Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Datenschutz im Unternehmen: mit praxisnaher Beratung zur konformen Umsetzung

Datenschutz im Unternehmen

Kopfbild zum Artikel
Beratung auf Augenhöhe: Nextwork vereint Fachkompetenz und Lösungsorientierung © Nextwork
Obwohl die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nun schon viele Jahre gilt, ist der Datenschutz im Unternehmen vielerorts noch immer nicht optimal. Etliche Unternehmen setzen sich somit dem Risiko von Verstößen mit all ihren negativen Folgen aus. Beheben lässt sich diese Problematik durch Expertenberatung. Spezialist/-innen senken dabei rechtliche Risiken und sorgen dafür, dass das Datenschutzmanagement unbürokratisch und effizient umgesetzt wird.

Datenschutz als unternehmerische Pflicht und Herausforderung

Datenschutz im Unternehmen mit Nextwork umsetzen
Praxisnaher Datenschutz: verständliche Lösungen, die Unternehmen wirklich weiterbringen Nextwork GmbH
Die DSGVO ist seit 2018 in Kraft und stellt Unternehmen aller Größen vor erhebliche Herausforderungen. Zwar verfügen große Unternehmen und Konzerne meist über Datenschutzrichtlinien, oft mangelt es aber an einem einheitlichen Ansatz für alle Unternehmensbereiche und Tochtergesellschaften. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben hingegen häufig Schwierigkeiten, Datenschutzvorgaben strukturiert umzusetzen. In beiden Fällen ist das Risiko von Datenschutzverstößen vorhanden. Tritt solch ein Fall ein, können die Konsequenzen erheblich sein: Neben wirtschaftlichen Schäden drohen hohe Bußgelder und Reputationsverluste.

Laut DSGVO können Verstöße mit bis zu 20 Millionen Euro oder vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes des vorangegangenen Geschäftsjahres geahndet werden. Doch nicht nur finanzielle Sanktionen sind problematisch – Datenschutzverstöße beeinträchtigen auch das Vertrauen von Kunden, Geschäftspartnern und Investoren. Unternehmen, die personenbezogene Daten nicht rechtskonform verarbeiten, setzen sich somit einem erheblichen Risiko aus. Eine nachhaltige Strategie für Datenschutzmanagement ist daher unerlässlich.

Datenschutz im Unternehmen optimal gestalten – mit professioneller Beratung

Datenschutz im Unternehmen mit Nextwork umsetzen
Smarte Datenschutzlösungen statt komplizierter Prozesse Nextwork GmbH
Vielen Unternehmen fällt es schwer, den Schutz personenbezogener Daten in ihrer Organisation selbst auf ein angemessenes Niveau zu heben. In solchen Szenarien bietet es sich an, professionelle Beratung durch Expert/-innen in Anspruch zu nehmen. Dieser Ansatz hat einige Vorteile.

Zunächst erhalten Unternehmen ein funktionierendes Datenschutzkonzept, das die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gewährleistet und operative Risiken minimiert. Zudem lassen sich Datenschutzmaßnahmen durch gutes Consulting effizient und praxisnah umsetzen, ohne unnötige Bürokratie zu schaffen.

Besonders leistungsstarke DSGVO-Beratungsleistungen kommen beispielsweise von der Nextwork GmbH aus München. Das Unternehmen unterstützt Betriebe dabei, Datenschutzvorgaben nach europäischen Standards effizient zu implementieren und kontinuierlich zu verbessern.
Mehr zu Datenschutz im Unternehmen erfahren

Passende Beratungsleistung für alle Datenschutzanforderungen

Datenschutz im Unternehmen mit Nextwork umsetzen
Effizient und pragmatisch: Datenschutz, der sich nahtlos in den Unternehmensalltag integriert Nextwork GmbH
Nextwork bietet eine umfassende Datenschutzberatung nach den aktuellen europäischen Standards an, insbesondere auf Basis der DSGVO. Unternehmen profitieren von der Entwicklung, Implementierung und kontinuierlichen Überprüfung von Datenschutz-Managementsystemen im Rahmen des bewährten PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act), der eine fortlaufende Optimierung gewährleistet.

Zudem steht Nextwork für eine schnelle und effektive Ad-hoc-Beratung bei Datenschutzvorfällen bereit, um potenzielle Risiken umgehend zu minimieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Beratung ist die Unterstützung bei der Umsetzung von Betroffenenrechten, beispielsweise Auskunfts- oder Löschanfragen, sowie die Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen, um frühzeitig Risiken zu identifizieren und zu bewerten.

Darüber hinaus überprüft Nextwork die Datenschutzkonformität von IT-Systemen und Unternehmensprozessen. Dazu gehören auch Marketing-Aktivitäten wie der rechtskonforme Einsatz von Newslettern, CRM-Systemen und Tracking-Tools.

Datenschutzmanagement wird strukturiert implementiert

Nextwork begleitet Unternehmen bei Bedarf durch den gesamten Datenschutzprozess: Zunächst erfolgt eine Gap-Analyse, bei der alle datenschutzrelevanten Prozesse überprüft und Optimierungspotenziale identifiziert werden. Anschließend erstellt Nextwork zentrale Datenschutzdokumente wie das Verarbeitungsverzeichnis, technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) sowie den AV-Vertrag. Abschließend werden Datenschutzrichtlinien entwickelt und IT-Abteilungen zu technischen Schutzmaßnahmen beraten, um eine praxisnahe und effiziente Umsetzung der DSGVO sicherzustellen.

Praxisbezogen, transparent, individuell und kompetent

Der Beratungsansatz von Nextwork hebt sich durch Praxisnähe, Verständlichkeit und eine ganzheitliche Betrachtung positiv hervor. Datenschutz wird hier nicht als lästige Pflicht, sondern als nachhaltiger Bestandteil unternehmerischer Prozesse verstanden.

Die Vorteile im Überblick:
  • Risikobasierter Ansatz: Datenschutzmaßnahmen werden gezielt auf die individuellen Risiken eines Unternehmens zugeschnitten.

  • Verständliche Lösungen: Anstatt komplizierter Prozessbeschreibungen setzt Nextwork auf klare, umsetzbare Maßnahmen.

  • Individuelle Beratung: Jedes Unternehmen erhält eine passgenaue Lösung, die Mitarbeitende aktiv einbindet.

  • Flexibilität und Fachkompetenz: Die Beratung erfolgt auf Augenhöhe, basierend auf langjähriger Erfahrung und fundiertem Branchenwissen.

Externer Datenschutzbeauftragter bei Bedarf ebenfalls verfügbar

Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten sind verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Viele Betriebe verfügen jedoch nicht über interne Kapazitäten oder Fachkenntnisse, um diese Rolle effizient auszufüllen. In solchen Fällen stellt Nextwork einen externen Datenschutzbeauftragten bereit. Dieser übernimmt die Beratung der Geschäftsführung, schult die Mitarbeitenden und prüft datenschutzrechtliche Maßnahmen.

Im Vergleich zu internen Lösungen entfallen aufwendige Trainings, da externe Expert/-innen bereits über umfassendes Fachwissen und praktische Erfahrung verfügen. Zudem kann der Einsatz flexibel an den Bedarf des Unternehmens angepasst werden – eine kosteneffiziente und pragmatische Lösung für nachhaltiges Datenschutzmanagement.
DSGVO effizient umsetzen – Jetzt loslegen! Der Datenschutz im Unternehmen ist eine wichtige, kontinuierliche Aufgabe, die in Eigenregie jedoch oft schwer zu bewältigen ist. Die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Beratungsdienstleister wie Nextwork sorgt für eine effiziente, praxisnahe Umsetzung – ohne unnötige Komplexität. Wer sich für die Services von Nextwork interessiert, findet auf der Website www.nextwork.de weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.
Impressum
Nextwork GmbH
Herr Marco Peters Brienner Straße 50a 80333 München Deutschland USt-IdNr.: DE262019499
T: 0049-89-244499220
@: servusnextwork.de
https://www.nextwork.de/
Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: DORA Umsetzung
Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) verpflichtet die EU ab Januar 2025 nahezu alle Unternehmen aus dem Finanzsektor zu einem strukturierten Umgang mit digitalen Risiken. Das Ziel ist ...