Centroplan erklärt, warum sich die nahtlose Integration von Dachsanierung und Photovoltaik für Unternehmen lohnt
Dachsanierung Photovoltaik
- 08.08.2025
Wann lohnt sich die Kombination aus Dachsanierung und Photovoltaik?
Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, denn hierbei spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Hierzu gehört zum Beispiel der Zustand des Dachs, die Ziele durch die Sanierung, der Stromverbrauch des Unternehmens, die Dachausrichtung oder die Frage, ob darauf überhaupt eine PV-Anlage installiert werden kann. Diese Möglichkeit zumindest zu prüfen und im Einzelfall zu kalkulieren, ist aber in jedem Fall sinnvoll, um sich im Rahmen einer Dachsanierung keine Chancen entgehen zu lassen. Denn Photovoltaik bietet heutzutage vielfältige Möglichkeiten, beispielsweise den Ort der Installation oder die Anlagengröße betreffend. So lässt sich für beinahe jedes Szenario eine optimale, sprich lohnenswerte Lösung finden – in finanzieller sowie nachhaltiger Hinsicht.Eigentümer, die bei ihrer Immobilie in absehbarer Zeit eine Dachsanierung planen, sollten sich daher professionell beraten lassen. In diesem Zuge können beispielsweise Machbarkeitsstudien oder Flächen- und Ertragsanalysen aufgestellt werden, die einen realistischen Einblick in die Chancen und Risiken der Investition geben. Diese Kalkulation dient anschließend als Basis für eine optimale Entscheidung für oder gegen Photovoltaik sowie bezüglich der Anlagendetails. Als Zwischenfazit lässt sich somit festhalten: Die Kombination aus Dachsanierung und Photovoltaik lohnt sich fast immer, wenn sie auf das individuelle Projekt maßgeschneidert wird.
Fertige Photovoltaik-Projekte von Centroplan

Es seien vor allem Eigentümer, die mit Herausforderungen wie einer veralteten Dachstruktur, mangelnden Tragfähigkeit, regulatorischen Anforderungen, Problemen mit der Abdichtung, Statik und Beständigkeit, einer mangelnden Isolierung, unzureichenden Wärmedämmung sowie Undichtigkeit oder mit Wasserschäden konfrontiert sind, die sich an Centroplan wenden, verrät Torsten Stegner, Sachverständiger und Technischer Leiter Roofing bei Centroplan. Centroplan liefert ihnen ein schlüsselfertiges und maßgeschneidertes Projekt von der Analyse über die Planung der Dachsanierung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung der PV-Anlage. Denn eine "ganzheitliche Planung bei der Dachsanierung und PV-Installation wird bei uns als zusammenhängendes Projekt betrachtet", erläutert er.
Vorteile einer Zusammenarbeit mit der Centroplan GmbH
Aber Kosteneinsparungen entstehen bei solchen Projekten nicht nur durch die PV-Anlage, verraten die Experten. Auch die Isolierung wird verbessert und mit ihr die Energieeffizienz. So lassen sich "zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen", fasst Torsten Stegner zusammen. Es entsteht eine verbesserte Energiebilanz und Kompatibilitätsprobleme zwischen PV-Anlage und Dach werden verhindert. Denn diese kommen bei einer getrennten Durchführung häufig vor, wissen die Experten, sodass vielleicht keine optimale Lösung möglich wäre. Durch eine sinnvolle Sanierung kann mit Centroplan hingegen auch eine PV-Anlage errichtet werden, wo das Dach zuvor ungeeignet war – mit nur einmaligem Aufwand und einmaligen Fixkosten, beispielsweise für den Gerüstbau.