Dienstplanungssoftware für zufriedene Kunden und Mitarbeiter
Dienstplanungssoftware
- 30.04.2025
Was ist iplan?
Bei iplan handelt es sich um eine modular aufgebaute datenbankbasierte Dienstplanungs- und Personalverwaltungssoftware, die individuell an die Anforderungen des Unternehmens angepasst werden kann. Eben diese Flexibilität macht die Dienstplanungssoftware zu einer guten Wahl für Unternehmen jeglicher Größenordnung oder Branchen. Selbst kleinere Firmen können von iplan profitieren, da die Software als einmalige Lizenz oder als SaaS-Lösung mit einer monatlichen Gebühr erworben werden kann.Darum macht sich die Anschaffung in die Dienstplanungssoftware bezahlt
Bedarfsorientierung: iplan ermöglicht seinen Nutzern, den Personalbedarf differenziert nach Arbeitsbereichen und Tätigkeitsarten in der Software abzubilden. Dies ist die Grundlage dafür, das Personal so zu planen, dass jederzeit die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort eingesetzt werden.Umfassende Unterstützung der Planung: Bei der Personaleinsatzplanung sind vielfältige Regeln und Randbedingungen zu berücksichtigen: Der Personalbedarf differenziert nach Arbeitsbereich, Einsatzart etc., Qualifikationen und Einsatzmöglichkeiten der Mitarbeiter, die maximale Schichtdauer pro Tag, minimale Ruhezeiten, minimale und maximale Anzahl von Arbeitstagen in Folge, geplante und noch zu planende Abwesenheiten, freie Sonntage oder freie Wochenenden, ein Abbau von Überstunden, die Schichtfolge, die Gerechtigkeit der Planung und soweit möglich individuelle zeitliche Restriktionen und Wünsche. Um diese komplexe Aufgabe effizient bearbeiten zu können, bietet iplan dem Planer/Disponenten eine durchdachte und einfach zu bedienende Nutzeroberfläche und eine umfassende Unterstützung, zum Beispiel durch die Anzeige aller für die Planung relevanten Daten zu den Mitarbeitern (Arbeitszeitmodell, Überstunden, Urlaubsanspruch et cetera), die Visualisierung der Bedarfsabdeckung, die Kennzeichnung von Regelverletzungen im Planungs-Chart und vieles mehr.
Kommunikation mit den Mitarbeitern: Die Mitarbeiter können über die kostenlose App "iplan mobile" auf ihren Dienstplan zugreifen. Kurzfristige Änderungen des Dienstplans werden den Mitarbeitern über Push-Nachrichten mitgeteilt. Urlaubswünsche und andere Anfragen zum Dienstplan können von Mitarbeitern über die App "iplan mobile" erfasst werden. Den Disponenten werden diese Anfragen in iplan angezeigt und sie können die Anfragen auf einfache Weise genehmigen oder ablehnen, auch mit einer Mitteilung an den Mitarbeiter.
Integration mit Unternehmens-IT: Um eine Integration mit der Unternehmens-IT zu ermöglichen, bietet iplan vielfältige Import- und Export-Schnittstellen sowie ein API (Applications Programmers Interface) für den Austausch von Daten mit anderer Software. VIA Software unterstützt ihre Kunden bei der Integration von iplan in die spezifische IT-Umgebung der Kunden.