Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Alternative zum DATEV-Scan-Modul

Alternative zum Datev Scan Modul

Seit dem 01.10.2022 wird der DATEV Scan Client nicht mehr von der DATEV unterstützt. Steuerkanzleien und Unternehmen benötigen daher eine andere Lösung. Doch welche Alternative zum DATEV-Scan-Modul ist empfehlenswert?

DATEV konzentriert sich auf elektronische Rechnungsformate

Bereits im Oktober 2021 informierte die DATEV über eine bevorstehende Leistungsänderung: Das Scan-Modul aus DATEV-Belegtransfer und auch die Web-Scanning-Komponente in DATEV Upload online werden eingestellt. Hintergrund ist die Überzeugung der DATEV, dass künftig immer weniger Papier digitalisiert werden wird und elektronische Rechnungsformate das Geschehen bestimmen. Die Genossenschaft möchte daher keine Kapazitäten mehr für dieses Thema binden.

Zwar ist diese Entscheidung nachvollziehbar, Papierbelege werden Steuerkanzleien und Unternehmen in den kommenden Jahren aber dennoch weiterhin begleiten. Somit benötigen sie eine Alternative zum DATEV-Scan-Modul. Da von der DATEV selbst keine Weiterentwicklungen mehr zu erwarten sind, empfiehlt sich der Umstieg auf Drittanbieter-Lösungen. Ein schnell einsetzbares und leistungsstarkes Tool dieser Art ist hmd.onlineconnect.

Alternative zum DATEV-Scan-Modul eröffnet neue Möglichkeiten

hmd.onlineconnect ist eine Lösung der hmd-software AG, die sich auf betriebswirtschaftliche Softwarelösungen für Kanzleien und Finanzabteilungen von Unternehmen spezialisiert hat. Die Software ermöglicht ein direktes Scannen von Belegen nach DATEV-Unternehmen online. Die Besonderheit: Auch Nutzer, die an einem Windows-Terminalserver arbeiten, können mit dem Tool einen Scanner ansprechen, der lokal per USB an ihren Arbeitsplatz angeschlossen ist. Somit können Mitarbeiter ortsunabhängig scannen – auch von zu Hause aus. Unterstützt werden sämtliche Scanner mit aktuellem TWAIN-Treiber und Windows-WIA-Treiber. Sowohl Einzel- als auch Stapelscans inklusive Vorschau und Belegtrennung sind möglich.

Onboarding ist in wenigen Schritten abgeschlossen

Die DATEV-Scan-Modul-Alternative der hmd-software AG ist schnell einsatzbereit. Zunächst wird für Kunden ein eigenes hmd.portal eingerichtet. Hier hinterlegen Nutzer ihrer DATEV-Beraternummer und alle Mandanten, für die sie nach DATEV-Unternehmen online scannen möchten. Sodann wird die Software von der Website des Anbieters heruntergeladen und am PC oder Terminalserver installiert. Es folgt ein kurzer Setup-Prozess (Scannereinstellungen, Benutzerdaten). Danach können die Anwender sofort starten und Belegbilder für den Rechnungseingang oder -ausgang scannen.
Wer derzeit auf der Suche nach einer Alternative zum DATEV-Scan-Modul ist, sollte sich näher mit hmd.onlineconnect auseinandersetzen. Interessierte können das Tool unverbindlich testen. Der Anbieter richtet hierzu umgehend eine Testumgebung für die gewünschten Mandanten ein. Weitere Informationen sind auf der Website der hmd-software AG verfügbar.
Impressum
hmd-software AG
Abt-Gregor-Danner-Str. 2 82346 Andechs Deutschland USt-IdNr.: DE128229671 München B111041
T: 0049-8152-9880
@: hmdhmd-software.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Digitale Verwaltung
Zeitdruck, große Datenmengen, knappe Personalressourcen: Um als Steuerberater und Unternehmen in solchen Szenarien weiterhin effizient und fehlerfrei zu arbeiten, führt kein Weg an Digitalisierung v ...
Bild zum Artikel: Digitales Rechnungswesen etablieren
Ob zum Erstellen der nächsten Rechnung, zum Ermitteln der PE-Ratio oder einfach nur zur Überprüfung der aktuellen Einnahmen und Ausgaben, Unternehmen sind für den tagtäglichen Geschäftsbetrieb auf ein ...