösung möglich wäre. Durch eine sinnvolle Sanierung kann mit Centroplan hingegen auch eine PV-Anlage errichtet werden, wo das Dach zuvor ungeeignet war – mit nur einmaligem Aufwand und einmaligen Fixkosten, beispielsweise für den Gerüstbau.
"Seamless Energy" lautet das Versprechen von Centroplan, denn die Experten bieten eine nahtlose Integration von Dachsanierung und Photovoltaik. So erhalten die Eigentümer von Gewerbeimmobilien alles aus einer Hand: "Von der Analyse über die Planung bis hin zum Betrieb bringen wir Solarenergie nahtlos in das Unternehmen", erklärt der CEO abschließend. Weitere Informationen zum führenden Anbieter von Dachsolaranlagen für Unternehmen weltweit sind auf der Homepage zu finden.
Impressum
Centroplan GmbH
Herr Boris Farnung Am Pannhaus 2 - 10 52511 Geilenkirchen Deutschland USt-IdNr.: DE 252 368 289
T: 0049-2451-911300
@: infocentroplan.de
centroplan.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Industrielle Eigenstromversorgung
Eigentümer industriell genutzter Immobilien stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen. Steigende Stromkosten und Preisschwankungen auf dem Energiemarkt stellen nicht nur eine finanzielle ...
Bild zum Artikel: Solaranlagen geringe Dachlast
Immer mehr Betriebe aus Industrie, Logistik und Handel entscheiden sich für die Installation von Photovoltaikanlagen (PV) auf ihren Dächern. Die Beweggründe dafür sind vielfältig und basieren auf wirt ...