Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

datavi GmbH: Wie OEE-Lösungen zur Digitalisierung der Industrie 4.0 beitragen

Datavi GmbH

Kopfbild zum Artikel
stock.adobe.com - photon_photo
Die Fertigungsindustrie steht an der Spitze der vierten industriellen Revolution (Industrie 4.0). Diese zeichnet sich durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz und Cloud Computing in die Fertigungsprozesse aus. Dadurch wird die Fertigungsindustrie effizienter, produktiver und vor allem nachhaltiger. Ein wichtiger Bestandteil von Industrie 4.0 sind laut der datavi GmbH Lösungen für Overall Equipment Effectiveness (OEE), da sie die Erfassung und Analyse von Daten aus Maschinen und Produktionslinien erleichtern.

OEE einfach erklärt

Overall Equipment Effectiveness (OEE) ist ein wichtiges Instrument zur Leistungsmessung, das in der Fertigungsindustrie zur Überwachung der Effizienz von Produktionsprozessen eingesetzt wird. Es misst die Verfügbarkeit, Leistung und Qualität von Produktionsanlagen.

OEE-Lösungen sind softwarebasierte Systeme, die Fertigungsprozesse optimieren, indem sie Echtzeitdaten von Maschinen und Produktionslinien erfassen und analysieren. Diese Daten werden verwendet, um Ineffizienzen zu identifizieren, sofortige Korrekturmaßnahmen einzuleiten und so die Gesamtleistung des Fertigungsprozesses zu verbessern.

Allgemeine Herausforderungen und Probleme in der verarbeitenden Industrie

Die verarbeitende Industrie ist mit einer Vielzahl von Herausforderungen und Problemen konfrontiert, die die Effizienz und Produktivität von Fertigungsprozessen beeinträchtigen. Einige der häufigsten Probleme sind:

Ausfallzeiten und Personalmangel
Der Ausfall von Produktionsanlagen aufgrund von Wartung, Reparatur oder Personalmangel hat erhebliche Auswirkungen auf die Effizienz und Produktivität von Produktionsprozessen.

Qualitätskontrolle
Qualitätskontrolle ist der Prozess, der sicherstellt, dass die Produkte den geforderten Qualitätsstandards entsprechen. Eine mangelhafte Qualitätskontrolle aufgrund intransparenter Prozesse kann zu fehlerhaften Produkten, Kundenreklamationen und einer Rufschädigung des Unternehmens führen.

Zu hohe Arbeitskosten
Ein wesentlicher Kostenfaktor im verarbeitenden Gewerbe sind die Arbeitskosten. Dazu gehören Löhne und Sozialleistungen für die Mitarbeiter, die die Produktionsanlagen bedienen und warten. Hohe Arbeitskosten können die Rentabilität beeinträchtigen und es den Herstellern erschweren, sich am Markt zu behaupten. Um diesen Problemen entgegenzuwirken, muss Transparenz in Form von Zahlen, Daten und Fakten geschaffen werden. Die OEE-Kennzahlen dienen genau diesem Zweck.

Die Rolle von OEE-Lösungen bei der digitalen Transformation der Fertigungsindustrie

datavi GmbH bietet OEE-Lösungen
Fokussierte Auswertungen - Alles auf einen Blick iStock
OEE-Lösungen spielen eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation der Fertigungsindustrie. Sie erleichtern die Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten aus Maschinen und Produktionslinien und ermöglichen es Herstellern, die Leistung ihrer Fertigungsprozesse in Echtzeit zu überwachen.

Wissenswert: Die Produktionskennzahl ergibt sich aus dem Produkt von Verfügbarkeits-, Leistungs- und Qualitätsgrad.

Durch die Überwachung und Analyse von Fertigungsprozessen in Echtzeit können Hersteller in der Fertigungsindustrie Fehler erkennen und mithilfe von OEE-Lösungen sofort Korrekturmaßnahmen einleiten. Diese Lösungen erleichtern auch die vorausschauende Wartung, die dazu beiträgt, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. OEE-Lösungen verbessern auch die Qualitätskontrolle, indem sie Herstellern ermöglichen, die Qualität ihrer Produkte in Echtzeit zu überwachen. Auf diese Weise können Fehler frühzeitig im Produktionsprozess erkannt werden, was die Anzahl fehlerhafter Produkte verringert und die Kundenzufriedenheit erhöht. OEE-Lösungen erleichtern die Automatisierung von Fertigungsprozessen und reduzieren die Anzahl der Mitarbeiter, die für die Bedienung und Wartung der Produktionsanlagen erforderlich sind. Dies senkt die Arbeitskosten und erhöht die Rentabilität. Viele Unternehmen haben bereits erfolgreich OEE-Lösungen in ihren Fertigungsprozessen implementiert, was zu erheblichen Verbesserungen in der Effizienz, Produktivität und Qualitätskontrolle geführt hat.

Das digitale Schichtbuch der datavi GmbH zur erfolgreichen Implementierung von OEE-Lösungen in der Produktion

Vom Maschinenbau über die Automobilindustrie bis hin zur Pharma- und Konsumgüterindustrie – das digitale Schichtbuch der datavi GmbH kann für viele Branchen eine Bereicherung sein. Es ermöglicht, ineffiziente Bereiche zu identifizieren und Korrekturmaßnahmen in der Produktion einzuleiten. Durch die Möglichkeit, alle Aspekte der Produktion zu verfolgen und zu überwachen, können Unternehmen datenbasierte Entscheidungen treffen, um ihren Wert zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.
Die Fertigungsindustrie steht an der Spitze der vierten industriellen Revolution, die allgemein als Industrie 4.0 bezeichnet wird. OEE-Lösungen sind eine entscheidende Komponente von Industrie 4.0, da sie die Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten von Maschinen und Produktionslinien ermöglichen. So können Hersteller Ineffizienzen erkennen und sofort Korrekturmaßnahmen ergreifen, um die Effizienz, Produktivität und Qualitätskontrolle zu verbessern.
Impressum
Con.ture GmbH
Herr Patrick Dabrowski Coburger Straße 7 Gebäude 2 96472 Rödental Deutschland
@: p.dabrowskidatavi.io
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Industrie 4.0 Produktion
Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse optimieren möchten, benötigen Transparenz in Form von Kennzahlen. Besonders bewährt hat sich in diesem Kontext die OEE. Die Berechnung für jede Maschine man ...
Bild zum Artikel: IoT Industrie 4.0
Wer seine Fertigungsprozesse verbessern möchte, benötigt Transparenz – im Sinne verlässlicher Daten – über den Ist-Zustand. Eine wichtige Kennzahl ist in diesem Zusammenhang die OEE (Ov ...