Flexibles und skalierbares Dealer-Management-System (DMS) für Autohäuser und Kfz-Betriebe
Dealer Management System
- 30.06.2022

Wie Autohäuser von einem Dealer-Management-System (DMS) profitieren

Die Lösung für eine umfassende Digitalisierung der gesamten Geschäftsprozesse eines Autohauses ist ein Dealer-Management-System (DMS). Vom Service über die Werkstatt, den Fahrzeughandel sowohl von Neu- als auch von Gebrauchtwagen, die Lagerverwaltung und den Teilehandel bis hin zu Marketing, Buchhaltung und Controlling kann ein DMS sämtliche Geschäftsbereiche abdecken. Allerdings sollten Kfz-Betriebe, Werkstätten, Fuhrparks und Automobilhändler bei der Auswahl eines geeigneten DMS einige Punkte beachten. Zum einen sollten die Funktionen des DMS sämtliche eigene Anforderungen abdecken, also zu den eigenen Geschäftsprozessen passen. Zum anderen befindet sich die Branche in ständigem Wandel, weshalb bestenfalls ein flexibel erweiterbares und damit zukunftsfähiges System benötigt wird. Nicht zuletzt sollte ein geeignetes DMS über Schnittstellen zu möglichst vielen Herstellern und Marken sowie Datenschnittstellen zu sonstiger im Unternehmen genutzter Software verfügen.
Das Dealer-Management-System (DMS) KfzPilot® – "Flexibel. Skalierbar. Kundenzentriert."

Das besonders leistungsstarke DMS KfzPilot® bietet zuverlässige Unterstützung in den verschiedenen Abteilungen eines Autohauses. So sind mit den spezifischen Service-Funktionen vom Termin bis zum Auftrag langfristige Kundenbeziehungen und eine stabile Werkstattauslastung realisierbar. Zudem ist die Werkstatt als Aushängeschild für die Leistungsfähigkeit des Autohauses direkt mit den maßgeschneiderten IT-Lösungen der Software vernetzt. Auch bei der durchgängigen Steuerung der Vertriebsprozesse im Fahrzeughandel bietet KfzPilot® für alle Marken, Filialen und Mandanten präzise Unterstützung. Die Standardisierungen und DMS-geführten Abläufe reduzieren darüber hinaus den administrativen Aufwand in der Lagerverwaltung. Mit dem zugehörigen CRM-System stehen passgenaue IT-Instrumente zur Kundenansprache im Automobilhandel und -Service bereit. Während die Geschäftsführung mit KfzPilot® eine Übersicht über die relevanten Kennzahlen erhält, die unmittelbar Einfluss auf die Liquidität und den Ertrag nehmen, stellt die XBA-Direktanbindung oder die Anbindung an die Softwarelösungen der DATEV die optimale Organisationslösung für die Buchhaltung, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung und das Controlling dar.
Ausdrücklich für eine ganzheitlich ausgerichtete Mehrmarkenunterstützung entwickelt, bilden die zahlreichen Hersteller-Schnittstellen von Marken wie Opel/PSA, Ford, Hyundai, FCA, Iveco, Nissan, Kia, Renault, Peugeot/PSA, Citroen/PSA, Suzuki, Subaru, Mitsubishi, Isuzu, MG Motors und vielen weiteren einen integrativen Bestandteil von KfzPilot®. Aus technischer Sicht gibt es keinerlei Begrenzung der Anzahl von unterstützten Herstelleranbindungen. Dabei werden sowohl serviceorientierte Schnittstellen auf Basis von SOAP, REST, XML oder JSON als auch klassische dateibasierte Schnittstellen unterstützt. Durch ständige Weiterentwicklung und Anpassung an den Bedarf des Marktes erfüllen Kunden mit KfzPilot® daher auch in Zukunft sämtliche Herstelleranforderungen. Darüber hinaus gibt es mehr als 250 Datenschnittstellen zu den unterschiedlichsten Marktanforderungen von Hersteller-Prozessen, Fahrzeugkonfigurationen, Teilekatalogen, Schadenskalkulationssystemen und Gebrauchtwagenbewertungsprogrammen über Werkstattterminplaner, Online-Web-Kataloge, technische Prüf- und Messgeräte und Fahrzeugbörsen bis hin zu Bankanbindungen, Kommunikation, Dokumentenmanagement und Personalwesen.
In dieser Flexibilität, Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit entlang der Belange und Bedürfnisse des jeweiligen Autohauses liegt der besondere Vorteil des Dealer-Management-Systems (DMS) KfzPilot®. Kfz-Betriebe können damit die Chancen des digitalen Zeitalters vollumfänglich nutzen, flexibel neue Geschäftsmodelle entwickeln und sind auch in Zukunft für ihr tägliches Geschäft erfolgreich aufgestellt.
Mehr über die attRiBut GmbH

"Die Ideen unserer Kunden und unsere Kreativität sichern unseren gemeinsamen Vorsprung. Die perfekte Unterstützung des Tagesgeschäfts unserer Kunden sichert unsere gemeinsame Existenz. Wir streben partnerschaftliche und langfristige Kundenbeziehungen 'für immer' an."
Seit über 30 Jahren ist Rolf Bastian die treibende Kraft hinter der permanenten Weiterentwicklung der lösungsstarken Autohaus-Software KfzPilot®, die er als "das moderne DMS als Rückgrat für alle (digitalen) Prozesse im Autohaus" bezeichnet. Kunden, die sich für die attRiBut GmbH entscheiden, profitieren von der langjährigen Erfahrung des etablierten IT-Systemhauses sowie von umfassender Investitionssicherheit – während DMS-Wechsel zum Teil mit hohem organisatorischen und finanziellen Aufwand verbunden sind, begleitet attRiBut seine Kunden im gesamten Prozess und sorgt für optimale Funktion und Abstimmung auf die Bedürfnisse des jeweiligen Autohauses oder Kfz-Betriebs. Dank der einfachen Bedienung, flexiblen Skalierungsmöglichkeiten und der Anpassungsfähigkeit – nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Schnittstellen der Software – ist sich Geschäftsführer Rolf Bastian sicher, "...Autohäuser und Kfz-Service-Betriebe durch Qualität und Benutzerfreundlichkeit zu begeistern und auch in Zukunft praxisnah zu begleiten."