Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Bedarfsorientierte Dienstplanung dank individuell einsetzbarer Software

dienstplanung software

Eine bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung ist ebenso komplex wie entscheidend, um einen langfristigen Unternehmenserfolg zu planen und diesen jetzt und in Zukunft umzusetzen. Schließlich sind die Mitarbeitenden die wichtigste Ressource, egal, ob es sich um einen kleinen Betrieb oder einen Großkonzern handelt. Damit sich diese wichtigste aller Ressourcen ernst genommen fühlt, leistungsbereit zeigt und sich selbst als Teil des Unternehmen definiert, sollte eine entsprechende Wertschätzung in Form einer tiefgehenden, achtsamen Dienstplanung absolute Priorität haben. Die ideale Lösung bietet eine umfangreiche Software, die eine detaillierte Einsatzplanung ebenso bereithält wie eine direkte Kommunikationsplattform für alle Mitarbeitenden. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf iPlan von VIA Software, eine umfangreiche Lösung, die allen Planungsverantwortlichen den Rücken freihält.

Eine kluge Personaleinsatzplanung gilt heute als wichtiger Erfolgsfaktor eines Unternehmens

Ob kleiner Betrieb, mittelständisches Unternehmen oder Großkonzern, der Erfolg hängt maßgeblich mit der Leistungsbereitschaft und der Resilienz des gesamten Mitarbeiterstabs zusammen. Somit gilt die Personalplanung als wichtiger Erfolgsfaktor, um die Ressource Mensch bestmöglich zu unterstützen und zu managen. Zudem gilt eine kluge Personaleinsatzplanung als Herzstück eines Business, dessen reibungslose Funktion die betriebsinternen Abläufe nicht nur erleichtern, sondern das auch in ökonomischer Hinsicht von unschätzbarem Wert ist.

So sorgt eine sinnvolle Personaleinsatzplanung durch einen übersichtlichen Dienstplan dafür, dass alle Mitarbeitenden rechtzeitig an Ort und Stelle sind sowie für eine sorgfältige und nachhaltige Verwaltung aller Mitarbeiterdaten, damit auch spontane Änderungen schnell und zielführend möglich sind.

Um je nach Unternehmen selbst eine komplexe Schichtplanung einfach und individuell sinnvoll umzusetzen ist eine Software nötig, die durch entsprechende Module alle benötigten Nutzungskontexte abdeckt und von der Zeiterfassung bis zum Urlaubsmanagement eine intuitive und auf Wachstum ausgelegte Basis bietet. Schließlich soll sich die Software der Dienstplanung anpassen und nicht umgekehrt.

Tiefgreifende Prozessuntertützung auf allen Ebenen

Als besonders umfassende Lösung für eine bedarfsorientierte Dienstplanung gilt die Software iplan 4. Die Software wurde entwickelt, um die Prozesse Bedarfsplanung, Personaleinsatzplanung und Personaldisposition bestmöglich und unternehmensgerecht zu unterstützen. Mit iplan lässt sich eine völlig individuelle Dienst- und Personaleinsatzplanung umsetzen. Sowohl kleine Unternehmen bis zu zehn Mitarbeitenden als auch Konzerne mit mehr als 50 Niederlassungen und über 10.000 Mitarbeitenden profitieren bei iplan von einer professionellen und äußerst effizienten Dienstplanung.

Je nach Unternehmensgröße und Bedarf ist iplan als sofort einsetzbare Komplettlösung erhältlich oder, für größere Unternehmen, als individuell an die jeweiligen Anforderungen angepasst. Zudem ist eine vollständige Implementierung nach Kundenspezifikation möglich, bei der eine umfangreiche und schnell einsetzbare Bibliothek, die aus Softwaremodulen besteht, genutzt wird.

Generell verfügt jede iplan-Variante über einen weitreichenden Funktionsumfang:

• einfache Erfassung und Pflege aller Basisdaten der Dienstplanung (Mitarbeitende, Mitarbeitergruppen, Abteilungen, Arbeitszeitmodelle, Einsatzarten und Einsatzorte, Abwesenheitsarten, Schichten und Schichtpläne, zeitliche Restriktionen)

• datumsbezogene Planung des Bedarfs

• tagesgenaue Erfassung von Planungsrestriktionen

• automatische Dienstplangenerierung

• übersichtliches, intuitives Gantt-Chart zur Pflege des Einsatzplans

• Pausenoptimierung

• Zeitwirtschaft

• umfangreiche Analysen und Reports

Zusätzlich sind optional verschiedene Module zur iplan-Software erhältlich:

• Bedarfsprognose

• mittel- und langfristige Planung

• optimale Bedarfsabdeckung

Sim Customer: Modul zur Ermittlung der Service-Qualität in Abhängigkeit von der Anzahl der eingesetzten Mitarbeitenden

Besonders leicht wird die Dienstplanung mit der iplan-Software durch das Gantt-Chart, das als Zentrum der gesamten Planung fungiert und stets einen sofortigen Überblick über die aktuelle sowie die vergangene Planung bietet.

Um die Kommunikation mit den Mitarbeitenden zu optimieren, können diese über die kostenlose App iplan mobile auf ihren Dienstplan zugreifen. Sie erhalten über die App, via Push-Nachricht, selbst kurzfristige Änderungen und können eigene Anfragen wie Urlaubswünsche mitteilen. Solch kurzen Wege sparen Zeit und erlauben eine größtmögliche Transparenz für die gesamte Belegschaft.

Auch eine Integration der Dienstplanungssoftware iplan in die unternehmenseigene IT ist problemlos möglich: Dank vielfältiger Import und Export-Schnittstellen sowie einem API läuft der Datenaustausch mit einer Fremdsoftware absolut reibungslos. Für eine einfache Integration sorgt zudem die umfangreiche Unterstützung durch VIA Software, dem Unternehmen hinter iplan.

Dienstplanung mit VIA Software: Leistungsfähige Software-Tools für Unternehmen jeder Branche und Größe

iplan ist eine maßgeschneiderte Dienstplanungslösung aus dem Hause VIA Software. Das Software- und Beratungsunternehmen hat einen besonderen Fokus auf die Bereiche Informations-Management, Forecasting und Operations Research und berät Unternehmen bei komplexen IT-Projekten im gesamten Software-Lebenszyklus.

Der besondere Schwerpunkt von VIA Software liegt in der Planung und Steuerung von Ressourcen wie Mitarbeitende, Maschinen und Transportmitteln. So bietet VIA Software mit den iplan-Produkten innovative Lösungen für die Steuerung des Personaleinsatzes, die zu jedem Unternehmen, egal welcher Größe und Branche, passen.
Die Dienstplanung mittels iplan Software könnte einfacher nicht sein: Statt mit unübersichtlichen Tabellen zu hantieren oder gar auf altmodische Papier-und-Bleistift-Lösungen zu setzen, bietet iplan einen umfangreiche, individuelle Unterstützung inklusive praktischer Mitarbeiter-App.
Impressum
VIA Software GmbH & Co KG
Herr Dr. Klaus-Uwe Koschnick Robert-Bosch-Str. 30a 63303 Dreieich Deutschland
@: koschnickvia-software.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Dienstplan-Apps
Wer, wann, wo und wie lange – vor allem im Schichtbetrieb ist die Planung und Steuerung des Personaleinsatzes aufwändig und zugleich ein wichtiger Faktor für den Erfolg der Arbeitsabläufe. In je ...
Bild zum Artikel: Dienstplanungssoftware
Eine effiziente Personalplanung bedeutet, dass zur richtigen Zeit die passende Anzahl an Mitarbeitern mit den notwendigen Qualifikationen vor Ort ist. Denn nur so kann ein reibungsloser und ...