Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Dienstplanungssoftware für zufriedene Kunden und Mitarbeiter

Dienstplanungssoftware

Eine effiziente Personalplanung bedeutet, dass zur richtigen Zeit die passende Anzahl an Mitarbeitern mit den notwendigen Qualifikationen vor Ort ist. Denn nur so kann ein reibungsloser und effizienter Ablauf aller Prozesse im Unternehmen sichergestellt werden. Durch die reibungsloseren Abläufe und die höhere Effizienz nehmen die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit zu, was dem Betriebsklima zugutekommt.

Da bei der Personalplanung eine Vielzahl an Faktoren berücksichtigt werden müssen, wird sie als wichtiger Bereich des Workforce-Managements verstanden. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Faktoren wie das Wetter (branchenabhängig) oder dem zu erwartenden Umsatz.

Damit bei der Personalplanung wirklich nichts schiefgeht und alle Aufgaben bewältigt werden können, nutzen clevere Unternehmen darum Dienstplanungssoftware, wie iplan. Derartige Softwarelösungen machen eine strategische Personalplanung einfacher, da hierbei lang- und kurzfristige Entwicklungen berücksichtigt werden können, genauso wie die Wünsche und Vorstellungen der Arbeitnehmer.

Was ist iplan?

Bei iplan handelt es sich um eine modular aufgebaute datenbankbasierte Dienstplanungs- und Personalverwaltungssoftware, die individuell an die Anforderungen des Unternehmens angepasst werden kann. Eben diese Flexibilität macht die Dienstplanungssoftware zu einer guten Wahl für Unternehmen jeglicher Größenordnung oder Branchen. Selbst kleinere Firmen können von iplan profitieren, da die Software als einmalige Lizenz oder als SaaS-Lösung mit einer monatlichen Gebühr erworben werden kann.

Darum macht sich die Anschaffung in die Dienstplanungssoftware bezahlt

Bedarfsorientierung: iplan ermöglicht seinen Nutzern, den Personalbedarf differenziert nach Arbeitsbereichen und Tätigkeitsarten in der Software abzubilden. Dies ist die Grundlage dafür, das Personal so zu planen, dass jederzeit die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort eingesetzt werden.

Umfassende Unterstützung der Planung: Bei der Personaleinsatzplanung sind vielfältige Regeln und Randbedingungen zu berücksichtigen: Der Personalbedarf differenziert nach Arbeitsbereich, Einsatzart etc., Qualifikationen und Einsatzmöglichkeiten der Mitarbeiter, die maximale Schichtdauer pro Tag, minimale Ruhezeiten, minimale und maximale Anzahl von Arbeitstagen in Folge, geplante und noch zu planende Abwesenheiten, freie Sonntage oder freie Wochenenden, ein Abbau von Überstunden, die Schichtfolge, die Gerechtigkeit der Planung und soweit möglich individuelle zeitliche Restriktionen und Wünsche. Um diese komplexe Aufgabe effizient bearbeiten zu können, bietet iplan dem Planer/Disponenten eine durchdachte und einfach zu bedienende Nutzeroberfläche und eine umfassende Unterstützung, zum Beispiel durch die Anzeige aller für die Planung relevanten Daten zu den Mitarbeitern (Arbeitszeitmodell, Überstunden, Urlaubsanspruch et cetera), die Visualisierung der Bedarfsabdeckung, die Kennzeichnung von Regelverletzungen im Planungs-Chart und vieles mehr.

Kommunikation mit den Mitarbeitern: Die Mitarbeiter können über die kostenlose App "iplan mobile" auf ihren Dienstplan zugreifen. Kurzfristige Änderungen des Dienstplans werden den Mitarbeitern über Push-Nachrichten mitgeteilt. Urlaubswünsche und andere Anfragen zum Dienstplan können von Mitarbeitern über die App "iplan mobile" erfasst werden. Den Disponenten werden diese Anfragen in iplan angezeigt und sie können die Anfragen auf einfache Weise genehmigen oder ablehnen, auch mit einer Mitteilung an den Mitarbeiter.

Integration mit Unternehmens-IT: Um eine Integration mit der Unternehmens-IT zu ermöglichen, bietet iplan vielfältige Import- und Export-Schnittstellen sowie ein API (Applications Programmers Interface) für den Austausch von Daten mit anderer Software. VIA Software unterstützt ihre Kunden bei der Integration von iplan in die spezifische IT-Umgebung der Kunden.

Individuelle Personalplanungslösung gesucht? VIA Software macht es möglich

Unternehmen, die eine spezifischer Lösung benötigen, können von einer Zusammenarbeit mit VIA Software nur profitieren. Denn der IT-Dienstleister verfügt bereits über die entsprechende Expertise im Bereich der Personaleinsatzplanung, wie die bereits vorhandenen Softwarelösungen und Module iplan, iplan worksites und iplan mobile eindrucksvoll bestätigen.
iplan ist eine leistungsstarke und individualisierbare Dienstplanungssoftware, die sich an jeden Bedarf anpassen lässt. Eine intelligente Personalplanung wird mit der Software zum Kinderspiel.
Impressum
VIA Software GmbH & Co KG
Herr Dr. Klaus-Uwe Koschnick Robert-Bosch-Str. 30a 63303 Dreieich Deutschland
@: koschnickvia-software.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Einfaches Ticketsystem
Sei es im Kundensupport, im Projektmanagement oder im IT-Helpdesk: Ab einer gewissen Größenordnung lassen sich Anfragen und Fehlermeldungen ohne geeignete Software kaum noch professionell verwalten. B ...
Bild zum Artikel: Dienstplan-Apps
Wer, wann, wo und wie lange – vor allem im Schichtbetrieb ist die Planung und Steuerung des Personaleinsatzes aufwändig und zugleich ein wichtiger Faktor für den Erfolg der Arbeitsabläufe. In je ...
Bild zum Artikel: Dienstplanung dank Software
Eine bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung ist ebenso komplex wie entscheidend, um einen langfristigen Unternehmenserfolg zu planen und diesen jetzt und in Zukunft umzusetzen. Schließlich sind ...