Digitales Rechnungswesen liefert Daten in Echtzeit
Digitales Rechnungswesen
- 10.01.2023

Digitales Rechnungswesen in Echtzeit – was bedeutet das?
Beim digitalen Rechnungswesen kommen Informationen beziehungsweise Daten nicht mehr verzögert an, sondern sind stets verfügbar. Das bedeutet, der Unternehmer hat immer einen aktuellen Überblick über seine finanzielle Lage. Er kann sofort sehen, wann ein Kunde seine Rechnung bezahlt hat und das Geld bei ihm am Konto eingegangen ist. Der Kontostand wird ständig automatisiert, weil das Firmenkonto direkt mit dem Buchhaltungsprogramm verknüpft ist.Digitale Buchhaltung in Echtzeit: die Vorteile

Höhere Informationsqualität:
Sobald Unternehmen mit veralteten Daten arbeiten müssen, kann es passieren, dass sie Informationen haben, die nicht mehr up to date sind. Außerdem ist vorher zu sehen, dass in so einem Fall nicht unbedingt die besten Entscheidungen getroffen werden können. Ein Beispiel: Ein Unternehmer muss eine Investitionsentscheidung anhand von Kontoauszügen treffen, die bereits eine Woche alt sind. Während dieser Zeit wurden zwei Lieferanten bezahlt und ein großer Kunde hat seine Rechnung beglichen. Die tatsächliche finanzielle Lage des Unternehmens hat sich praktisch verändert. Das macht veraltete Informationen auch so gefährlich, denn so können Fehlentscheidungen entstehen, die so gravierend sind, dass die finanzielle Sicherheit des Unternehmens aufs Spiel gesetzt wird. Bei der Finanzbuchhaltungssoftware der hmd-software AG ist das nicht der Fall, denn hier wird Echtzeit-Banking ermöglicht. Der Unternehmer hat immer einen aktuellen Überblick über seine Finanzen und kann entsprechend valide Entscheidungen treffen.
Mehr Entscheidungsfreiheit:
Mit Finanzbuchhaltungssoftware wie der von der hmd-software AG können Unternehmen aufgrund der hohen Datenaktualität kurzfristige und spontane Entscheidungen treffen. Da die notwendigen Informationen sofort zur Verfügung stehen, tun sich Unternehmen mehr Chancen auf.
Effizientes und nachhaltiges Arbeiten:
Durch digitale Buchführung sparen sich Unternehmen Papier und Druckkosten, da sie keine Kontoauszüge, Bankdaten und Co. mehr ausdrucken müssen. Natürlich erleichtert die digitale Buchhaltung auch das Einhalten der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht, da die Unterlagen alle digital aufbewahrt werden können und kaum mehr Platz benötigen.
hmd.fibu – die Buchhaltungssoftware von der hmd-software AG

Performance, Echtzeit, Sicherheit und Verlässlichkeit sind bei hmd.fibu immer gewährleistet – Stichwort: Aufzeichnungspflichten und Prüfeigenschaften.
Was kann hmd.fibu?
• Standard-DATEV-Erfassungsmaske mit erweiterten Funktionen• Scan- und Dokumentenmanagement zu jeder Buchung
• bis zu 250 Stellen Erfassungstext mit Textbausteinen
• unbegrenzte Offene-Posten-Buchhaltung mit Zahlungsverkehr und Onlinebanking
• digitale Belegerkennung und Verarbeitung
• Autoimport von allen Formaten und Importdefinitionen
• Erstellen von Insolvenzauswertungen
• Volle Integration des Leistungsdatums in allen Bereichen inklusive Vorjahr
• integriertes Mahnwesen
• Buchen ohne Vorlauf und Buchungskreise
• Splitbuchung und Aufteilungsbuchung überall nutzen
• Umsatzsteuerkorrekturfunktion für Vormonate
• Korrekturverlauf und Bearbeitungsprotokolle
• Konto- und Gegenkontoanzeige beim Buchen
• und noch vieles mehr